Gefunden für 220v hausanschluss - Zum Elektronik Forum |
1 - Britische Elektrodusche anschließen? -- Britische Elektrodusche anschließen? | |||
| |||
2 - Saunaofen - 380V auf 220V? -- Saunaofen - 380V auf 220V? | |||
Zitat : Bei mir im Haus liegt aber nur 220V im Verteilerkasten. Du willst damit also sagen, dass du nur über 230V Wechselstrom verfügst und nicht über 400V Drehstrom? Zitat : Ich denke in der Hauszuleitung dürfte 380V versteckt sein. Versteckt ist da gar nichts. Entweder der Hausanschluss hat Drehstrom, oder er hat ihn nicht. Zitat : Für eine neue Leitung müsste ich vieles neu installieren und durch etwa 7m Erdreich gehen. | |||
3 - Elektroinstallation - Das/was muss man beachten! -- Elektroinstallation - Das/was muss man beachten! | |||
Hallo Forum,
das ist mein ertses Posting hier ![]() ![]() Die erste Entscheidung faengt schon mit dem Hausanschluss an. Mono oder Bi d.h. Ein oder Zwei Fasen fuer den Hausanschluss? (Was sagt Ihr dazu??) Der Rest ist mir mehr oder weniger (mais o menos) klar. Seperate Stromkreise fuer die groesseren Verbraucher (ab 2 KW) und die Raume sowie die Aussensteckdosen. Querrschitt der Kabel 2,5mm², fuer groessere Verbraucherund laengere Leitungen 4mm². Ansonsten die Sicherungen nach dem zu erwartenden Wiederstand waehlen + FI als Koerperschutz. Metallband ins Fundament mit Lasche zum Anschlusskasten um auch eine vernueftige Erdung zu haben. Wenn moeglich die Installationszonen beim Leitungsverlauf einhalten. Natuerlich werde ich mir einen Elektriker einstellen. Nur leider wei... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |