Gefunden für 400v kochplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperaturbegrenzer defekt -- Herd Miele H-868/0 | |||
| |||
2 - Auslösen L1 und L3 Sicherung -- Herd hanseatic 4-Platten-Standardherd m. Ofen | |||
Ganz genau, Mr.Ed - und danke für's "aus-dem-Archiv-zerren"! ![]() Nach ganz exakt zwei erlebnisreichen Jahren ist schon wieder festzustellen: Es ist Weihnachten - und da braucht die liebe Hausfrau gerne mal alle vier Herdplatten. Komisch - die ganze Zeit ging es doch auch mit dreien... Naja, tun-getan, endlich mal so einen 7-Takt-Schalter (zum Schnäppchenpreis: ca. 40% waren Porto) geordert und ausgetauscht - was soll ich sagen, es tut - ohne Probleme. Da sollte also wieder einmal Sam2 recht behalten haben (auch, wenn er das hier nicht mehr liest: DANKE!). Und was kann man nun am alten Schalter sehen? Zitat : :andi: hat am 26 Dez 2012 14:03 geschrieben : Und genau diese Überschlagstelle, wenn sie geschafft hat eine Schmelzsicherung auszulösen, müsste doch visuell irgendwo am Schalter zu finden sein. Irgendwo muss der Kurzschlussstrom ja Spuren hinterlassen haben.... | |||
3 - Belegplan Stromanschluss -- Miele KSE 203 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Belegplan Stromanschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : KSE 203 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe mir vor kurzem ein neues Miele Kochfeld mit einer Regel- bzw. Steuereinheit bei eBay ersteigert. Jetzt muss ich den 400V Stromanschluss an die Steuereinheit anschliessen, da die neue Kochplatte nicht ganz zum Herd kompatibel ist. Leider weiss ich nicht wie der weisser Stecker (Bild 1 und 2) belegt wird. Belegt sind nur die Pins 1,3,4,5,7 (Bild 2). Steuereinheit: Miele KSE 203 Kochfeld: Miele KM 260 Herd: Miele H 5241 E Bild 3: E-Herd-Anschlüsse Bild 4: die Steuereinheit Kann mir einer helfen? Vielen Dank für eure Hilfe im voraus. LG Stan ... | |||
4 - Überspanungsschaden an mehreren Geräten ( Ursachensuche ) -- Überspanungsschaden an mehreren Geräten ( Ursachensuche ) | |||
Zitat : Blockheadjoker hat am 17 Aug 2012 10:00 geschrieben : Was heisst, im extrem Fall würde ich 400V auf eine Phase bekommen wenn auf den anderen beiden keine Verbraucher angeschlossen sind. Ähhh Hatte ich net richtig gelesen.... Es ist genau andersrum gemeint! Wenn der Sternpunkt nicht fixiert ist und nur ein Verbraucher an einer einzelnen Phase angeschlossen wird zieht der den Sternpunkt ganz zu sich. Wird ein kleiner Verbraucher an einer und ein großer an einer anderen Phase angeschlossen zieht der große den Sternpunkt weiter zu sich als der Kleinverbraucher an der zweiten. Das Teilt sich dann umgekehrt proportional auf. Beispiel aus dem Bauch heraus: Kochplatte mit 1900W an der einen und Sat-Receiver und TV(100W) an der anderen Phase ergeben etwa 20V an der Kochplatte und 380V am TV + Receiver. Stirbt der TV(90W) bleiben 2V an der Kochplatte und 398V am Receiver... ppowersupply ... | |||
5 - Gerät anschließen -- Herd Zanussi HN212w | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Gerät anschließen Hersteller : Zanussi Gerätetyp : HN212w Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich brauch mal hilfe... Meine Freundin ist umgezogen und hat einen neuen Backofen mit Kochplatte bekommen. Der Backofen ist ein Zanussi HN212W, die Kochplatte passt dazu(steht in derer Anleitung). Wie wird das Teil ambesten betrieben? Zur VErfügung stehen 400V 3N. Der Herd braucht laut dem Typenschild an der Klappe 400V 3N, die Kochplatte jedoch nur 230V 1N. In der Betriebanleitung der Backofens (aus internet) steht auch nur was von 230V. Wie kann ich nur das Geraät anklemmen, um es nicht zu zerstören? ... | |||
6 - E-Herd falsch angeschlossen? -- E-Herd falsch angeschlossen? | |||
Hallo,
wir haben in unserer neuen Wohnung unseren E-Herd von der alten Wohnung angeschlossen, und zwar jeweils Farbe auf Farbe. Jedoch funktioniert der Herd leider nicht. Wir haben folgendes beobachtet: - es wird nur eine Kochplatte heiß. Die anderen werden nur warm, wenn diese eine Kochplatte angeschaltet ist - das Backrohr funktioniert auch nur, wenn diese Kochplatte angeschaltet ist. - wenn diese eine Kochplatte höher gedreht wird, wird das Licht im Backrohr heller WIr haben die Spannungen gemessen, folgendes kam dabei heraus: - 1/2/3 auf 6 (Phase auf Erde): 230V - 1 auf 2/3 (Phase auf Phase): 400V - 4 auf 6: 0 V (wenn ausgeschaltet) - 4 auf 6: wenn eingeschaltet, schwankt die Spannung, je nach Stufe, auf die die Herdplatte geschaltet wurde. Wir haben dann noch einen anderen Herd getestet, und genau die gleichen Symptome festgestellt. Kann jemand sagen, was das sein kann? Ich bin mit meinem Latein am Ende. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |