Gefunden für 185 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760 | |||
| |||
2 - Display defekt -- Backofen AEG B9871-4-M 944 185 424 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Display defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : B9871-4-M 944 185 424 S - Nummer : 6133684 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Wir haben seit vielen Jahr einen AEG Backofen vom Typ B9871-4-M; PNC: 944 185 424; S no: 6133684. Leider ist seit einem Stromausfall das Display nicht mehr funktionsfähig. Die Sensorleiste funktioniert. Der Ofen lässt sich auch einstellen und in Betrieb nehmen. Da aber keine Anzeige verfügbar ist, ist die Bedienung unmöglich. Das Display ist auf der Platine mit der Teilenummer: 3871371 00; Seriennummer: 05063; Datacode: 0606 aufgelötet. Am liebsten würde ich das Display austauschen. Original ist es jedoch im AEG-Shop nicht verfügbar. AEG reagiert auch nicht auf die gestellt Anfrage. Vermutlich ist das Gerät zu alt ![]() Wenn das Display generell nicht mehr beschaffbar sein sollte stellt sich die Frage ob man nicht die gesamte Bedieneinheit tauschen könnte. Die Bedieneinheit ist lediglich mit einem 4 poligen Kabel mit der Steuereinheit verbunden. Eine andere entsprechen konfigurierte Bedieneinheit würde wohl ebenfall... | |||
3 - Motor dreht nicht, E52 -- Waschmaschine AEG L6FB50470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht, E52 Hersteller : AEG Gerätetyp : L6FB50470 S - Nummer : 71400235 FD - Nummer : FLP544361 Typenschild Zeile 1 : 91491342200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner AEG Serie 6000 dreht der Motor nicht mehr. Es ist ein Nidec TYP WU126T55E02. Die Kohlen sind reichlich lang und mit Druckluft habe ich alles gereinigt. Der TG hat im Ruhezustand 185 Ohm und bei Drehen des Motors wird auch eine Spannung induziert. Der Fehler Code E52 läßt sich auf E00 zurücksetzen, jedoch nach Ausschalten, Einschalten und Durchlaufen des ELE erscheint der Fehler wieder. Ich bin soweit mit meinem Latein am Ende. Gibt es irgendwo einen Stecker-Belegungsplan des Motor oder wie kann ich einfach herausfinden ob die Elektronik oder Motor defekt ist. Im Voraus vielen Dank. ... | |||
4 - Display rechts schwach -- Backofen AEG BS 9304001 M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Display rechts schwach Hersteller : AEG Gerätetyp : BS 9304001 M S - Nummer : 20194848 Typenschild Zeile 1 : PNC 944 185 791 00 Typenschild Zeile 2 : TYP 71 CLF 05 AG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ans Forum ich hoffe, die obigen Angaben reichen - mehr habe ich nicht gefunden ohne den Herd auszubauen. Seit einigen Tagen bleibt das rechte Display des Backofen (fast) dunkel - zumindest so, dass ich nichts mehr erkennen kann. Habe schon intensiv gesucht aber nicht wirklich was gefunden, was mir hilft. Kann es sein, dass ich als Ersatzteilden BERÜHRUNGSSCHALTER 6619284406 benötige und wenn ja, wo bekomme ich es als nicht Fachmann her und was kostet sowas? Bei AEG gibts das nicht im Ersatzteilshop und bei anderen Anbietern kann man es nicht auswählen. Da der Backherd sonst gut funktioniert, würde ich das Bedienteil gern reparieren. Vielen Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise. ... | |||
5 - Anzahl Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG L5462DFL | |||
Die Kiste hat 2 Dämpfer (Originalteil AEG 1322553015, 80N, 185/250mm, Bohrung 11mm).
Die Plastikbolzen bleiben i.d.R. heile. Um die leicht heraus zu ziehen, einfach eine 12er, oder 13er (1/2") Nuss auf die spitze Seite stecken, das entriegelt die Raste. Beim Wiedereinbau etwas fetten. VG und schönen Urlaub [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Jul 2020 22:28 ]... | |||
6 - Nur Grill funktionert -- Backofen AEG 91 AQV 35 KE | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Nur Grill funktionert Hersteller : AEG Gerätetyp : 91 AQV 35 KE S - Nummer : 90345608 FD - Nummer : keine Typenschild Zeile 1 : PNC: 944 185 444 00 Typenschild Zeile 2 : B9878-5-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe ein Problem mit meinem Backofen, ich hoffe jemand ist so freundlich und kompetent und kann mich unterstützen. In den normalen Betriebsarten funktioniert nur der Grill. Heißluft, Ober- Unterhitze funktioniert nicht. (Das wäre normal wenn man die Türe aufmacht; dann wird nämlich die Heißluft, Ober- Unterhitze abgeschaltet und der Grill läuft weiter). Im Reinigungsprogramm (Pyrolyse) funktionieren alle Heizungen. Mein erster Verdacht fiel natürlich auf den Türschalter mit Schließfunktion. Die beiden Mikroschalter (siehe Bild) habe ich aber durchgemessen. Auch den Mikroschalter an der Rückseite für den Auszug habe ich geprüft auch in Ordnung. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Habe mit Elektrogeräten wenig am Hut. Danke für jede Hilfe. Hochgeladene Datei (4172907) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen | |||
7 - Schleudert nicht! -- Waschtrockner AEG L16820 P6359599 | |||
Falls nach dem evtl.Kohlenwechsel der unruhige Anlauf beim Schleudern weiterhin auftritt, könnten die Stoßdämpfer gelitten haben. Ich kenne Dein Nutzungsverhalten (Waschgänge pro Jahr) zwar nicht, aber die Maschine ist gut über 10 Jahre in Betrieb und Stoßdämpfer (AEG 1322553015, oder alternativ, Kraft 80N, Länge 185/250mm, Bohrung 11mm) sind Verschleißteile.
VG ... | |||
8 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840 | |||
Der Lagersatz besteht IMMER aus 2 Lagern (6205ZZ und 6206ZZ) und einem Wellendichtring (35x62x11/12,5). Deine Beschreibung des Fehlerbildes lässt aber eher auf defekte Stoßdämpfer (AEG 1322553015 oder alternativ, Kraft 80N, Länge 185/250mm, Bohrung 11mm) schließen. Diverse sinngemäße Anleitungen zum Lagerwechsel findest Du auf einer bekannten Videoplattform.
VG ... | |||
9 - AEG -- AEG | |||
Hersteller : AEG ______________________ Hallo Beisammen, unser Einbaubackofen AEG Competence B6871-4 macht keinen Mucks mehr - Display tot, absolut keine Reaktion. Stromanschluß ok, auch innen liegt Spannung an. Wo könnte der Fehler liegen, Displayeinheit? Gibt ei einen Temperaturschalter, der evtl. defekt ist? Falls nötig: B6871-4-M PNC 944 185 420 Typ 91AQF 10KE S-No 64922226 387119220B Vielen Dank, Thomas (Elektrofachmann ist mit dabei, für Sicherheit ist gesorgt) ... | |||
10 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55540 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55540 Type P502664 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 185 0 1 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 80527668 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schon einmal ein Thema hier eingestellt bezüglich meines Trockners, es ging allerdings nach einigem Schriftverkehr nicht mehr weiter. Da das Problem noch immer da ist wende ich mich nun nochmal an Euch mit der Bitte um Hilfe! Ich hatte damals folgendes Problem geschildert: Seit einiger Zeit läuft mein Trockner nicht mehr durch. Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf, die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwählschalter auf aus gestellt wurde. Manchmal läuft er dann wieder ganz normal an, und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, manchmal jedoch läuft er gar nicht mehr an, zeitweise brum... | |||
11 - wummerndes Geräusch -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wummerndes Geräusch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55540 S - Nummer : 83328493 FD - Nummer : Type P502664 Typenschild Zeile 1 : Prod. No 916 096 185 01 Typenschild Zeile 2 : 230V ~50Hz 2500W 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin Verena (29) und habe ein Problem mit meinem AEG Kondenstrockner. Seit ca 6 Jahren läuft er super, aber jetzt gibt es während er läuft ein wummerndes Geräusch. Trocknen tut er noch bestens, aber das Geräusch ist so laut, dass ich ihn nicht weiter laufen lassen mag, weil ich Bedenken habe, dass er dann richtig kaputt geht. Es kam von heute auf morgen, eine bestimmte Ursache kann ich nicht sehen. Das Teil steht seit ich es gekauft habe am selben Fleck in meiner Küche. Flusensiebe und Wäremtauscher werden regelmässig gereinigt. Ich habe schonmal die Seitenwände und den Deckel abgeschraubt und das Teil offen laufen lassen: - Trommel läuft rund, Riemen ist okay - Flusen oder andere Fremdkörper sind nicht zu sehen - Es hört sich so an, als ob die Gräusche aus dem Antrieb (bzw. dem Lüfter dahinter) kommen. Ich habe beim Laufen lassen auch mal die Ha... | |||
12 - Sensortasten defekt -- Backofen AEG Competence B9871-4-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sensortasten defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B9871-4-M S - Nummer : 62565363 FD - Nummer : PNC 944 185 438 Typenschild Zeile 1 : 91 AQV 25 KE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, bei meinem Backofen lassen sich seit gestern die Sensortasten nicht mehr bedienen. Nach Einschalten der zugeörigen Haussicherung steht für etwa 1 Minute folgender Fehlercode am Display: AVAFE304 CAPGE103 Danach geht das Gerät in den Modus zur Einstelung von Sprache und Uhrzeit. Weil die Sensortasten nicht mehr reagieren ist keine Eingabe möglich, und das Gerät kann nicht mehr in Betrieb genommen werden. Durch kurze oder auch längere Trennung vom Stromnetz läßt sich der Fehler nicht beseitigen. Der Fehler trat plötzlich auf, das Gerät hat zuvor störungsfrei funktioniert. Der Backofen war damals doch recht teuer, ich glaube so um die EUR 900,- Ich würde Ihn daher gerne reparieren, wenn möglich. Vielen Dank für jegliche Tipps bzw Hilfestellung. Grüße aus Österreich, Matthias ... | |||
13 - bleibt nach 20 min stehen -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 66680 | |||
Hallo Schiffhexler,
ich habe mich heute wieder mit der Maschine beschäftigt (das Notprogramm 40° Feinspülen funktioniert ja). Zitat : Evtl. die Generatorspule mit einem Haarfön erwärmen, nicht dass in der G-Spule eine temperaturabhängige Unterbrechung ist. Widerstand R = 185 Ohm. Erwärmen mit dem Fön führt sehr schnell zu einer Unterbrechung des Durchgangs. Mit dem Finger fühle ich nur eine leichte Erwärmung. Beim Abkühlen stellt sich schnell der alte Widerstand von 185 Ohm ein. Der Übeltäter ist also gefunden. ![]() Wo finde ich nun eine neue Spule? AEG sagt: nicht mehr lieferbar. Euer Shop auch. Bei Ebay habe ich eine gefunden, die könnte stimmen: Widerstand R = 175 Ohm (meine hat 185 Ohm); Durchmesser 39 mm (ich habe 39,5 mm gemessen). Könnte also stimmen. Gruß Ekke ... | |||
14 - Kondensations-tropfen an die -- Wäschetrockner aeg T528 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensations-tropfen an die Hersteller : aeg Gerätetyp : T528 S - Nummer : 40440234 FD - Nummer : 916 014 185 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo die Deutschen Kollegen, Ich habe hier ein Wäschetrockner der manchmal Fehlerstromschalter ausschalten lasst.Ich habe beobachtet das hinten das Blech wo die heizung sitzt Kondensations wassertropfen erzeugt werden die dann nach unten auf der Konnektor von die Heizung tropfen. Aber ich kann nicht rausfinden was die ursache davon ist. Das ganze Apparat habe ich ganz gereinigt und die Heizung ist auch ok! Wer hat da eine ahnung? Schöne Grüsse aus Belgiën, Robbie. ... | |||
15 - Stoßdämpfer am Ende -- Waschmaschine Blomberg ECO1100 WA293 | |||
Da ich keine weiteren Antworten bekam hab ich mal auf Verdacht neue bestellt bei Ebäää
Alt: Suspa Typ 012 DZ 120 KW 36 94 Neu: Supra RS 12 - 2 185-280mm Gesamtstärke 28mm Bohrung 10mm AEG wie 645 162 990 BarCode 55.104.01 mechanisch passt es. Mal sehn was die erste Wäsche sagt BTW. die Federringe 10mm sollte man vorher besorgen. Die Verbauten waren allesamt gebrochen ! ... | |||
16 - Kann nicht abgeschalten werde -- Backofen AEG B57415-4-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kann nicht abgeschalten werde Hersteller : AEG Gerätetyp : B57415-4-M S - Nummer : 54348022 FD - Nummer : PNC 944185184 Typenschild Zeile 1 : Typ 91AVD11KB Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Backofen und hab das Problem das ich das Gerät nicht mehr abschalten kann wenn es warm ist. Aber dazu später mehr. Erstmal ich habe folgendes Gerät AEG B57415-4-M PNC 944 185 184 Typ 91 AVD 11KB S/Nr: 54348022 Ca. 6 jahre alt. Fehlerbeschreibung: Der Backofen wir angeschalten und funktioniert ohne Probleme. Er heizt und man kann damit alles machen. Danach möchte ich das Gerät abschalten und drehe am Ein und Ausschalter, aber es schält nicht ab. Die Lampen am Panel gehen aus, aber das Innenlicht im Backofen und der Ventilator dreht weiter. Es hilft nur wenn das Gerät für ca. 30 Minuten vom Strom genommen wird. Wird das Gerät nur ca. 2-3 Minuten vom Strom genommen geht das Licht wieder an und das Gerät brummt weiter. Der Fehler tritt nur auf wenn der Backofen eine Weile lief und auf ca. 150- 180 Grad ist. Wenn er noch nicht die Wärme erreicht hat kann... | |||
17 - Uhr nicht mehr stellbar -- Backofen AEG Electrolux Competence Einbau-Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Uhr nicht mehr stellbar Hersteller : AEG Electrolux Competence Gerätetyp : Einbau-Backofen S - Nummer : S No 63037035 FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA Typenschild Zeile 1 : B31510-4-M Typenschild Zeile 2 : PNC 944 185 403 Typenschild Zeile 3 : S No 63037035 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach durchsuchen des iNetzes hilft mir jetzt nur noch ein Forum: Die Uhr unseres Backofens blinkt ununterbrochen, zusammen mit dem kleinen Lichtbalken (Funktionsleuchte) neben der Uhr (für Uhreinstellung). Auf "Uhr einstellen nach Bedienungsanleitung" reagiert diese nicht. Nach Rücksprache mit der AEG Produktberatung das Gerät über eine Stunde vom Netz genommen. Stecker rein = sie blinkt wie immer, lässt sich nicht einstellen und die Funktionsleuchten lassen sich auch nicht weiterstellen. Die einzige Reaktion: Wenn ich alle drei Schalter (minus, Uhr, plus) auf einmal drücke, zeigt mir das Display "1,7". Was kann ich noch tun oder wo kann ichs nachlesen? ... | |||
18 - Backofen AEG B5741-4-M Competence -- Backofen AEG B5741-4-M Competence | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : AEG Gerätetyp : B5741-4-M Competence Typenschild Zeile 1 : PNC 944 185 170 Typenschild Zeile 2 : Typ 91 AKD 11 KB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle zuerst, bin neu hier und möchte hier um Hilfe bitten. Mein Backofen AEG Competence B5741-4-M ca. 3,5 Jahre alt hat folgendes. Nach dem mir die Pyrolyse zu lange gedauert hat habe ich den Vorgang abgebrochen. Danach hat er eine Fehlercode (E0XX) angezeigt weiß nicht mehr welchen. Habe das Gerät vom Strom getrennt und wieder angeschaltet. Dann kam ein anderer Code (E0XX)Bedienanleitung: Kundendienst anrufen. Nach ca. 3 Tagen ausgeschaltet ging er wieder. Etwa 3 Wochen später: Backofen benutz, kurz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Fehlercode E025, den bekomme ich nicht mehr weg. Aufgefallen ist mir dass während der Ankühlphase als ich die Pyrolyse abgebrochen habe die Blende der Bedienelement recht heiß geworden ist, man konnte sie aber gerade noch anfassen. Zu E025 sagt die Bedienalneitung: Elektronikfehler Kundendienst. Bitte um Hilfe. Danke vorab Klaus ... | |||
19 - Wärmepumpentrockner -- Wärmepumpentrockner | |||
Hallo Bernd,
die Wärmepumpen-Trockner sind ja erst vermarktungsfähig geworden, als die Strompreise stiegen und sich somit der erheblich höhere Kaufpreis der Geräte rechnete. Deshalb ist wohl auch das frühe AEG-Modell damals wieder vom Markt verschwunden und, erst als der Strom teurer wurde, wieder aufgetaucht. Die Wärmepumpen sind als komplette Einheit austauschbar. Es wird nicht am Kühlmittelkreislauf gearbeitet, sondern das ganze Modul erneuert. Bei Blomberg kostete das Modul etwa 185 €, bei Miele weiß ich es noch nicht, komme leider momentan nicht in deren Internetdatenbank. Da es aber keine eingeschäumten Verdampfer/Verdichter gibt, ist die Reparatur, bzw. der Austausch, einfacher als bei manchem Kühlmöbel. Es muss auch nichts aufgefüllt werden, die Module sind fertig befüllt. Je mehr der Strompreis steigt, umso mehr lohnt der Umstieg auf einen Wärmepumpentrockner. Der Nachteil des erhöhten Zeitbedarfs hängt mit den geringeren Temperaturen im Trockenprozeß zusammen. Auch heutige Wasch- und Spülmaschinen brauchen ja mehr Zeit als frühere, was dem Energiesparen dennoch dienlich ist. Die bisherigen Abluft- und Kondenstrockner, mit Elektroheizung, waren ja noch nie besond... | |||
20 - Waschmaschine AEG Lavamat 64530 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64530 S - Nummer : nicht einsehbar FD - Nummer : nicht einsehbar Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Die Tür unserer Waschmaschine lässt sich leider nicht öffnen. Nach Beenden eines Wasch oder Schleuderprogramms findet keine Türentriegelung statt. Wasser ist keines mehr in der Maschine, eine Schraube oder ähnliches zum manuellen entriegeln ist nicht zu finden. Auf dem Öffner steht die Nummer 185/3 sonstige Nummern sind leider hinter der verschlossenen Tür, auf der Rückseite der Maschine findet sich kein Typenchild. Falls jemand einen Tip hat, bitte für "Dumme" erklären;) Vielen Dank im Voraus Michel ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |