Gefunden für 20v akkuschrauber - Zum Elektronik Forum |
1 - Überladung NiMH am Netzteil? -- Überladung NiMH am Netzteil? | |||
| |||
2 - Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber -- Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber | |||
Hallo Leute,
ich bin neu hier und hoffentlich im richtigen Forum. Zurzeit kann man bei Lidl sehr günstig ein 20V Li-Ion-Akku mit Ladegerät kaufen: https://www.lidl.de/de/parkside-akk.....43020 Da ich noch einen alten 18V-Akkuschrauber habe, wo genau diese Teile kaputt sind, dachte ich mir, dass ich die neue Technik in die alten gehäuse bauen könnte. Das Gehäuse ist mit seinen ca. 8 cm aber um einiges breiter als man altes. (Der am weitesten verbreitete Li-Ion-Akkutyp 18650 würde passen, aber mit dem kommt man nicht auf 20 Volt.) Weis daher jemand, was für Zellen in dem Lidl-Akkupack verbaut sind und ob das Gehäuse überhaupt gewaltfrei zu öffnen ist (den Rückbau will ich mir offen halten)? Gruß Mario ... | |||
3 - Netzteil Auswahl -- Netzteil Auswahl | |||
Hallo,
ich bin mir sicher, die Frage ist nicht neu, aber ich bin in der Unzahl an Suchtreffern zum Thema Netzteil nicht fündig geworden. Ich bin Eletro-Laie und habe eine Frage zum Thema Netzteil. Meinem Akkuschrauber (nonameprodukt) ist das Netzteil kauptt gegangen. Beide Akkus sind noch ok, daher kommt ein Ersatz der ganzen Maschine erstmal nicht in Frage. Das Original Netzteil hat eine Ausgangsspannung von 20V und 400mA -> 8W. So ein Netzteil suche ich bislang vergebens. Am dichtesten dran komme ich mit 18V, 7W oder 12W. Ich nehme mal an, um die Akks voll zu bekommen, sind die 20V die wichtigste Kennzahl, d.h. mit 18V bringt das nicht so viel? Stecker Netzteile bei Conrad gibt es nicht mit Festspannung 20V. Nur 18 oder 24. Schaltbare mit 20V haben allerdings gleich eine Leistung von 20W und mehr. (1000mA, bis 24V). Darf ich annehmen, daß die 20W meine Akkus brandgefährlich erhitzen oder zapft der Akku da seine 400mA ab und gut ist? ... | |||
4 - Selbstbau Erhaltungsladegerät für Feuerwehr-Handscheinwerfer -- Selbstbau Erhaltungsladegerät für Feuerwehr-Handscheinwerfer | |||
Mit dem "freibrennen" der Akkus und dann mit 1/100 der Kapazität (20mA bei 2.000mAh) eine Erhaltungsladung durchführen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings schließen sie sich ohne Erhaltungsladung nach kurzer Zeit (2...3 Wochen) wieder kurz.
Die Kapazität der einzelnen Zellen war mit einem Kapazitätsmesser noch bei 85% und recht konstant über alle 10 Zellen. Damit habe ich als Student einen Akkuschrauber-Akku (besser beide) knapp 4 Jahre am Leben gehalten. Jedoch wurde - wenn ich mal die Erhaltungsladung vergessen habe - der nötige "freibrenn-Strom" immer größer. Anfangs genügten 3A - am Ende waren es über 35A. Wenn man genug POWER hat, braucht man nichtmal an die einzelnen Akkus zu gehen. Ein gediegener 100ms langer Impuls von 30A und 20V knackt jede Zelle des 10-Zellen Akkupack. ![]() "Heilen" kann man meiner Meinung nach keinen NiCd/NiMh Akku damit. Nur die Verwendungszeit kann damit um mehrere Jahre verlängert werden - wenn man Glück hat. Jetzt habe ich seit nem Jahr einen neuen Schrauber ![]() Allerdings nicht wegen den Akkus, sondern weil der Motor des Schraubers schlapp gemacht hat - Kohlen waren nieder und... | |||
5 - SONS NoName Steckernetzteil -- SONS NoName Steckernetzteil | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : NoName Gerätetyp : Steckernetzteil ______________________ Hi, vor wenigen Wochen wurde ein 20V-DC-Steckernetzteil für einen NoName Akkuschrauber brutal umgebracht (schlichtweg durch Ansetzen eines 12V-Lagegerätes;-). Nun habe ich aber das Problem, daß ich partout kein passendes Netztteil auftreiben kann. Es ist für einen 16,8V-NiCd-Lader und muß 20V bei 400mA liefern. Alles was ich finde, sind 15V und 24V oder 20V AC. Da ich nicht basteln möchte (es gehen auch Laien damit um -> siehe Ergebnis oben ,-(, suche ich nun ein genau passendes Teil. Hat jemand einen Tip? Conrad & Co hab ich schon abgegrast - Ergebnis eher mager. Gibt's da noch Spezialanbieter? MfG Roman ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |