Gefunden für 220 asynchron kondensator - Zum Elektronik Forum





1 - 380 volt motor an 230 volt anschließen?? -- 380 volt motor an 230 volt anschließen??




Ersatzteile bestellen
  Hallo Leute ich habe ein Problem mit meiner Reifenmontiermaschine.

Und zwar wollte ich diese an 230Volt anschließen bzw betreiben. Allerdings hat der Motor einen Drehstromanschluß für 400V

Auf dem Typenschild des Motors steht:

Asynchron

Typ: EU80A4

50HZ

220/380 Volt / A 3,37/1,95

KW 0,55

IP 54



Kann mir jemand sagen wie ich den Motor mit einer Steinmetzschaltung ohne Probleme betreiben kann??

Der Motor der Maschine kann rechts und links herum laufen.

Wenn mir jemand eine Schaltung dazu schicken könnte welchen draht ich wo in diese Schaltung integrieren könnte wäre mir sehr geholfen.


Die Steinmetzschaltung kann doch für diese Art benutzt werden oder sehe ich das falsch, das der Motor eh nicht so schnell läuft und nicht viel Kraft benötigt..


Bitte helft mir...

400V kann ich leider nicht legen lassen weil mein vermieter da nicht mitspielen will..


Grüße

Kjelle
...
2 - Drehstrom Motor Generator 7,5 KW -- Drehstrom Motor Generator 7,5 KW

Wind/Wasserkraft/stationärer Generator/sonstige Verwendung
biete an : Drehstrommotor (ursprüngliche Verwendung) , jedoch :
Es ist kein Kurzschlußläfer, also kein Asynchron-Normmotor sondern ein Schleifringläufer mit Kohlebürsten, bei dem die Anker- und Ständerwicklung getrennt zugänglich sind. Als Motor wurde er mit Anlaßtrafo oder Widerständen betrieben.
Von mir geplant war, ihn als Synchrongenerator mit Gleichstromerregung zu verwenden, er wurde zerlegt, die Wicklungen mit Isolierlack überzogen und mit gekapselten neuen Lagern versehen. Projekt ist gestrichen, daher steht er nun zum Verkauf an. Abholung ist zweckmäßig, da er wohl 100 KG auf die Waage bringt.
Meine Preisvorstellung ist 200 EU.
Technische Daten vom Typenschild:
7,4 KW,
DR/ST - Schaltung 220 / 380 V
26 / 15 A
Läufer ST - Schaltung 107 V 43 A
cosPhi 0,87 ...








3 - Motor für Drehmaschine -- Motor für Drehmaschine
folgendes Problem: meine Drehmaschine (ein ganz kleine niedliche ) braucht einen neuen Motor. Das zeichnet sich schon länger ab und ich habe mir deshalb schon mal einen neuen Papst Asynchron Außenläufer Motor zu gelegt, der neben Drehstrom auch mit normeln Strom aus der Steckdose klar kommt . Daten laut Datenblatt für den Betrieb an 220v/50Hz sind:

Nenndrehzahl: 2800 U/min
Nennmoment: 26 Ncm
Leistungsaufnahme: 135 W
Leistungsabgabe: 75 W
Strom: 0,65 A
Kippmoment: 46 Ncm
Anlaufstrom: 1,8 A
Anlaufmoment: 13 Ncm
Betriebskondensator: 8µF/220 V

dieses Schaltbild wird einem mit an die Hand gegeben

Bild eingefügt

so nun die Fragen:

Ich hab drei Anschlüsse, aber es kommen ja nur zwei Kabel aus der Steckdose Wo schließe ich was an ?

Wie kann ich die Drehrichtung ändern ?

Wo muß ich das Potentiometer zwischen klemmen, um die Drehzahl zu reglen ?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 220 Asynchron Kondensator eine Antwort
Im transitornet gefunden: 220 Asynchron Kondensator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680467   Heute : 5534    Gestern : 9651    Online : 339        12.7.2025    14:25
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0140159130096