Gefunden für 220 kiloohm widerstand - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Wasser keine Fehlermeldu -- Waschtrockner Siemens Wash and Dry | |||
| |||
2 - Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9103 S - Nummer : E-Nr. WP91031/02 FD - Nummer : FD 7803 04543 Typenschild Zeile 1 : Typ P 922* P9103S100 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Miteinander, meine Waschmaschine... "ein echtes Liebhaberstück" ... hab es nämlich aus dem Elbehochwasser vor 6 Jahren gezogen... lief bis vor kurzem ohne Störungen. Nunmehr ist nur noch Kaltwäsche angesagt, da sie das Heizen eingestellt hat. ![]() ![]() | |||
3 - Widerstand 1206 220K -- Widerstand 1206 220K | |||
Zitat : Wie ist er überhaupt kaputt?Sind Brandspuren zu sehen? Es könnte auch Mechanische beanspruchung,z.B.:durch Vibration gewesen sein. Umgebungstemperatur und Luftzirkulation ist auch ein Faktor,Transiente Belastung kann auch zu schnelleren Alterung führen! Kann man Chemische Einflüsse ausschließen? Leider alles nicht zutreffend. Habe die Frage zu ungenau gestellt. Von zwei in Reihe geschaltete 220 Kiloohm 1206-Widerständen als Vorwiderstand für eine 15-Volt Z-Diode (15Volt) einer professionell bestückten Leiterplatte (Umax 60 Volt DC stabilisiert) war einer der Teile ohne erkennbare optische Spuren hochohmig. Fehlergrund könnte sein: Ausreißer, Frühausfall, Produktionsfehler, mechanische Überlastung (Spannungsriss) Lötfehler, oder sonstwas. Da das Teil den Funktionstest samt... | |||
4 - Unterschied BC337/338 - BC547/548 // BC327/328 - BC557/558 -- Unterschied BC337/338 - BC547/548 // BC327/328 - BC557/558 | |||
Zitat : 100kΩ?Das kommt darauf an wozu die überhaupt dienen sollen und welche Logikfamilie du damit ausrüsten willst. Wenn du z.B. Open-Collector-Ausgänge damit ausrüsten willst, um ein Wired-OR zu machen und es dabei auch noch eingermassen schnell zugeht, werden das nur wenige Kiloohm sein dürfen. CMOS mag 100k vertragen, wenn die nur dazu dienen undefinierte Potentiale zu vermeiden. Viele Mikrocontroller haben abschaltbare Pull-ups in der Größenordnung von 50kOhm auch schon eingebaut. Der Standard bei TTL, der auch die volle Geschwindigkeit ermöglicht, war ein stromfressender 220/330 Ohm Spannungsteiler. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |