Gefunden für 230 volt flachbandkabel - Zum Elektronik Forum






1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Philips 46pfl8007k/12




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

bitte mal auf der Netzplatine alle Ausgangsspannungen überprüft und die Spannungen an den Kondensatoren.

Da hier 230 Volt Wechselstrom anliegen ist hier Vorsicht walten zu lassen. Da sich die Kondensatoren aufladen (d.h. die Spitzenspannung gespeichert wird) kann das sogar Lebensgefährlich werden. Aber das hast Du ja schon getestet, was da passieren kann.
Von der Netzplatine gehen weitere Kabel (in der Regel Flachbandkabel) weg und versorgen andere Platinen mit Strom (wie z.B. Hintergrundbeleuchtung, Lautprecher, Steuerungselektronik usw.). Die einzelnen PIN´s dieser Flachbandkabel haben auf der Platine in der Nähe des Steckers die dazugehörige Beschriftung. In der Regel gehen hier verschiedene Spannungen ab (24 Volt, 12 Volt, 5,3 Volt usw.). GND bedeutet Ground und stellt den Gegenpol da.
Gemessen wird also bei eingestecktem und eingeschaltetem Fernseher zwischen PIN "24Volt" => Pluspol und "GND" => Minuspol.

Multimeter sollte dann auch auf Gleichstrom und dem nächsthöheren Wert (bzw. vom höchsten Wert beginnend, wenn der zu messende Spannungswert nicht bekannt ist) eingestellt sein. Am Besten mit einer 1,5V bzw. 9V Batterie vorher den Umgang mit dem Multimeter testen.

Die auf der Netzplatine aufgedruck...
2 - Ton da, aber kein Bild -- LED TV Medion MD30744AT
Hallo,

wenn gar kein Bild mehr kommt liegt es meistens an den Kondensatoren. Bedeutet die LED-Platine bekommt von der Netzplatine keinen Strom und dadurch geht die Hintergrundbeleuchtung, welche das Fernsehbild sichtbar macht, nicht an.

Sobald der Fernseher geöffnet ist, sollte man beim Einschalten erkennen, ob die Hintergrundbeleuchtung "ein" oder "aus" bleibt.

Versucht der Fernseher die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, diese schaltet kurz danach aber wieder aus, liegt ein anderer Fehler vor. Dann würde aber auch das Bild kurz aufblinken (so ca. 5 - 20 Sekunden, je nach Modell)

Es ist gar kein Bild zu sehen:
Am einfachsten findet man den Fehler, wenn man auf der Netzplatine alle Ausgangsspannungen überprüft und die Spannungen an den Kondensatoren.

Da hier 230 Volt Wechselstrom anliegen ist hier Vorsicht walten zu lassen. Da sich die Kondensatoren aufladen (d.h. die Spitzenspannung gespeichert wird) kann das sogar Lebensgefährlich werden.

Die Netzplatine ist diejenige, wo das Hauptstromkabel eingesteckt ist. Weitere Kabel (in der Regel Flachbandkabel) gehen von der Platine weg und versorgen andere Platinen mit Strom (wie z.B. Hintergrundbeleuchtung, Lautprecher, Steuerungselektronik usw.). Die ein...








3 - Totalausfall -- Kochfeld Keramik Miele KM 5600
Hallo, neue Infos zum Kochfeld!

Ich habe das Ding jetzt vor mir liegen. Zuerst eine Korrektur zu den Basisdaten, da es sich nicht um das Modell KM 5600 sondern den Vorgänger KM 500 handelt (äußerlich sind beide optisch identisch):

Modell: Miele KM 500
Fabr.-Nr.: 40/88623934/812
M.-Nr.: 6510870

Wie auf den beigefügten Fotos zu sehen, besteht die Elektronik aus zwei Platinen, die beide mit einem kleinen Flachbandkabel verbunden sind. Die untere Platine (zum Kochfeldträger hin) nenne ich jetzt mal Schaltplatine, die obere Steuerplatine.

Die Schaltplatine hat folgende Aufschrift: Seuffer L1235-702-07, darunter T85.
Die Steuerplatine hat folgende Aufschrift: Seuffer 721-1235.101Li:F, darunter T85.
Die Steuerplatine hat noch einen Aufkleber mit folgendem Text:
08229863
A1235-001-06
Software: V3.19
Datum: 22-01-2008

Am Herdanschlußkabel ist eine kleine Dose, in der die 5 Kabel auf insgesamt 7 hitzebeständige Kabel verteilt werden, die dann in`s Kochfeld gehen.
In dieser Dose geht der Schutzleiter des Herdanschlusskabels auf einen Schutzleiter, der am Blechträger des Kochfeldes befestigt ist.
Der Nulleiter geht auf 2 Kabel, deren Anschlusstellen ich auf dem Kochfeld noch nicht weiter verfolgt habe.
...
4 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W718
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W718
S - Nummer : 3408540
FD - Nummer : 00-11711149
Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 3200 W
Typenschild Zeile 2 : 230 V
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

unsere WG-Waschmaschine hat kürzlich nach einem Waschgang den Dienst quittiert. Die Wäsche wurde ordnungsgemäß beendet, danach wirkte sie wie tot. Abgesehen davon, dass die An/Aus LED noch leicht flackert. Außerdem ist uns aufgefallen, dass ein Geräusch aus der Leistungselektronik kommt wenn der An/Aus-Schalter gedrückt wird. Ich würde es als ein hohes rauschen bezeichnen und es klingt etwa so, wie wenn jemand mit sehr wenig Luft über eine Panflöte bläst.
Wir haben mit Hilfe älterer Beiträge dieses Forums bereits einige Tests durchgeführt:
Taste EIN gedrückt
Tastenfeld Kontakt 9 – 11 Durchgang (OK)
Kontakt 10 – 15 (OK)

Die Spannung kommt an der Leistungselektronik an. Dort haben wir gemessen:
( von links, schwarzer Strich auf Flachbandkabel = 1 )

Kontakt 5 -13 = 0 V AC (Soll, laut älterem Beitrag: 10-12 V AC)
Kontakt 5 ...
5 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Hallo Oliver ,

Zitat : Trafo hat auch 230 V an der Primärseite, sekundär 25,9 bzw. 35,5 Volt.
Überprüf mal die Spannungen an der Flachbandleitung ab:
Flachbandkabel: 10 + 9 ==> 5V= (1 ist links)
Flachbandkabel: 10 + 11 ==> 1,7 - 2,4V
Flachbandkabel:10 + 2 ==> 10 - 12V=

Gruß Jürgen


Edit: links

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 30 Mär 2008  0:04 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 230 Volt Flachbandkabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: 230 Volt Flachbandkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184722220   Heute : 3383    Gestern : 8642    Online : 158        17.7.2025    12:31
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 140x ycvb
0.0149359703064