Gefunden für 1300 hanseatic - Zum Elektronik Forum |
1 - Programmschalter -- Waschmaschine Hanseatic (Candy?) Top 1300 C-31 Typ LTCE | |||
| |||
2 - Schleudern geht nicht -- Waschmaschine Hanseatic WVA1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern geht nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WVA1300 S - Nummer : 478687 FD - Nummer : 994314662 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Heisser Tipp? Waschmaschine schleudert nicht. eine Frage in die Runde, Waschmaschine läuft nur mit 550 U/min und schaltet nicht um auf 1300 U/min. Geprüft sind: Ablaufschlauch,Fremdkörperfalle, Einspülschublade, Wasserzulauf, Schaltertaste für Schleuderprogramm,Pumpe,Keilriemen, Motorkondensator, Niveaureglerdose, Motoranschlüsse, Verdrahtung,Trommel und Motor dreht frei. Auch die Steuerung ist in Ordnung. Was bleibt noch ?. Motor - Drehzahlsensor.... Für einen Tipp vielen Dank im Voraus Sonngard ... | |||
3 - Waschmaschine Hanseatic 1300 -- Waschmaschine Hanseatic 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 1300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wenn man das Gerät einschaltet, leuchtet die Betriebsleuchte, aber es reagiert in keiner Stellung des Programmwahlschalters. Die Türverriegelung mit Zeitsteuerung funktioniert allerdings. Da ich mich mit Waschmaschinen kaum auskenne: Was kann man testen, gibt es da Schutzschalter oder "übliche" Fehler? Danke im voraus! Dirk ... | |||
4 - Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1300 -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic 1300 S - Nummer : Modell 478687 FD - Nummer : 994516790 Typenschild Zeile 1 : Type A1203 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Weihnachten steht vor der Tür und meine Elektrogeräte geben eines nach dm anderen den Geist auf ![]() Bei der Hanseatic 1300 (hoffe die gesammelten Angaben sind ausreichend, es steht nichts dran von FD oder S, sondern nur Nummern), klappert es wenn sich die Trommel dreht. Wenn ich sie von Hand langsam drehe höre drei bis viermal pro Umdrehung ein Geräusch als würde eine kleine Metallkette von der Trommel berührt oder mitgezogen werden. Oder als würde etwas auf einer Schiene mitrutschen? Es ist aber nichts zu sehen, wenn ich mich in die Trommel zwänge. ![]() Es gibt ein leichtes Scheppern, welches man durch langsames drehen recht genau verursachen kann. Hat jemand eine Idee, ich würde so gerne mit frisch gewaschenen Klamotten vorm Weihnachtsbaum stehen, sonst krieg ich nix ![]() | |||
5 - Waschmaschine Hanseatic Otto 1300 -- Waschmaschine Hanseatic Otto 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hanseatic Otto Gerätetyp : 1300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, Ich vermute bei meiner Waschmaschine (8 Jahre alt) ein Problem mit der Elektronik: Nach dem Start läuft der Motor, das Magnetventil zum Einlass öffnet aber nicht. Ich habe das Ventil mal durchgemessen = 3.75 KOhm. Daher vermute ich, dass dieses mit Netzspannung betrieben wird. Es liegt aber keine Spannung über den Klemmen des Ventils. Ich habe die Steckleisten einmal gelöst und wieder aufgesteckt. Die Leiterplatte sieht unauffällig aus (Keine Wackel- oder Schmorstellen). Da ich gerade Hauptlager und Simmering für 50 Euro gewechselt habe, ist eine Reparatur vielleicht noch eben sinnvoll. Für Eure Ideen wäre ich dankbar. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |