Gefunden für 42v transformator - Zum Elektronik Forum






1 - 350mA Konstantstromquelle für Luexon Led. Wie? -- 350mA Konstantstromquelle für Luexon Led. Wie?




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen!

Ich wollte mir ne Konstantstromquelle für eine Luxeon Led bauen. Die Led braucht 3,42V und einen Strom von 350mA.
Bin kurz davor meine Ausbildung als Energieelektroniker abzuschliessen. Hab also schon nen bisl Erfahrung mit Elektrik und Elektronik, aber hab leider noch nie Schaltungen entwickelt, was ich jetzt ändern will.
Hab hier nen 230V - 12V Transformator rumliegen, den ich ganz gerne verbauen würde.
Hab jetzt schon lange im Internet gestöbert, aber ich weiß einfach nicht mit welche Schaltung ich den Konstantstrom erzeugen soll. Kann mir da jemand einen Tip geben?...
2 - weniger psannung mehr strom?? HÄÄÄ??? -- weniger psannung mehr strom?? HÄÄÄ???
Ich glaube da hast du etwas mißverstanden.
Die Kritik betraf wohl einen zu hohen Kontaktwiderstand. Der sollte natürlich so gering wie irgend möglich sein, denn einerseits verursacht er einen Spannungsabfall, sodaß weniger Leistung am Verbraucher ankommt, andererseits tritt dadurch eine Erwärmung des Kontakts auf, was zu Schäden führen kann.

Daß Stromkreise mit niederiger Spannung von schlechten Kontakten stärker beeinträchtigt werden, liegt einfach daran, daß dort höhere Ströme fließen müssen, um die gleiche Leistung zu übertragen.
Wenn du das beispielsweise für eine Schreibtischlampe berechnest, die einen Transformator und eine 12V, 50W Halogenlampe enthält, so findest du auf der Sekundärseite des Trafos einen Strom von 50W/12V = 4,2 A.
Auf der Primärseite, bei der Netzspannung von 230V würden nur 50W/230V = 0,22 A fließen.

Wenn du nun annimmst, daß sich sowohl auf der 12V- wie auch auf der 230V-Seite eine schlechte Klemme mit einem Widerstand von 0,1 Ohm befindet, so bewirkt diese, laut Ohm'schen Gesetz, bei 4,2A einen Spannungsabfall von 0,42V, also 3,5% der verfügbaren Spannung.

Auf der Primärseite hingegen ist der Spannungsabfall nur 0,22*0,1 = 22mV oder 0,096%.

Noch dramatischer ist der Unterschied, wenn du die Wärmeleistun...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 42v Transformator eine Antwort
Im transitornet gefunden: 42v Transformator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184103557   Heute : 55228    Gestern : 48733    Online : 201        14.5.2025    21:18
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.01624584198