Gefunden für 18015 anzahl steckdosen - Zum Elektronik Forum |
1 - Mindestausstattung Elektroinstallation? -- Mindestausstattung Elektroinstallation? | |||
| |||
2 - Telefon und Satkabel in Leerrohre gesetzliche Pflicht? -- Telefon und Satkabel in Leerrohre gesetzliche Pflicht? | |||
als erstes würde ich mal die Leistungsbeschreibung, die mit dem bauträger verhandelt wurde, anschauen.
Wenn hier drin steht Elektroinstalltion nach VDE und DIN xyz (würde auch die formulierung nach gültigen Stand der technik oder ähnlich auch reichen?) so müssen Kommunikationsleitungen in Rohr verlegt sein. Auch die Mindest-Anzahl von Steckdosen / Lichtauslääse / Stromkreise etc. wird in der DIN 18015 (?) geregelt. Wenn diese Formulierung in der leistungsbeschreibung so drin steht, würde ich alles unter der DIN ohne Zusatzkosten einfordern. ... | |||
3 - küche genügend absichern -- küche genügend absichern | |||
Zitat : ok21ok21 hat am 27 Nov 2008 14:29 geschrieben : hallo, die küche in meiner neuen wohung ist wie die ganze wohung nur unzureichend abgesichert. kommplette steckdosen und Licht über einen B16 automat. Für Heisswassergerät und Geschierspüler, wenn möglich auch die Mikrowelle, einen eigenen Stromkreis vorsehen. Nach alter DIN 18015 galt ab 2KW ein eigener Stromkreis. Heute steht da keine KW angabe mehr.Es sind jedoch Geräte hoher Leistung gemeint, so das 2KW mehr die obere Grenze sein solten. Siehe unter Tabelle 2: Anzahl der Steckdosen, Auslässe und Anschlüsse auf Seite 2. Besonders die Spalte "Anschlüsse für besondere Verbrauchsmittel mit eigenem Stromkreis" http://www.europa-lehrmittel.de/htm.....T.pdf [ Diese Nachr... | |||
4 - Aufbau der neuen Unterverteilung für Wohnung -- Aufbau der neuen Unterverteilung für Wohnung | |||
Einem "B16 und 1,5 paßt schon!"-Elektriker würde ich auf die Finger schauen, daß der nicht knallhart 40A-FIs an 63A Vorsicherung hängt.
Wegen FI-Anzahl: da kannst du ja einfach mit dem Elektriker Einhaltung der DIN 18015 vereinbaren, die schreibt (wenn auch etwas verklausuliert) mindestens zwei FIs vor. ... | |||
5 - Kabelverlegung unter Holzdecke möglich? -- Kabelverlegung unter Holzdecke möglich? | |||
Hallo Rosella,
also zunächst einmal, ja es ist erlaubt die Leitung über die Holzdecken zu führen wenn man NYM oder NYY ( Mantelleitung ) benutzt, NYIF ( Stegleitung ) geht nicht. Bei 8 m Leitungslänge würde sogar 3x1,5mm² reichen, eine Ausführung als Drehstrom und Aufteilung vor Ort ist m.M. nach nicht sinnvoll. Die Anzahl der Stromkreise bleibt Dir als Hausbesitzer überlassen, also Du musst die nicht hinzufügen, allerdings hat der Monteur insofern recht Dich darauf hinzuweisen das lt. DIN 18015 bzw. VOB zwei Stromkreise plus Herd heute für Küchen gefordert werden bzw. als Standard angesehen werden. Also mit 3 wären dann sogar die Forderungen für erhöhte Ausstattung erfüllt. Was mich jetzt aber verwirrt ist das der Herdanschluss vieradrig ausgeführt ist. Ist bei Dir kein RCD verbaut? Gruß Emmett ... | |||
6 - Hauptstromversorgung, Netzform, TAB 2000, Din 18015 -- Hauptstromversorgung, Netzform, TAB 2000, Din 18015 | |||
Hallo, hier ein weiterer Link
Es werden von vielen Versorger eigene Anforderungen gemacht. Teilweise auch gut beschrieben. Einige Tabelen .. sind auch anders zu gebrauchen. Beispiel eines Versorgers Erläuterungen zur TAB 2000 des VBEW Anzahl der Wohnungen Mindestbelastbarkeit des Kabels bzw. der Leitung (A) Verbindungsleitungen nach DIN 18015 vom Zähler zum Stromkreisverteiler Verlegearten (Auszug aus DIN VDE 0298-4) Tabelle: Einbau von Zählerschränken in verschiedenen Räumen und mehr http://www.eon-bayern.com/ressource.....1.pdf mfg SPS... | |||
7 - Anzahl Sicherungen? -- Anzahl Sicherungen? | |||
Kommt auf die Größe des Wohnzimmers und des Flurs an:
Aber bei normalen Wohnungen würde ich sagen es ist ok, da im Flur kein größer Stromverbrauch zu erwarten ist. In der VDE ist die anzahl der Sicherungen nicht geregelt, Aussagen dazu finden sich in der DIN 18015 mfg Joe ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |