Gefunden für 30a leitungsquerschnitt induktionskochplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - Küche neu verkabeln -- Küche neu verkabeln | |||
| |||
2 - Abischerung Haushalt bei 120V ?? -- Abischerung Haushalt bei 120V ?? | |||
Hallo neuling_unwissend,
im Prinzip hört sich das alles brauchbar an. Ob es den örtlichen Vorschriften entspricht, kann man nicht sagen. Schon gar nicht ohne Kenntnis des Landes! Welche Steckernorm gilt denn dort? 30A ergeben bei 120V ein3 Leistung von 3,6kW, das entspricht einem ganz normalen hiesigen Stromkreis mit 16A bei 230V. Es müssen dann allerdings entweder die Steckdosen und Stecker auch für 30A zugelassen sein oder sich in den Steckdosen oder in den Steckern weitere Sicherungen befinden (in britischen Steckern z.B. sind solche, von max. 13A). Außerdem muß der Leitungsquerschnitt für diesen Strom ausreichend sein (im Detail hängt er noch von Länge, Leitungstyp, evtl. Häufung und auch der örtlichen Raumtemperatur ab). Kritisch im Hinblick auf die Sicherheit könnte die Verwendung ausländischer Geräte über Adapterstecker sein, wenn nicht die Adapter oder die Steckdosen zusätzliche Sicherungen enthalten. Was den Personenschutz angeht: In Europa wäre eine Abschaltzeit von 3 sec. viel zu lang, daher unzulässig, weil gefährlich. Das kann aber in Ländern mit 120V ganz anders aussehen (siehe obige Rückfrage). Generell ist es bei niedrigeren Spannungen und höheren Bemessungsströmen auch technisch schwie... | |||
3 - Parallelschaltung von Transformatoren -- Parallelschaltung von Transformatoren | |||
Zitat : Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten eingebaut werden für den Fall, dass mal eine der 4 Wicklungen durchbrennt?Bei diesen gewaltigen Trafos besteht eher die Gefahr, dass dir die Leitung auf der 12V-Seite anfängt zu brennen und dir die Hütte anzündet. Primärseitig kannst du die Trafos mit jeweils trägen 2A Sicherungen schützen, aber sekundärseitig musst du dich nach dem Leitungsquerschnitt richten. Die 30A, die diese Trafos ohne weiteres liefern können, sind definitiv zuviel für die dünnen Leitungen einer typischen Lichterkette. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |