Gefunden für 433 mhz transistor - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche Ersatz für Transistor MPSH10 -- Suche Ersatz für Transistor MPSH10 | |||
| |||
2 - Umbau einer Funkklingel in eine Kombinierte Funklampe/klingel -- Umbau einer Funkklingel in eine Kombinierte Funklampe/klingel | |||
Zitat : sam2 hat am 4 Jan 2011 22:25 geschrieben : Es gibt fertige Funkklingeln mit Blitzlampe im Empfänger (für hörgeschädigte Nutzer, laute Umgebungen oder "stillen" Alarm). Nimm so eine! Die habe ich selber von "Lisa", allerdings bekommt man die nur beim Hörakustiker über die Krankenkasse für knapp 20,- Euro. Bedingung man muss Hörgeschädigt sein. Habe die mal gefragt was die ohne Krankenkasse kosten, da wären stolze 129,- Euro drin. (war vor 5 Jahren) Wieviel die Heute kosten weiß ich nicht, gibt inzwischen schon andere Geräte die aber ohne KK auch bei 99,- Euro liegen. Diese dinger sind nicht schlecht, wenn sie ihren zweck auch 100%ig erfüllen. Dem ist es aber nicht so. Meine von "Lisa" sollten bekanntlich bis zu 100 m Reichweite funken. Zwischen meinen Sender und Empfänger sind nur 2 m und das klappt nicht immer. @FabianS wenn du ein wenig Aufwand betreiben willst, benutze eine Darlington Transist... | |||
3 - UKW Sender -- UKW Sender | |||
Ich will keinen Streit nurmal wieder meine Meinung
Zitat : Und was ist mit jeden PC , Videorecorder , Digitaluhr ? LOL Harmlos ... Ich hatte mal sohnen Import VCR von Tensai (war mein Topic über den defekten Videokopf). So gehn wir mal davon aus, das der VCR nur so darsteht - ausgesteckt. Auf 96.3 MHZ wollte ich (damals) die K.O. Radio Show anhören. Gut, wg. unserer Gegend is der Empfang eh schon verrauscht. Dann stelle ich den Weltempfänger ca. 5 Meter neben dem VCR auf, weil da der Sender einigermaßen gut hergeht. Nun schließe ich den VCR an (läuft nur im Stand by) .. und schon is Gong 96.3 weck... Aber net einfach weck, denn immerhin is ja nen signal da... es rauscht zwar nur, aber die "Empfangslampe" läuchtet voll hell auf ... und das sogar 25 Meter weit ... achja, der VCR is zugelassn, im Media markt gekauft worden (Post Stempel is hinten drauf) Aber den Störenfried hab ich eh weckgeschmissen, weil der wie schon geschrieben kap... | |||
4 - SAW Resonatoren -- SAW Resonatoren | |||
Für allgemeine HF-Basteleien verwende ich den
BFR91A (Micro T-Gehäuse TO-50, npn, 14dB@800MHz, Linear Output 280mV@800MHz, ft=6GHz) oder den BFR93A (SMD Gehäuse SOT-23, npn, 200mW, 12V, fT=6GHz@5V 30mA) Beide sind sehr preisgünstig. Sicher kannst Du für 433 MHz auch fast jeden Transistor nehmen, den Du in UKW- oder Fernsehtunern findest. ... | |||
5 - Sender/Empfänger Conrad 433 Mhz 15 Euro -- Sender/Empfänger Conrad 433 Mhz 15 Euro | |||
LOL nen Funktionsgenerator hab ich net -- wüste damit nichts anzufangen.
Den Sender solltest du am besten mit nem 433 MHZ Kompfhörer empfangen, da es eine "fieselei" ist das ding abzugleichen wenn man es mit nem Handscanner empfangen will. Vielleicht kann dir ja einer von unseren Rechenmeistern sagen welche Drosseln du verwenden musst. Ich würde sie dir auf alle Fälle empfehlen. BTW: Mit nem Handscanner habe ich sogarschon 400 Meter Reichweite im Freifeld hinbekommen. PS: Welchen Transistor hast du denn? Mein (Funkkopfhörer) Sender ist mit nem BF 244 aufgebaut. Als Source widerstand habe ich dann nen 2k7 genommen. Die BF 245 Variante funktioniert abr auch [habe ne Wanze damit gebaut] Hochgeladenes Bild : UHF Wanze.jpg... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |