Gefunden für 400 plattenspieler luxus - Zum Elektronik Forum





1 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott




Ersatzteile bestellen
  Servus!

Der Konsument hat leider den Unterschied zwischen "Preiswert" und "Billig" längst vergessen. Die großen Elektronikmärkte haben es uns ja schon vor 20-30 Jahren eingehämmert, dass "Geiz geil ist".

PREISWERT im korrekten Sinn ist ein Gerät, welches zwar in der Anschaffung teurer ist, als ein BILLIGES Gerät, dafür aber wegen langer Lebensdauer und guter Qualität auch seinen PREIS WERT ist. So z.B. mein Grundig Röhrenfernseher, der seit 24 Jahren ohne einen Ausfall täglich seinen Dienst tut - er war damals auch deutlich teurer, als die Billigheimer aus Fernost. Dafür erfreut er mich seit dem ersten Tag mit guter Qualität und Zuverlässigkeit. Dasselbe bei der Miele Waschmaschine W830, die wir mit 11 Jahren in 2006 bei einer Hausräumung ergattern konnten. Die noch vorhandene Kaufrechnung von 1995 sagte, dass diese WaMa einst 1.975 DM kostete, also heute rund 1000 Euro. Bestimmt gab es damals auch schon deutlich billigere Maschinen, aber diese würden heute, nach 26 Jahren, bestimmt nicht mehr laufen - die Miele tut's aber immer noch, einzige Reparatur mit 18 oder 19 Jahren waren die Stoßdämpfer.
Also, was ist "preis-werter", die Miele für rd. 1000 € geteilt durch 26 Jahre (weitere folgen bestimmt noch) = rd. 38,50 € p...
2 - Dual Plattenspieler mit 5pol Diodenstecker auf USB umbauen -- Dual Plattenspieler mit 5pol Diodenstecker auf USB umbauen
Hallo Mr. Ed,ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen meinen Dual 621 Plattenspieler auf eine Cinch-Ausgang umzubauen.Was hälts Du davon zwischen Plattenspieler und Samsung Surroundanlage HT-P1200 den
Phono Verstärker Profitec TC 400 Entzerrer Vorverstärker zu hängen.
Gruß Bernd ...








3 - Schrittmotor oder DC-Motor? -- Schrittmotor oder DC-Motor?
Hallo anaxagoras,
Schrittmotore haben höchstens 200 Vollschritte
bzw. 400 Halbschritte pro Umdrehung.
Sollte es sich bei deinem Geheimprojekt um
einen Drehteller handeln, dürften bei
kleinen Drehzahlen die Rucke bemerkbar sein,
das hängt auch vom Durchmesser das Objekts ab.
Insofern mußt du auf alle Fälle ein Getriebe
vorsehen. Da bietet sich ein Antrieb über
Reibrad oder Gummiriemen an.
Am einfachsten wird es, wenn du einen alten
Plattenspieler verwendest.
Gruß
Georg ...
4 - SONS B & O Plattenspieler Beogram 4002 -- SONS B & O Plattenspieler Beogram 4002
Geräteart : Sonstige
Hersteller : B & O
Gerätetyp : Plattenspieler Beogram 400
______________________

Hallo zusammen,
seit 1980 habe ich einen Beogram 4002. Ich würde gerne die Verkabelung ab Tonarm-Ende und ggf. die Tonarmverkabelung erneuern und in eine marktgängige Buchse leiten. Hat jemand Informationen über die Pin-Belegung beim Tonabnehmeranschluss für die B&O Tangential-Tonarme?
Die 5 Kontakte sind folgendermaßen angeordnet:

- - - -

- (Erde)

Falls jemand weiß, wie die vorhandenen Tonarm-Kabel belegt sind, wär's noch einfacher.

Vielen Dank - Norbert...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 400 Plattenspieler Luxus eine Antwort
Im transitornet gefunden: 400 Plattenspieler Luxus


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284340   Heute : 6681    Gestern : 13943    Online : 395        27.8.2025    9:22
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0118961334229