Gefunden für 300 display leuchtet - Zum Elektronik Forum |
| 1 - LED auf Powerboard blinkt 5x -- LCD Lucky Goldstar 65UB980 | |||
| |||
| 2 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
Zitat : Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt. In diesem Fall schon, der Fehler ist auch bekannt. Der Phosphor der LEDs löst sich ab und die sonst weiße LED leuchtet blau, da die eigentliche LED unter dem Phosphor blau leuchtet. Das weiß entsteht erst durch den Phosphor. Offizielle Reparaturmethode ist ein neues Display, also wirtschaftlicher Totalschaden. Im Internet (China) gibt es aber teilweise Nachbauten der LED-Streifen und man könnte die LEDs auch einzeln austauschen. Ob der Ausfall nun gewollt ist, oder ungeplant, ist eine andere Frage. Die generelle Lebensdauer läßt sich schon im voraus bestimmen, durch den Einsatz billiger Elektrolytkondensatoren und die Plazierung in der Nähe von heißen Kühlkörpern. Die gibt es in verschiedenen Temperatur und Lebensdauerklassen. Ein 85° Typ mit 2000h Lebensdauer direkt neben einem heißen Kühlkörper lebt deutlic... | |||
3 - Keine Spannung -- HiFi Verstärker Pro-ject Stereo Box DS | |||
| Geräteart : Verstärker Defekt : Keine Spannung Hersteller : Pro-ject Gerätetyp : Stereo Box DS Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Fehler bei meinem Pro-ject HiFi Verstärker. Es handelt sich um die Stereo Box Ds. Durch ein unvorsichtiges Einstecken einer Audioquelle im eingeschalteten Zustand mit dem zugehörigen Knacksen scheint sich die Schaltung verabschiedet zu haben. Sobald ich das 24V Netzteil einstecke leuchtet das Display für einen kurzen Moment auf (<1s) und wird dann wieder dunkel. Ich kann wenige Sekunden nach Einstecken auch den Geruch eines heißen Bauteils riechen. Nicht verkokelt. Der Geruch geht von einem 78M09 Spannungsregler aus. 1. darf dieser in so kurzer Zeit heiß werden? (Man verbrennt sich die Finger) 2. kann das dann zu so einem Effekt wie oben beschrieben führen? Hab gelesen er hat ne Temperatursicherung. 3. wie kann ich messen, ob er kaputt ist? Oder reicht das erzählte schon aus? 4. bin ich auf dem Holzweg? Ich bin nicht wirklich versiert was Schaltungen angeht. Bislang konnte ich nur reparieren, was offensichtlich kaputt und verkohlt war. Ich bin für jeden Hinweis und Denkanstoß dankbar. Viele Grüße Bjö... | |||
| 4 - Fehlercode F50 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau IK 300 254 | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Fehlercode F50 Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : IK 300 254 FD - Nummer : 8101 000147 Typenschild Zeile 1 : 010090117400400977 Typenschild Zeile 2 : 0700484003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo+Guten Abend! unser jahrelanger stummer Begleiter hat eine Macke: im Display leuchtet "F50" Dazu steht in der Anleitung: Abwasseralarm, Waserhahn schließen, Kundendienst rufen. Bisher kontrolliert: Wasserhahn ist offen Abwasserschlauch ist korrekt verlegt Was könnte frau/man tun/kontrollieren etc. bevor der Notarzt kommt? Gibt's evtl. einen Schwimmer zu entkalken/reinigen? Vielen Dank für alles, was hilft ... | |||
| 5 - keine Funktion -- Plasma TV Samsung PS63P3H | |||
| Geräteart : Plasma TV Defekt : keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS63P3H Chassis : K.A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen! Ich brauche eure Hilfe bei meinem Samsung Plasma - PS63P3H welcher folgendes Pronblem hat. Von einem Tag auf den anderen lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten (beibt im Stand-By). Es leuchtet die rote Stand-By Led am Frontpanel. Schaltet man das Gerät ein (Fernbedienung oder am Gerät selbst) hört man zwar die Relais schalten aber das Display bleibt schwarz. Nach mehrmaligen Netzstecker ziehen (welches keinen Erfolg hatte) habe ich das Gerät geöffnet um zu sehen ob irgendwelche Sicherungen defekt sind --> keine der Beiden Sicherungen ist defekt. Im PS63P3H befinden sich 2 Netzteile - 1x PDC10216G - 1x PDC10217G Das Messen der Spannungen ergab das keine einzige Boardspannung von den Netzteilen erzeugt wird (+5V,+3V3,+2V8,...). Die einzige messbare Spannung war die Zwischenkreisspannung vom Netzteil PDC10216G welche 180VDC beträgt. Beim genauern betrachten der Zwischenkreisspannung ist mir aufgefallen, dass diese ebenso nach geringer Zeit langsam zusammenbricht. Die Zwischenkreiselkos haben eine minimale Wölbung an ... | |||
| 6 - LCD TFT Medion Notebook Cybercom 9625 -- LCD TFT Medion Notebook Cybercom 9625 | |||
| Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion Gerätetyp : Notebook Cybercom 9625 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei unserem Notebook ist die Hintergundbeleuchtung defekt. Anfangs funktionierte sie noch ab Start für ein paar Minuten. Jetzt ist leider "tote Hose". Wenn man mit einer Lampe gegen das Display leuchtet kann man alles erkennen. Die Darstellung funktioniert also, jedoch ohne Beleuchtung. Ich vermute mal, dass der Inverter defekt ist. Wo finde ich den Inverter im Notebook und wo bekomme ich Ersatz her? Liebe Grüße Christian <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: christian.j am 22 Jun 2008 17:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: christian.j am 22 Jun 2008 17:16 ]... | |||
| 7 - Videorecorder Sony SLV-815 -- Videorecorder Sony SLV-815 | |||
| Hallo!
Also der GoldCap auf der Timerplatine ist nicht ausgelaufen. Ich habe jetzt mal eine Videokassette in das Gerät gesteckt, sie wird einwandfrei über den Scartausgang wiedergegeben. Allerdings bleibt das Band manchmal beim Auswerfen an einem kleinen Pin hängen, der anscheinend zu langsam zurückfährt (der auf dem angehängten Foto). Wird dieser von einem Motor betrieben? Kann ich den lockern, damit nicht immer die Kassette beschädigt wird? Aber meine andere Frage ist noch: Woran kann es liegen, dass das Display nicht funktioniert, AutoTracking permanent leuchtet und sich SyncEdit nicht ausschalten lässt? Und ist es normal, dass nach dem Einstecken des Netzsteckers, aus dem Grät (nicht aus dem Netzteil) ein deutliches Klicken zu hören ist? LG & ein frohes neues Jahr Flaxx Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |