Gefunden für 4x20 display hd44780 - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Rasiererpberry Pi Display Problem bei Stromspitzen? -- Rasiererpberry Pi Display Problem bei Stromspitzen? | |||
| |||
| 2 - Stand-alone Tastatur - machbar??? -- Stand-alone Tastatur - machbar??? | |||
| Prinzipiell geht das so: Tastendruck -> Tastatur sendet sog. "Scancode" über den PS/2-Bus, der µC übersetzt das in ein ASCII-Zeichen und speichert es ab.
C++ ist schonmal nicht schlecht, für AVRs gibt es einen freien C-Compiler. Da gibts auch bestimmt schon fertige Librarys für das Tastaturprotokoll und das SD-Karteninterface samt FAT32-Dateisystem. Zitat : arbeite ich mich gerne in neues ein, aber ich fürchte, dass das für den Anfang ein bischen komplex ist, oder? Aller anfang ist schwer Aber je nach dem wie talentiert du bist hast du das schnell begriffen.
Zitat : Stimmt es, dass man zum programmie... | |||
3 - HD44780 kompatible LCD-Display soll Messwerte anzeigen! -- HD44780 kompatible LCD-Display soll Messwerte anzeigen! | |||
| Hallo,
ich hab da ein Microcontrollerprojekt im auge und wollte mir mal ein paar tipps holen wie man das am besten angeht!! Folgende Aufgabenstellung: Es sollen Werte ausgelesen werden (VOLT / OHM / Takt / Frequenz ) und das als definierten klartext wie z.B.: 249OHM = 13°C am Lüfter 1 oder z.B.: 0,5V - 0,8 V = Status OK oder z.B.: 3takt/sekunde = Lüfter 1234 U/min das ganze soll mit einen HD44780 kompatible LCD-Display laufen (4x20 Zeichen LCD Display) gefällt mir sehr gut!!! das ganze soll ohne PC oder laptop laufen sondern als komplettes modul funktionieren! die Platine dazu zu entwerfen dürfte wohl das schwerste sein, das programm könnte ich selbst schreiben wenn mir jemand ein gutes und einfaches Programm sagt mit was man sowas am einfachsten macht ? Gruß SCX ... | |||
| 4 - LCD anzeige temp. und druck messen -- LCD anzeige temp. und druck messen | |||
| Hallo DJSubway,
auch von meiner Seite willkommen im Forum. Zum Thema LCD: Viele moderne LC Displays besitzen einen eingebauten Controller mit Speicher und sind deshalb relativ einfach anzusteuern. Du meinst mit 4x20 Display zu 99,9% ein Industriestandard Display mit dem HD44780 Controller. Im Netz gibt es zig-tausend Programm- und Hardwarebeispiele zu diesem Thema. Z.B.: http://home.iae.nl/users/pouweha/lcd/lcd.shtml http://www.doc.ic.ac.uk/~ih/doc/lcd/ http://www.sprut.de/electronic/lcd/index.htm etc. Jedoch sind Textdisplays heute nichtmehr der "Hammer", deshalb könntest du überlegen gleich ein grafisches Display zu nehmen. Hier ein paar interesannte Links: http://serdisplib.sourceforge.net/index.html | |||
| 5 - lcd am druckerport -- lcd am druckerport | |||
| LCD@LPT, Oder hier.
zu den +5V 78xx btw: Rettet den Apostroph!, Apo\'strophen-Alarm edit: 4x20 nicht beachtet [ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 29 Jan 2005 17:49 ]... | |||
| 6 - Riesen-LED-Display? Help!! -- Riesen-LED-Display? Help!! | |||
| Hi Leutz. Hab mich mal hier angemeldet, weil ich absolut keinen Plan habe, und hoffe, das ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Und zwar........ Ich hab mir ein paar 2,3 Zoll 5x8 LED-Dot-Matrix-Module angeschafft. Gabs mal bei Conrad inne Restposten. Lagen dann ne Weile rum, und nu ist mir die Idee gekommen, das ganze wie in nem 4x20 Zeichen-LCD-Display anzuordnen, und dann über nen Computer (über Drucker-Port) anzusteuern. (Genauso, wie n LCD-Display) Ich weiß, das ich dazu nen HD44780-kompatiblen Controler brauch. Software gibbet dafür dann schon. Jetzt is die Frage, wie steuert man die Displays an? (LED-Matrix-Treiber) Welchen Controler nimmt man? Und vor allen....wie wirft man alles in einen Mixer, das es dann auch funktioniert? (Schaltplan) All zuviele Infos zu den Displays hab ich net. Wie gesagt, 5x8 Dot´s, 2,3 Zoll hoch, rot, 2 x 7 Pin. Drauf stehen tut nur B032 S1 939 S Ist net viel. Hier mal n Pic davon. http://www.marktechopto.com/Graphs/Perm/2.3-5x8pkg.gif |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |