Gefunden für 3773 trommel ausbau - Zum Elektronik Forum |
1 - E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS | |||
| |||
2 - Lautes Poltern b. Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lautes Poltern b. Schleudern Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Waschmaschine vom Typ Bauknecht WA 3773 macht laute Poltergeräusche beim Schleudern. Ich habe die hintere Rückwand entfernt und die Maschine beim Schleudern beobachtet. Sieht alles normal aus, aber das Poltergeräusch ist exterm laut. Es hört sich so an, als ob das Trommelgehäuse beim Schleudern irgendwo gegenschlägt. Ich kann aber nichts entdecken. Selbstverständlich steht die Waschmaschine auf festem Untergrund und wackelt/kippelt nicht. Das Lager habe ich vor zwei Monaten erfolgreich getauscht. Es liegt kein Lagerschaden vor. Wenn ich den Riemen entferne, dann dreht sich die Trommel einwandfrei (ohne Geräusche und ohne Spiel). Ich habe den Motor ausgebaut und die Kohlebürsten überprüft. Diese sind noch ca. 1,5 cm lang. Die Kohlespitzen und die Lauffläche sehen OK aus. Die Dämpfer unten und die Federn oben sehen auch OK aus. ... | |||
3 - BH Bügel in der Trommel -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : BH Bügel in der Trommel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 3773 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Jungs und Mädels, mit Hilfe anderer Forenbeiträge habe ich gerade bei unserer Waschmachine WA 3773 von Bauknecht einen BH Bügel aus der Trommel entfernt. Anbei eine Kurzanleitung - ohne Gewähr- sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden. Auf jeden Fall Netzstecker ziehen, Gefahr von Stromschlag und Wasserschäden! 0) Maschine kann eingebaut bleiben, Reparatur erfolgt von vorne. --- Front abnehmen ---- 1) Spannring um die Scheibendichtung entfernen (unten befindet sich eine Feder, mit einer Zange kann diese soweit aufgezogen werden, dass man den Ring abziehen kann) 2) Dichtung von der Vorderfront vorsichtig abziehen und nach innen legen. 3) Den Verschluss der Türe von außen abschrauben 4) Am underen Teil der Maschine finden sich unter einer Plastikabdeckung drei Schrauben, welche die Front am Gerät halten. --> Enfernen und Front inkl. Tür nach unten abziehen 5) Front beiseite legen --- Auslassschlauch abnehmen ----- 6) Auslassschlau... | |||
4 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine ist beim schleudern extrem laut (klackern ) Tritt nur beim schleudern auf. Steht absolut ruhig nur extrem laut An der Rückseite sind leichte Rostspuren an der Trommel die waren als ich vor 4 Mon. die Kohlestifte gewechselt habe noch nicht da. Was könnte das sein ?? ... | |||
5 - Waschmaschine Siemens M377 3 SO 00 -- Waschmaschine Siemens M377 3 SO 00 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : M377 3 SO 00 S - Nummer : E-Nr.: WM37730 FD - Nummer : 750100036 Typenschild Zeile 1 : Siwamat plus 3773 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: die Trommel dreht sich nicht mehr, die Moter-Kohlen sind aber in Ordnung (schon geprüft). Weiß jemand woran das liegen kann? Es wäre auch nett, wenn mir jemand für diese Maschine einen Schaltplan hätte. Vielen Dank schon mal im Vorraus! ... | |||
6 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 S alles dunkel, keine Anzeige -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 S alles dunkel, keine Anzeige | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 S Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag Ich bin zum ersten Mal im Forum. Ich habe obige Maschine seit 1o Jahren. Sie hat uns bis auf die üblichen Fehler E 2,(Selbstverschulden) E5, die aber ohne Materialeinsatz behoben werden konnten, nicht im Stich gelassen. Jetzt aber scheint es einen kapitalen Fehler zu geben. Ich hatte die Maschine mit starksaugendem Badteppich und Handtüchern gefüllt und normal gestartet. Plötzlich ist die Stromkreissicherung gekommen und wurde wieder eingedrückt. Nanch wenigen Sekunden kam diese wieder. Dann wurde sie wieder eingedrückt und kam nicht mehr. Wir hatten nicht an die Waschmaschine als Ursache für das Auslösen gedacht. Als ich in den Waschraum kam, mußte ich feststellen, daß die Maschine nach einem Waschgang vor dem Weichspülereinsatz gestoppt hatte aber das Wasser nicht mehr in der Trommel war. Die Wäsche war sehr naß und total schwer.