Gefunden für 1530 sci miele - Zum Elektronik Forum





1 - viele..... -- Geschirrspüler Miele G 1530 SCI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : viele.....
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1530 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,
ich habe einen 8 Jahre alten Miele Geschierspüler; nachdem der FI sich verabschiedet hat habe ich zur Probe die Heizung ausgesteckt um zu schauen ob der FI trotzdem reagiert. Beim Fehlerauslesen habe ich eine Latte Fehler erhalten:
F13, 14, 40, 52, 63, 70, 85...
Bischen viel dacht ich.
Ich hab versucht diese zu Löschen (start/Stopp gedrückt; Maschine eingeschaltet; warten bis grüne LED leuchtet; Start/Stopp loslassen; Maschine komplett ausschalten.
Es sind aber alle Fehler noch da. ICh kann mir nicht vorstellen, dass die Maschine so schnell noch vor irgendwas anläuft diese frisch erfasst hat....

Eine Frage hab ich noch; kennt jemand den Unterschied zwischen dem Mpew Motor (ist drinnen und selten) und dem Mpeh motor?????
Gruß und schon mal Danke!!! ...
2 - F14 und LED 'Sprüharm' -- Geschirrspüler Miele G 1530 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 und LED \'Sprüharm\'
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1530 SCI
S - Nummer : 40/ 79345040
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

zunächst einmal herzlichen Dank für das tolle Forum hier, in dem ich schon viele nützliche Tipps gefunden habe!

Hier ist mein Problem:
Unser etwa (ganz grob) 7 Jahre alter Miele Geschirrspüler G 1530 SCI lief bis vor knapp zwei Wochen völlig problemlos. Seitdem blinkt jedoch bei jedem Lauf nach etwa 30 Minuten die rote LED 'Sprüharm', ohne dass der mittlere oder der obere Sprüharm festsitzen. Bei drei Läufen stoppte die Maschine mit der Fehlermeldung F14. Falls kein F14 kommt, läuft die Maschine trotz blinkender roter LED 'Sprüharm' durch und das Geschirr ist am Ende sauber und trocken.
Heute beispielsweise blinkte nach rund 30 Minuten die rote LED 'Sprüharm'. Danach verschwand das Blinken wieder von selbst, um nach einer Weile wieder zu erscheinen. Nach einiger Zeit schaltete ich die Maschine kurz aus und öffnete die Tür, um mich zu vergewissern, dass der mittlere Sprüharm tatsächlich...








3 - FI-Schalter fliegt raus -- Geschirrspüler Miele G 1530 SCI HG03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI-Schalter fliegt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1530 SCI HG03
S - Nummer : 31/64684098
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Geschirrwaschen wurde der FI-Schalter angesprochen. Nach einem Tag konnte der Geschirrspüler wieder eingeschaltet werden, doch nach einigen Minuten Betrieb flog der FI-Schalter wieder raus. Für mich sieht das nach einem Wasserleck aus, das einen Fehlstrom verursacht. Ist es möglich, eine Anleitung zu erhalten, wie das Gerät geöffnet werden kann, wenn möglich, welche Elemente überprüft werden sollten? Es wäre Schade, das Gerät zu entsorgen!
Besten Dank im voraus! Bruno ...
4 - Nur Wasser bei mittleren Arm -- Geschirrspüler Miele Miele G 1530 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nur Wasser bei mittleren Arm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 1530 SCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

Ich besitze einen Miele-Geschirrspüler. Typisch für dieses Modell ist, dass es in 3 Ebenen unterteilt ist:

1. Unterer Geschirrkorb mit eigenem Sprüharm
2. Mittlerer Geschirrkorb mit eigenem Sprüharm
3. Obere Besteckablage mit Sprüharm an der Gehäusedecke

Nun ist mir nach geraumer Zeit aufgefallen, dass das Geschirr im unteren Korb und das Besteck nicht richtig sauber wird.
Nach Reinigungsversuchen an den Sprüharmen und des gesamten Spülers musste ich feststellen, dass es wohl etwas Technisches ist.
Also habe ich den Geschirrspüler kurz bei geöffnetem Deckel laufen lassen...und siehe da: Es tritt nur noch Wasser aus dem mittleren Arm aus.

Nachdem ich das gesamte bewegliche Innenleben des Spülers ausgebaut habe, kam ich besser an die Sprüharme. Diese auch noch entfernt, habe ich anschließend in die jeweiligen Wasserausstritte hineingepustet, um zu schauen, ob sie verstopft sind. Soweit ich es beurteilen kann, scheint da alles in Ordnung zu sein.
...
5 - (Relais?)Klappern b. Abpumpen -- Geschirrspüler Miele G 1530 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : (Relais?)Klappern b. Abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1530 SCi
S - Nummer : 40/79165393
Typenschild Zeile 1 : M Nr: 6177630
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Spülmaschine ist gut 3 jahre alt. Klappergeräusche aus der Pumpe konnte ich scheinbar nach Öffnen und Entfernen eines Glassplitters aus dem Rückschlagventil beseitigen.
Jetzt höre ich beim Pumpen wieder die Klappergeräusche, die sich nach einem Relais anhören.
Durch Öffnen der Tür oder einem leichtem Schlag gegen die Tür verschwindet das Geräusch (manchmal).
Es scheint, als ob ein Relais, das die Pumpe einschaltet, nicht stabil abschaltet, denn wenn das Geräusch verschwindet läuft das Programm weiter, beispielsweise durch Öffnen des Zulaufs.

Kennt jemand das Fehlerbild und hat den Fehler vielleicht beseitigen können?

Gruß und Dank im Voraus!

Orf
...
6 - Programm Abbruch mit F84 -- Geschirrspüler Miele Mod. G 1530 SCI Typ HG03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm Abbruch mit F84
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mod. G 1530 SCI Typ HG03
S - Nummer : 33/65192977
FD - Nummer : keine gef.
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 6177630
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nachdem ich den "Fischgeruch beim Betrieb unseres Trockners"
dank dieses GENIALEN Forums als eine wegen Kontaktschwierigkeiten kokelnde Schuko-Steckdose samt Stecker entlarven konnte (1000 Dank nochmal!)
hat heute Abend hat unser Geschirrspüler (gek. Nov2005) nach
knapp 4 Jahren das Automatik-Programm mit
Piepen, Blinkenden LEDs für Spülen / Trocknen
und Meldung F84 im Dislay abgebrochen.
Es müsste rel. weit am Ende gewesen sein.
Konnte nur noch ausschalten.

Ein 2. und ein 3. Versuch mit dem "Schnell"-Programm
wurden ebenfalls mit Piepen und F84 abgebrochen.

Nach dem Abbruch steht kein Wasser im Gerät.
Ausser unter der Siebkombination ca 1cm hoch ... normal, oder nicht ?

Ein Wasseraustritt nicht feststelbar.

Habe das Gerät jezt kpl. stromlos gemacht und
versuche es morgen noch einmal.

Zu "F84" ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1530 Sci Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1530 Sci Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861346   Heute : 2875    Gestern : 26182    Online : 296        19.10.2025    2:23
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0875089168549