Gefunden für 2002 privileg - Zum Elektronik Forum





1 - Anzeige flackert, Funktion ok -- privileg Öko, Quelle Gefrierschrank




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Anzeige flackert, Funktion ok
Hersteller : privileg Öko, Quelle
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : 24902810
FD - Nummer : ca. 2002
Typenschild Zeile 1 : 777.461-5
Typenschild Zeile 2 : 7965
Typenschild Zeile 3 : 24902810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
eine Frage an die Profis;

Der Gefrierschrank funktioniert seit 2002 soweit gut, auch schon mit kleinster Einstellung.

Allerdings:
Schon mehrere Jahre hat das Display und die Netz-LED leicht geflackert (aber nicht geblinkt).
Da ja alles funktionierte sah ich keinen besonderen Anlass für eine Reparatur.

Seit ein paar Tagen zeigt das Display und die LEDs nichts mehr an, auch kein flackern.

Der Regler reagiert auch auf jede Änderung --hoch, runter, ein/aus.


Wo fange ich am besten an?
Könnte man die Anzeige zerlegen?

Danke schonmal, Gruß









...
2 - Läuft 2-3Min dann abbruch -- Geschirrspüler   Privileg (Quelle) [AEG]    30410BLU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknen & Ende blinken
Hersteller : Privileg (Quelle) [AEG]
Gerätetyp : 30410BLU
S - Nummer : 24160047
FD - Nummer : 24160047 Jahr 2002 41 Woche
Typenschild Zeile 1 : MOD: 30410BLU PNC:911888038/01
Typenschild Zeile 2 : Typ: S11N81-8F Produkt#. 116.031 6
Typenschild Zeile 3 : Privileg#. 10176 Serien#.24160047
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey

Folgendes Problem beschäftigt mich jetzt seid 3 Tagen an diesem Geschirrspüler

Man macht sie an, wählt ein Programm und los gehts, erstens wird abgepumpt (üblich) danach zieht sie Wasser, läuft circa 2-3 Minuten und bleibt dann einfach stehen. Die LEDs Trocknen und Ende blinken dann gleichzeitig im Takt.

Auf der Fehlersuche habe ich alle Schläuche gereinigt sowie Wassertasche, Druckdosen geprüft, Umwelzpumpe ausgebaut getestet und wieder eingebaut.
Nun danach die Maschine wieder zusammen gebaut und der Fehler besteht immer noch.

Hätte jemand eine Idee was ich noch testen könnte bzw. wo der Wurm drin ist?


Grüße
Syy




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Syy am 28 Mai 2015  1:5...








3 - Trommel verschoben -- Waschmaschine Miele Vitality W100
Hallo,


Zitat : erstmal damit keine Verwirrung aufkommt: In meinem ersten Beitrag in diesem Thema habe ich geschrieben, dass es um die Maschine meiner Schwiegereltern geht. Wenn ich vom "W134 von 1992" schreibe, meine ich meine eigene Maschine. Ich hatte vorhin nur "laut nachgedacht", wie ich bei einem Defekt meiner Maschine wohl handeln würde, jetzt wo ich sehe, was die meiner Schwiegereltern für Probleme hat.


Denke bitte so, daß man das versteht.


Zitat : Das scheint in diesem Fall so zu sein, ja. Es gibt aber auch pauschale Kulanzregelungen in der Wirtschaft - es hätte genauso gut sein können, dass Miele eine starre Regel (x Prozente n...
4 - verriegelt bei Einschalten -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verriegelt bei Einschalten
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum!

Vielleicht hat ja noch jemand die privileg Sensation 75 aus dem Jahr 2002 und kann mir weiterhelfen bzw. einen Tipp geben.

Sofort nach dem Einschalten der Maschine verriegelt die Tür. Rote Türlampe geht an. Egal welches Programm ich wähle, bei Start passiert nix. Start blinkt weiter.

Erst wenn die Maschine ein paar Stunden ausgeschaltet ist, löst sich die Tür wieder und ich bekomme wenigstens die schmutzige Wäsche wieder.


Ist vielleicht der Sensor für den Wasserstand defekt? Dann müsste man doch aber Abpumpen starten können. Wasser ist keins drin. Habe schon den Schlauch auf den Boden gelegt. Kamen nur paar Tropfen raus.

In der Hoffnung auf Hilfe

....Grüße. ... htw7422 ...
5 - Frage: Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAT STAR 1200/2 -- Frage: Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAT STAR 1200/2
Ich danke euch für die fixen Antworten.