( Evt. Ursache für den Ausfall?) Jedenfalls ist die komplette Anzeige tot und nur die Birne am Drehschaltwerk brennt. Es rührt sich nichts. Was ist hier durchgebrannt ? | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Name ist Andre und ich bin froh durch Zufall diese Forum gefunden zu haben - na ja, ganz so der Zufall war's ja nicht - weil nämlich unsere Waschmaschine mal wieder defekt ist ![]() Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() Wir haben eine ca. 9 Jahre alte Bauknecht WA 3773. Bisher hatte ich immer alle Fehler beseitigen können, zuletzt, vor ca. 3 Monaten waren die Kohlen abgenutzt. Ich hatte sie durch Neue ersetzt und die Maschine lief wiedewr einwandfrei. Wir waschen ca. 5 mal in der Woche. Nun zeigt die Maschine wieder Fehler E6 und der Motor dreht nicht - jedenfalls nicht ganz, es ist sogar der LS geflogen. Beim Versuch den Schonschleudergang zu starten, versucht der Motor immer wieder kurz "anzurucken" und bleibt aber stehen. Heute hatte ich mal den Motor ausgebaut. Die Tromm... | |||
8 - Waschmaschine Siemens SIWAMAMAT plus 3773 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAMAT plus 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAMAT plus 3773 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo ich bin neu hier habe schon eine weile gesucht nach meinen Problem, DER MOTOR DREHT BEIM WASCHEN UND BEIM SCHLEUDERN GAR NICHT:BRUMMT AUCH NICHT : WASSER EINLAUF ABPUMPEN PROGRAMMWÄHLSCHALTER GEHT AUCH DURCH: DAS WÜRDE PROBIERT RIEMEN OK; TROMMEL DREHT SICH LEICHT; KOHLEBÜRSTE GETAUSCHT ; DIE LEITERPLATTE VON DER DER MOTOR ANGESTEUERT WIRD ;WÜRDE MIT SICHTPRÜFUNG KEINE VERHOHLTE BAUTEILE ERKANNT HAT JEMAND SCHALTPLAN: KANN ICH MOTOR DURCHMESSEN UND WIE DANKE ![]() ![]() | |||
9 - Waschmaschine Bauknecht WA3775 WS NORDIC -- Waschmaschine Bauknecht WA3775 WS NORDIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3775 WS NORDIC Typenschild Zeile 1 : Typ D 250 12NC-8554 910 61000 Typenschild Zeile 2 : 8554 910 61000 Typenschild Zeile 3 : 31 9741 754570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo im Superforum. ![]() Trommel / Lager frage: Ich habe vor ein paar Jahren die Lager meiner WA3775 gewechselt weil zu viel Wasser austritt. Die Lager waren eigentlich in ordnung aber ich habe sie nicht heil von der Achse bekommen. V-Ring und Rückwand habe ich auch gewechselt. Jetzt habe ich bemerkt das der Trommel lose ist. Die Lager sind Qualitätslager von SKF, und wurden vom Profi eingepresst. Alles ist noch dicht. Was könnte der grund der lose Trommel sein? Ich habe von einem Bekannten eine ”defekte” (Diagnose: Luftfalle dicht ![]() Diese neue ”Ersatz-Trommel” hatte vor ein paar Jahren auch neue Lager bekommen und ist noch völlig in ordnung und dicht. Meine Fra... | |||
10 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 S - Nummer : 8554 905 03000 FD - Nummer : 31 9727 730626 Typenschild Zeile 1 : 12NC-3554 905 03000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Götter über alle Waschmaschinen, ich habe ein Problem mit meiner WaMa. Beim Schleudern (1400 Umdrehungen) gibt die Maschine einen Höllenlärm von sich. Bei Stöbern durch dieses Forum bin ich auf den Hinweis gestoßen, es könnte evtl. das Lager oder die Stoßdämpfer sein. Die Trommel, incl. der Stoßdämpfer haben wir mit 2 Mann festgehalten, das Geräusch blieb aber weiterhin bestehen. Daraufhin haben wir einen kompletten, neuen Lagersatz eingebaut, hat auch nicht geholfen (schade 61,- € zum Fenster heraus geworfen ![]() Übrigens wenn keine Wäsche in der Maschine enthalten ist läuft die Maschine in normaler Lautstärke. Zur besseren Darstellung habe ich 2 Videos gemacht, einmal mit und einmal ohne Wäsche, download kann ein wenig dauern. www.hennesbrothers.de/christoph/ohne_waesc... | |||
11 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 S - Nummer : service 8554 964 61000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Uns're Waschmaschine begrüßte uns heute morgen mit [] blinkenden LED (alle!), [] Nr. '07' im Timer-Feld (Fehlercode '07') und [] Wasser i. d. Trommel. Beim Wiedereinschalten blieben die o.g. Symptome und es piepste im Rhytmus der blinkenden LEDs. Während des manuellen Entleerens schaltet ich die Waschmaschine zwischendurch mal ein. Sie pumpte das restliche Wasser von selbst ab. Was bleibt sind die o.g. Symptome. Was kann die Ursache sein? Danke und viele Grüße Starkstromer ... | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WA3773S -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773S S - Nummer : 858313103000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ WA 3773 S Fehlercode E2 Hallo, die Maschine bringt mich noch um den Verstand - was daran schon alles kaputt war! Aktuell: Fehlercode E2, Wasser steht in der Trommel. Vor der Pumpe fand ich dann ein 2-Euro-Stück und einen Cent(muß den Kindern wohl das Taschengeld kürzen). Pumpe ist sonst frei, läßt sich mit den Fingern drehen. Fehlercode E2 (für ausgelösten Aquastoß) wird noch immer gemeldet. Ich habe die Frontplatte abgebaut, im Boden"blech" steht kein Wasser - ist absolut trocken. Der Schwimmerschalter funktioniert (gemessen, abgezogen). Türkontaktschalter in Ordnung. Nach den bisherigen Foreneinträgen zu dem Thema soll dann wohl der Schlauch mit Aquastop ausgetauscht werden müssen. Ich kann es mir jedoch nur schwerlich vorstellen, daß zwei Fehler/Probleme gleichzeitig auftreten (Münzen und Aquastop). Ein neuer Schlauch kostet wiederum 75,- Euro - die würde ich auch investieren, wenn die WaMa dann wieder funktionieren würde - wie gesagt, ich bin skeptisch. Ach ja, wen... | |||
13 - Waschmaschine Bauknecht 3773 -- Waschmaschine Bauknecht 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 3773 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Schleifgeräusch nach Lagerwechsel... Also da dachte ich, dass ich das Ding wieder zum Laufen gebracht hätte... Pustekuchen. Da hab ich die Trommellager gewechselt aber irgendwie ist noch ein schleifendes Geräusch zu hören wenn ich die Trommel mit der Hand drehe. Sie ist auch noch ein bischen schwergängig. Wenn ich schleudere, dann gibt es kurz vor dem Stillstand der Trommel ein lautes quietschendes Geräusch, als wenn die Bottichrückwand vibriert. Hab nun schon 3 mal das Lagerkreuz neu zu justieren versucht, doch das Geräusch nach dem Schleudern lässt nicht nach. Bin im Moment mit meinem Latein am Ende. Gruß Klaus ... | |||
14 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe folgendes Problem: Die WaMa pumpt in jedem Programm Wasser in die trommel, was ja soweit auch korrekt ist. Danach steht sofort die Störmeldung "E6" im Display. Da ich bisher noch keine Erfahrungen mit der Waschmaschine habe wüsste ich gerne ob jemand eine Ahnung hat was es sein kann. Ich habe das Schaltwerk in Verdacht, da es schonmal defekt war, allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das sicher festestellen kann. Besten Dank im Vorraus!... | |||
15 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 ______________________ hallo! vielleicht kann ich hier einen hinweis zum fehler meiner waschmaschine erfahren, bevor mich der kundendienst über den tisch zieht.... meine waschmaschine zieht mit kein wasser mehr. es kommt nur noch ein rinnsal von wasser in die trommel. abpumpen tut sie allerdings einwandfrei. was ist kaputt? kann es damit zusammenhängen, dass die waschmaschine "trocken" gelaufen ist (wasser was abgestellt)? vielen dank für hinweise!!... | |||
16 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 S - Nummer : 855490503000 ______________________ Hallo Forum, ich habe zwei Fragen und wäre überaus dankbar, wenn mir jemand schnell und kompetent helfen könnte!! ![]() 1. Ich habe nur noch die Kurzanleitung der Maschine und weiß nicht, ob es eine richtig dicke, mit Reparaturanleitung und so, überhaupt gibt. Wenn ja, würde ich sie mir nämlich über Bauknecht nachbestellen. 2. Meine Maschine schleudert nicht mehr. Sie hört nach dem Waschen einfach auf und alles ist noch supernaß. Keine Fehlermeldung. Das Flusensieb ist gereinigt und die mechanischen Teile, wie zum Beispiel die Aufhängung der Trommel und so, sind überprüft und - soweit wir Laien das beurteilen können - soweit in Ordnung. Ich wäre superglücklich, wenn Ihr mir helfen könntet!! ![]() Schon mal vielen Dank!! ... | |||
17 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 ______________________ Hallo, ![]() wir haben folgendes Problem. ![]() Die Maschine zieht Wasser und meldet E6 Fehler. Die Trommel dreht nicht. Der Keilriemen ist fest drauf der Motor per Hand leichtgängig - aber es dreht sich nichts. Wie kann ich den Motor durchmessen bzw. kontrollieren?? Danke ![]() O. Gresch ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |