Gefunden für 20ma drucksensor gepulst - Zum Elektronik Forum





1 - negativ logarithmisches Poti ??? -- negativ logarithmisches Poti ???




Ersatzteile bestellen
  Hallo, jetzt erzählt euch der "Frager" mal was über das Problem:

Ich muss einen Drucksensor durch ein Poti ersetzen.
Der Drucksensor hat ein Signal von 4...20mA. Das soll nun über ein Poti gemacht werden.

Da ich das Poti mit einem parallel geschalteten Widerstand eingestellen musste, brauche ich ein log Poti, damit der Widerstandsverlauf der Parallelschaltung wieder einigermaßen passt.

Nun ist der Widerstand des Poti umgekehrt "proportional" zum Strom, das bedeutet, dass die Skala am Poti links mit 20mA startet und rechts mit 4mA endet.
Nun kann ich die Skala entweder unter das Poti schreiben, oder einen neg log Poti verwenden.

Da ich bereits bei mehreren Herstellern angefragt habe gebe ich die Suche auf. Ich müsste zu viele abnehmen...

Danke für eure Hilfe,
Grüße, der Frager ...
2 - Berechnung Ersatzwiderstand -- Berechnung Ersatzwiderstand
Hallo Forum,

ich studiere Kraftfahrzeugtechnik und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit, vielleicht kann ich euch ja auch mal bei etwas helfen

Für einen Prüfstand muss ich die eigentlichen Drucksensoren durch andere Bauteile ersetzen, da der Ausgang der Drucksensoren "simuliert" werden muss.
Also werden die Drucksensoren ausgebaut und durch eine andere Schaltung (siehe Bild) ersetzt.

Der Drucksensor geht von 0 bis 100bar und gibt entsprechend 4 bis 20mA aus. Er arbeitet zwischen 12 und 30V.
In meinem Prüfstand wird er mit 15V betrieben.

Nun habe ich mir eine Ersatzschaltung mit einem Drehpoti überlegt, die zuerst mit einem normalen Widerstand den Strom auf 20mA begrenzt und ich nachher den Strom mit dem Drehpoti auf 4mA "runterdrehen" kann.

Bitte sagt mir ob das so praktikabel ist und ob das auch mit realen Bauteilen so funktionieren wird...

Is zwar eigentlich ziemliche einfach, bin mir aber ein bisschen unsicher ob das so korrekt ist

DANKE für eure Hilfe !
Grüße, Sebastian ...








3 - Tankanzeige mit Drucksensor -- Tankanzeige mit Drucksensor
Hallo,
ich habe mir für mein Quad einen digitalen Tacho gegönnt. Neben Drehzahlmesser und Temperaturanzeige ist auch eine Tankanzeige (LCD-Balken) vorhanden.
Da kein originaler Geber im Tank ist möchte ich einen Drucksensor(CPCL04DFC von www.sensortechnics.com) verwenden. Der Sensor besteht aus einer Brückenschaltung von 4 Widerständen (Eingangswiderstand 5k, Ausgangswiderstand 3k) und liefert je nach Druck eine Ausgangsspannung von 0-25mV. Betribsspannung 3-16V (die ja galvanisch getrennt sein muß)
Bild eingefügt

Die Tankanzeige mißt den Strom gegen Masse: 20mA= leer,30mA= Eingang auf Masse=voll. Die Spannung am Eingang der Tankanzeige beträgt gegen Masse 5V.

Kann mir hier jemand eine dimensionierte Schaltung aufzeichnen mit der ich den Sensor anschließen kann?
Theoretisch ahne ich schon wie es geht aber mir fehlt seit einigen Jahren die Praxis.
Ich brauche also 20 mA bei 0 mV und 30 mA bei 25mV.

An die Genauigkeit stelle ich keine Ansprüche und suche daher etwas sehr einfaches und robustes.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 20ma Drucksensor Gepulst eine Antwort
Im transitornet gefunden: 20ma Drucksensor Gepulst


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292907   Heute : 15254    Gestern : 13943    Online : 296        27.8.2025    20:18
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.018354177475