Gefunden für 16a kraftsteckdose absicherung - Zum Elektronik Forum





1 - Achtung!!!!!!!! Seit dem 01.06.2007 RCD / FI-Pflicht für Steckdosen bis 20A in Deutschland!!! -- Achtung!!!!!!!! Seit dem 01.06.2007 RCD / FI-Pflicht für Steckdosen bis 20A in Deutschland!!!




Ersatzteile bestellen
  Begründung, sonst ist dein Post hier überflüssig !

Aber ich kann wenigstens Gründe liefern.

Gründe

1.) Zu FI-LS

FI-LS weil im Flur es zu allen Räumen geht und dort auch die Verteilung sitzt, und man so bei einem defekten Gert nicht um dunkeln sitzt.

2.) Zu FI-TT Netz

DLE befindet sich im Badezimmer, sowie auch die Kraftsteckdose Perilex an der der die Waschmaschine angeschlossen ist.

Wo vorher nur H-Automaten und ein 0,5A FI alles versorgt hat, sind nun FI Typ A
40A/63A mit 0,03A installiert.

Ich weiß das man 1,5qmm auch mit 16A absichern kann, weil jeder ELI auch so macht, nur ich mache es nicht.

Alle Drehstromgeräte/Steckdosen sind ALLpolig abschaltbar, das war vorher auch nicht möglich.

Jeder Raum incl. Licht hat 1 Automaten, vorher waren 3 Räume pro Automat.

Wie du siehst hat das alles schon seinen Grund, nenne mir nun einen der sich auf mein angebliches Halbwissen bezieht.

Viele können labern, aber ebend nicht Argumentieren.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Richie77 am 11 Mär 2017 11:33 ]...
2 - Stromgenerator defekt? -- Stromgenerator defekt?
Hallo Gemeinde, ich habe einen Stromgenerator um mein Starkstrom Schweißgerät zu betreiben. Heute ging es ganz gut an,geschweißt ausgemacht wegen der Nachbar,angemacht-wunderbar. -Bis er beim Schweißen ausgegangen ist.Sch... Kerze rausgemacht,trocken,kein Zündfunke. Gerät zerlegt,Zündspule sieht gut aus aber zu weit vom Rotor weg.Also zwischen beiden Kontakte Pappe von Zündkerzen gelegt und ZSP angelegt. Zündfunke wunderbar! Beim nachziehen der Schrauben muß sich was verschoben haben-kein Zündfunke mehr.Sch... Wie kann ich prüfen ob die ZSP in Ordnung ist? Wie ist der Abstand zum Rotor?
Technische Details:
Motorleistung: 6,5 PS / 4,8 KW .
Tank: 15 L mit integrierter Tankanzeige
Benzinmotor 196 ccm
Ölmangelsicherung
3 x Schukosteckdosen 230 Volt
1 x 16A CEE / 380 Volt Kraftsteckdose
1 x 12 Volt Anschluss
Dauerleistung: 2500 VA (2.5kVA)
Maximalleistung: 3000VA (3.0kVA)
Die Fotos sind identisch-bis auf die Farbe. ...








3 - Vorsicherung für FI-Schalter -- Vorsicherung für FI-Schalter

Zitat : Mit einem zweiten 40A-FI, wo dann die einzelnen Stromkreise gleichmäßig verteilt werden, ist das auch machbar und wenn was nicht stimmt, ist nicht gleich das ganze Haus dunkel.
Naja, die haben vier Reihen Sicherungen installiert, wobei jede Reihe einen eigenen FI hat. Die erste Reihe hat die beiden Kraftsteckdosen angeschlossen und einen FI der HAGER CFA 463 D heißt.

Die zweite Reihe hat den Heizkessel, eine Steckdose für die Waschmaschine, das Licht im Kellerbad, das Bad im EG und die Lampe an der Haustreppe angeschlossen. Dort ist ein HAGER CDA 440 eingebaut.

Die dritte Reihe hat den E-Herd und das EG außer dem Bad EG drin, dort ist ebenfalls ein HAGER CDA 440 verbaut.

Die vierte Reihe umfaßt eine Steckdose für die ISDN-Anlage, die Fritzbox und die Steckdose für den Wäschetrockner.

Das Kellerlicht und die Kellersteckdosen haben so einen kombinierten FI/LSS drin, ebenfalls von HAGER.

Da die Wohnung im DG mit 3x 25A ...
4 - LautsprecherS Charakteristik HG -- LautsprecherS Charakteristik HG
Wie versprochen anbei noch ein paar Bilder. Die Geräte sind alle noch im Einsatz. Entschuldigung für die relativ schlechte Qualität, die Bilder sind aus einem Übersichtsfoto des gesamten Verteilers heraus kopiert.

Erstes Bild:
offenbar die älteren LSN, hier in 1+N, L16A (für Gerätestromkreise 1984 vom Elektriker so installiert, die LSS dürften aber Lagerbestand gewesen sein - siehe später, da sind neuere zum gleichen Zeitpunkt verbaut worden)

Zweites Bild:
ein älterer LSN in 3polig 16A (für Kraftsteckdose), neben dem "ehrwürdigen" FI (welcher mit Prüfgerät immer noch "brav" bei 100mA auslöst). Wie gesagt ist schon seit einiger Zeit ein 30mA FI davor geschaltet. Der FI dürfte von der vorhergehenden Installation übernommen worden sein, da hat der Elektriker wohl gespart, was aber - siehe oben - kein Nachteil war. Einziges Manko dieses FIs war seinerzeit (wie noch eine Freileitung war) dass er bei JEDEM Gewitter geflogen ist. Mittlerweile ist alles verkabelt und es gibt dieses Problem höchstens noch wenn direkte heftige Einschläge in der Nähe des Hauses.

Drittes Bild:
neuere LSN, drei 1polige 16A (Herd) sowie ein 1+N in L12A (Schukokreis), vom gleichen Elektriker bei Errichtung des Verteilers 1984 installiert. Lustig ist, da...
5 - 13A Automat gegen 16A Automat tauschen ? -- 13A Automat gegen 16A Automat tauschen ?
Hallo,

Up in Einzeldder, es befindet sich raum noch eine 16A Kraftsteckdose.
Die Kraftleitung ist an eine Mantelleitung angeschlossen, die beiden Leitungen werden nicht im selben Rohr geführt.
Es ist ein eigener FI-Schalter vorhanden weil dieses Nebengebäude extra abgescihert ist.
Ungefähre Leitungslänge ca. 15m weil Garage und Werkstatt getrnnt sind ...
6 - Die Unterverteilung neu aufbauen -- Die Unterverteilung neu aufbauen
Derzeit befindet sich keine UV in der Wohnung ?
Bitte Bilder vom Zähler mit Abdeckung und von der UV (falls vorhanden) mit und ohne Abdeckung machen

Die Kraftsteckdose darf nur mit 16A abgesichert werden (Vorzugsweise 1x3xC16)wenn es eine kleine 16A CEE ist.

Für den Herd reichen 16A völlig aus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: cvdiwt15f am 21 Nov 2009 12:38 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 16a Kraftsteckdose Absicherung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 16a Kraftsteckdose Absicherung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887977   Heute : 4915    Gestern : 24670    Online : 359        20.10.2025    6:46
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0581851005554