Das Maschinchen steht momentan in einer Wohnung, in der ich Nachmieter sein werde, von daher hätten alle Parteien einen Logistikvorteil, sollte der Kauf zustande kommen.
Die Seriennummer etc. hatte ich mir dummerweise nicht aufgeschrieben, das hatte ich nur beim Privileg-Einbauherd gemacht, der auch zum Verkauf steht (Google sagt, da ist Electrolux drin).

Hier im Forum bin ich auf einen Fred aus dem Jahr 2007 gestoßen, wo jemand ein defektes Gummiteil in seiner WAT STAR 1200/2 (gekauft 2002) hatte:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....83942

Das hat mir bei der groben Altersdatierung geholfen.

Nun die Frage: Gelten Bauknechte um Jahrgang 2001/2002 noch als alt und somit gut verarbeitet?


Gruß, Bartho ...
6 - Beendet nicht und kalt.... -- Geschirrspüler Privileg 505IE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Beendet nicht und kalt....
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 505IE
S - Nummer : 22680043
FD - Nummer : 10108
Typenschild Zeile 1 : 911N72-8F
Typenschild Zeile 2 : 911798068
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Sorry, ich habe mich hier durch Eure Foren gelesen und immer nur ähnliche Fehler gefunden.

Meine Spülmaschine von 2002 beendet Ihre Programme nicht mehr und wir vermuten das die Heizung nicht funktioniert, da das GEschirr wenn nach Stunden beendet(von Hand) weißes Fett ankleben hat.

Wir haben die Maschine geöffnet, aber leider wissen wir nciht genau wo wir suchen sollen...:o((

Kann uns jemand helfen?

Lieben Dank im voraus ...
7 - läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht weiter
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : 21000241
FD - Nummer : PNC 914512809
Typenschild Zeile 1 : Modell P6349639
Typenschild Zeile 2 : Piv.Nr.20044
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 154.350-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Maschine ist Baujahr 2002. Ich schalte die Machine an, sie lässt Wasser ein, aber der Motor läuft nicht an. Ich habe mittels Spannungsmeßgerät den Türkontaktschalter laut Schaltplan geprüft, 230V gehen durch bis zur Elektronik. Habe die 2 Druckschalter genauso geprüft, wenn ich mittels Druck (per Mund hineinblasen)schalten auch diese durch. Ich habe an die Zuleitung des Motors mein Spannungsmesser gehalten, aber da kommt nie Spannung an. ich habe auf der Platine die Relais im ausgebauten Zustand geprüft, alle Relais schalten einwandfrei durch. Die Kohlebürsten am Motor sehen gut aus (aber es kommt ja gar keine Spannung da an).
Meine erste Frage ist: Wie kann ich den Fehlerspeicher abfragen? (ich habe jetzt schon ne Stunde per Suchfunktion gesucht- finde aber keine Anleitung für diese Maschine).
Wie kann ich ein Testprogramm ablaufen lassen?
danke für di...
8 - Waschmaschine Privileg Classic 3721 ohne Funktion -- Waschmaschine Privileg Classic 3721 ohne Funktion
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 3721 ohne Funktion
S - Nummer : 15100074
Typenschild Zeile 1 : Modell-Nr. P6247355
Typenschild Zeile 2 : PNC 914791034
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, meine Waschmaschine Quelle Privileg Classic 3721 Produkt-Nr. 278.379-3 hat nach Auslösen des Sicherungsautomaten keine Funktion mehr.
Mitten im Waschprogramm löste der Sicherungsautomat aus. Nach Einschalten des Automaten leuchtet nur noch die Betriebslampe, Sicherung bleibt drin. Wasser wurde über Flusensieb abgelassen, Wäsche dann entnommen. Nach Entfernen des Deckels auf der Steuerung zwei verbrannte Stellen gesehen. Ist die Steuerung direkt mit dem Programmschalter verbunden (eine Einheit)? Wie kann Frontblende / Steuerung demontiert werden? Was kostet die Steuerung und lohnt solch eine Reparatur. Serien-Nr. 15100074 Baujahr wahrscheinlich Ende 2001, da Anfang 2002 geliefert wurde. ...
9 - Geschirrspüler Privileg 4600 (Standmodell) -- Geschirrspüler Privileg 4600 (Standmodell)
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4600 (Standmodell)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!!!

Wir haben vor kurzem einen Geschirrspüler von unserer Vermieterin geschenkt bekommen, Baujahr 2002. Typenschild is keins dran. Ich habs gedreht und gesucht, aber ich find keins. Wenn man die Garantieinfo zuklappt, auf der allerletzten Seite steht klein eine Nummer: 152981420 Vielleicht hilft das ja weiter...Ich hoffe, trotz der geringen Geräteinfo, die ich geben kann, dass ihr mir trotzdem helft!

Zum Problem: Die ersten Wochen lief die Machine ganz normal absolut ohne Auffälligkeiten. Vor einer Woche dann funktionierten die Programmtasten von heute auf morgen nicht mehr. Wenn ich den EIN-Schalter drücke leuchtet die LED, d.h.: Strom ist auf der Maschine, aber die Programmtasten funktionieren nicht. Die Maschine zuckt überhaupt nicht. Kein Ton, keine Bewegung.
In der Garantie-Info steht, dass die Tür nicht richtig zu sein könnte. Hab ich probiert, mit mächtigen dagegenstemmen während ich die Programmtaste gedrückt habe. Auch das Sieb in der Schlauchverschraubung am Wasserhahn hab ich geprüft. Des Weiteren sind alle Schläuche knickfrei. Ich dachte, dass es vielleicht...
10 - Waschmaschine Privileg Sensation 9015 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9015
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9015
S - Nummer : SN 243 11994
FD - Nummer : Model P 6349639
Typenschild Zeile 1 : PCN 91451233
Typenschild Zeile 2 : PrivNr 20113
Typenschild Zeile 3 : ProdNr. 840-604-3
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlercode E90
wahrscheinlich zum 1001mal aber ich habe nicht alle Antworten gefunden
Vielen Dank im voraus

Auf dem Schild der Hauptplatine steht noch
132093213 (keine Ahnung)
132113390 (keine Ahnung)
863410BA97AEB998 Konfig-code
WM 2201/2301/2401/2501/2601/2701/2801/2901


Hallo,

gestern Abend gab unsere WAMA, gekauft Okt 2002 Alarm von sich und zeigt den Fehlercode E90 und es blinken die LED’s Vorwäsche, Spülstop und Ende gleichzeitig.
Natürlich ausgeschaltet und Neustart versucht. Kein Erfolg
Dann begann ich im Internet zu stöbern und fand dieses tolle Forum.
Ich habe mir auch schon einige Infos herausgeholt und einiges durchgeführt leider noch ohne Erfolg.
Auch der hier noch mal eingefügte Link http:/...
11 - Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 75 -- Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg (Quelle)
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : 210 011 49
Typenschild Zeile 1 : Modell: P 63 49 63 9
Typenschild Zeile 2 : Priv-nr: 20044
Typenschild Zeile 3 : Prod-nr 154.350-3:
______________________

Hallo erstmal ...

... ich habe da nun am 7.5.2002 meine Rubbelbrett gegen solch einen neuartigen Waschknecht eingetauscht und jetzt verweigert er mir seinen Dienst!

Schon etwa 2 Monate vor Ablauf der Garantie begann der Knecht zu versagen, woraufhin ein Profectis-Mensch die Pumpe auswechselte und der Knecht wieder schnurrte. Auch wenn er etwas lauter war als sonst und ich meinen Unmut und den Wunsch nach einem Austauschgerät bei Profectis kund tat, so meinten sie dies sei normal mit der Abnutzung *schulterzuck*.

Nun ist die Garantie um und der Waschknecht verweigert sich nun komplett, trotz Lohnerhöhung ;-).

Als er mal wieder seine Runden drehen sollte gab er einen lauten Knall von sich, stank verschmort und das Wasser lief permanent durch das Waschpulverfach und E90 erschien im Display.

Nun ersuchte ich bei Profectis um Rat. Auf die Frage was der Fehl...
12 - Waschmaschine Privileg 2002 S -- Waschmaschine Privileg 2002 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 2002 S
Typenschild Zeile 1 : Modell CO 5132
Typenschild Zeile 2 : Best-Nr. 008 963 1
Typenschild Zeile 3 : Maschinennr. 24688
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach 25 Jahren problemlosen Betriebs läuft die Maschine plötzlich aus, weil das Klixon und das Regelthermostat aus den Öffnungen im Bottich herausgefallen bzw. herausgedrückt worden sind (siehe Bild). Fachkundige Helfer (u.A. Hr. Scholz von www.waschmaschinendoktor.de) vermuten, dass dies durch ein Wäschestück verursacht wurde, das sich zwischen Bottich und Trommel befindet.
Nun habe ich vor, die Heizung auszubauen, um in den Bottich sehen zu können und dort evtl. ein Wäschestück und die Dichtgummis für das Klixon und das Regelthermostat zu finden. Leider gelingt es mir nicht, die Heizung auszubauen. Die Muttern auf der Halteschraube habe ich entfernt, doch die Schraube lässt sich überhaupt nicht hineindrücken, auch nicht mit gröberer Gewalt (Hammerschläge).
Hat jemand einen Tip, wie ich die ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 2002 Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 2002 Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185857945   Heute : 25642    Gestern : 34547    Online : 387        18.10.2025    22:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.020975112915