Gefunden für 16mm erdungskabel verlngerung - Zum Elektronik Forum





1 - Erdung / Blitzschutz bei SAT Anlage auf Kupferdach -- Erdung / Blitzschutz bei SAT Anlage auf Kupferdach




Ersatzteile bestellen
  So hab ich mir das auch gedacht. Ich habe momentan folgendes gemacht:

Die 8 Coax-Kabel durch einen nicht benutzen Schornstein Zug in den Keller gelegt und dort die Schirme über eine Potentialausgleichsschiene gelegt und selbige mittels recht stabilem Erdungskabel (der Leiter ist so 3.7mm stark, also irgendwas um die 9.5mm²) an den Potentialausgleich gehangen. An dem Kabel hängt auch der Multischalter. Ebenso die Schirme aller abgehenden Kabel.


Jetzt wurde mir empfohlen den Mast von der Sat Anlage, der ja auf dem Dach direkt Kontakt zum Kupfer hat, mittels 16mm² auch auf den Potentialausgleich zu legen. Das macht mir irgendwie keinen Sinn, ich habe Bedenken mir damit die Blitze ins Haus zu holen, weil ich ja damit quasi den Blitzableiter direkt mittels 16mm² mit dem PA im Haus verbinden würde.

Da finde ich die Lösung viel Sinnvoller, wie von Bartholomew geraten, den Mast sauber mit dem Kupferdach mit nem Kurzen Stück Kupfer zu verbinden und so an den Blitzableiter zu gehen. ...
2 - Spannung auf dem Gehäuse der Endstufen -- Spannung auf dem Gehäuse der Endstufen
Gern geschehen


Zitat : Aber da kann man ja jede beliebige andere Schraube am Gehäuse verwenden und per Kabelschuhen ein schönes dickes Erdungskabel an den Endstufen durchschleifen.

Jupp, jede Schraube tut es. Die Leitung ist übrigens eine Potentialausgleichsleitung und keine Erdungsleitung (sind zwei verschiedene Funktionen) und muss gar nicht dick sein.
Eine PA-Leitung dient dazu, geringe Ströme zu leiten, die während des normalen Betriebes entstehen dürfen. Eine PE-Leitung leitet nur im Fehlerfall, dann aber große Ströme.
Beispiel: Eine Sat-Leitung muss nach Vorschrift mindestens mit 4mm² an die PA-Schiene (ist meist gleichzeitig Haupterdungsschiene) des Hauses angeschlossen werden (4mm² nur deswegen, weil es mechanisch robust ist). Befindet sich die Sat-Schüssel im blitzschlaggefährdeten Bereich, muss diese mit 16mm² Kupfer geerdet werden.


Gruß, Bartho ...








3 - Überspannungschutz Wohnung - Dehn ? Welche Modelle? -- Überspannungschutz Wohnung - Dehn ? Welche Modelle?
erstmal danke für eure schnellen reaktionen.

@Oertgen d.h. ich müsste den deckel abnehmen und schaune, was als hauptkabel reinkommt? Werd ich mal nachschauen.
C füs ganze haus hätte ich ja gern, aber das liegt nicht in meinem Ermessen...
Ja, da hast Du recht. Das gesamtkonzept muss stimmmen. Mometan ist noch alles am entstehen. Das wird nochmal ein gesondertes Thema. Bisher habe ich 2x 4 stück Überspannungs-Schutzfilter für SAT im Einsatz (1x vor und 1x hinter dem multischalter) langhfristig werd ich auch nochmal welche an die receiver stecken. kann mir nicht vorstellen, das es beim direkten blitzeinschalf viel bringt...
Für den DSL-Router habe ich so ein kombischutz für, Strom & Telefon. Brauche noch die entsprechenden adapterkabel
Grudnsätzlich wärs noch neüberlegung wert, ob man gleich noch D-Ableiter im Sicherungskasten unterbringt, da die steckdosenleisten ja nur einen teil der geräte schützen.

@sam2 ja,ich weiß es ist eng mit 35A, aber da wird sich denke erst in eine paar jahren was bewegen lassen, weil die zuleitungstränge dann neu müssen, zähler in keller etc. das kostet einiges und wird deshalb abgelehnt werden. Das haus stand fast 10 JAhre leer und ich bin quasi wieder erstmieter. d...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 16mm Erdungskabel Verlngerung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 16mm Erdungskabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879451   Heute : 21036    Gestern : 26182    Online : 358        19.10.2025    20:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0120539665222