Gefunden für 3100 laser - Zum Elektronik Forum





1 - Drucker HP 6L -- Drucker HP 6L




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Der Laser dürfte mit dem Problem nichts zu tun haben, denn wenn er z.B.
garnicht funktionieren würde, müßte das Blatt komplett schwarz sein.
(rein theoretisch, da der Drucker das meist beanstandet und nicht druckt)
Der Laser entfernt den Toner an den Stellen, die nicht gedruckt werden
sollen, so z.B. weiße Flächen.


Reine Vermutung:
Habt ihr den Drucker vorher komplett leergedruckt ?
Vielleicht ist die Tonerkammer so leer, daß es dauert, bis sie sich
wieder gefüllt hat, um die gesamte Trommel vernünftig abzudecken.
(Fragt mich jetzt nicht wie der Tonerquirl in Fachjargon heißt, sagt es
mit bitte)


Es sprach der Experte ...
Zum Glück wurde diese Meinung zwischenzeitlich von Mobilias korrigiert .

Aber zum eigentlichen Problem:
Blasses Druckbild in der 5L/6L/1100/3100 Serie sowie den baugleichen Geräten von Canon haben (wenn man de...
2 - Drucker HP 3100 / 3150 -- Drucker HP 3100 / 3150
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : 3100 / 3150
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Laserdruck/Fax/Scan Kombi HP 3150. Fehlermeldung: Fixiereinheit defekt! Fixiereinheit ersetzen!

Mal vier Fragen an die Experten:

a) gibt es ein anderes HP Laser Gerät, das eine gleiche Fixiereinheit besitzt? Man sagte mir, der HP5L hätte die gleiche.

b) wenn es nicht so ist, lassen sich eventuell Teile aus anderen HP Laserjet Druckern verwenden um die Fixiereinheit wieder in in Gang zu bringen?

c) ist es aufwändig, die Fixiereinheit zu tauschen?

d) gibt es soetwas wie defekte Fixiereinheit wegschicken, aufbereitete Fixiereinheit zurückbekommen und was darf das kosten.

Für die zahlreichen Antworten danke ich schon jetzt...

MfG

Ralf....








3 - Drucker   HP    Laserjet 6L -- Drucker   HP    Laserjet 6L
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 6L
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe hier einen Laserjet 6L der einen sehr unscharfen Ausdruck bringt. Ich habe mal probeweise die Lasereinheit von einem Laserjet 3100 (baugleiches Druckwerk) eingebaut, und siehe da - es geht.
Komplette Reinigung der Lasereinheit brachte keinen Erfolg.
Druckbild hat verschwommene vertikale Kanten, sieht so aus als ob der Laser nicht mit genügend Flankensteilheit ein- und ausschalten würde.
- irgendwelche Ideen???

MfG
André



... kaum macht man´s richtig - schon funktionierts :)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mattl911 am  9 Feb 2004  8:46 ]...
4 - Drucker HP LaserJet 3100/3150 -- Drucker HP LaserJet 3100/3150
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : LaserJet 3100/3150
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem defekten Laserjet 3100 (kombigerät). Das Gerät druckt mir nur komplett schwarze seiten aus.Das Formatterboard und die die gesamte "FrontDoor" habe ich abgebaut. am boden des druckers befindet sich ein service schalter, der einen ausdruck startet, welcher eigentlich eine seite mit vertikalen linien drucken sollte. auch hier ist der ausdruck gesamt schwarz. wenn ich aber die
sicherheitsabdeckung der laserdiode manuell rhytmisch bewege bekomme ich auf meinen ausdruck im gleichen rhytmus horizontal abwechselnd schwarze und weiße streifen. Das Problem scheint also zusein, dass die Laserdiode dauerhaft sendet und nicht korrekt angesteuert wird. Hat jemand eine idee wie ich das Problem noch weiter eingrenzen kann (fehler im laser assembly oder ECU-board)? im gleichen zusammenhang suche ich ein datasheet für den treiber der Laserdiode, ein Mitsubishi M66515FP.

Danke schonmal für die Hilfe

Lieben Gruss michael...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 3100 Laser eine Antwort
Im transitornet gefunden: 3100 Laser


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879304   Heute : 20889    Gestern : 26182    Online : 235        19.10.2025    20:33
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.082062959671