Gefunden für 12v wechselspannungsrelais - Zum Elektronik Forum





1 - Schalter durch Stromfluss auslösen? -- Schalter durch Stromfluss auslösen?




Ersatzteile bestellen
  Ok habe mich bei wikipedia etwas über Relais informiert. Ich brauche also ein spezielles Wechselstromrelais in "Schließer" Ausführung mit einer Nennspannung von 6V AC und einer Schaltspannung von über 12V DC.

"6 V-/68 Ohm. Schaltleistung 250 V~/5 A. 2 Schließer."

Wäre scheinbar richtig. Nur: Was soll die Ohm Angabe? Und: wo gibts Wechselspannungsrelais? Weder bei pollin noch bei conrad konnte ich welche finden. ...
2 - Problem mit Türklingel - Kriechströme?? -- Problem mit Türklingel - Kriechströme??
Du besorgst dir einfach ein handelsübliches 8-12V Wechselspannungsrelais mit einem Schließer:
z.B. Eltako R91-100 12VAC, sollte jeder Elektriker haben/besorgen können.


http://www.eltako.com/dwl/eltako_20.....g.pdf

Diese Relais mit A1/A2 an die vorhandenen anschlüße für die Klingel deiner Wohnung.

an den Schaltkontakt des Relais 1/2 kommt dann dein Gong. der Schaltkontakt ist dann technich nichts anderes als der benötigte Klingeltaster.

Somit erhälst du eine elektrisch kommplett voneinander getrennte Anlage, und das Problem tritt nicht mehr auf.]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ego am  3 Mai 2007 19:46 ]...








3 - Türklingel anschließen? -- Türklingel anschließen?
Hallo Brakkus,

wenn ich auch nicht weiß, was der liebe Sir Jeff anzumerken hatte (hast Du mitgekriegt, was es war - ist ja schon wieder komplett gelöscht...?), setzen wir die Märchenstunde für Fortgeschrittene trotzdem fort:


Die neuen Spannungswerte machen schon einen viel freundlicheren Eindruck.

Wir werden also den Klingelton wohl hinbekommen. Nur Mut!


4 Babyzellen ist schon was. Je nachdem, wieviel Strom die Schaltung im Leerlauf aufnimmt, dürfte das eine ganze Weile reichen (und die Batteriehersteller wollen ja auch leben...).


Wenn der Versuch mit der (an sich wohl nicht ganz korrekten Verschaltung über 4 und 6 - Vorsicht, ich hatte vorhin versehentlich 4 und 7 geschrieben, was auch denkbar wäre, aber nicht den Erfahrungen aus dem anderen Beispiel entspricht!) nicht den gewünschten Erfolg bringt, wird es wohl auf ein Koppelrelais hinauslaufen.

Aus der Bastelkiste kostet sowas meist gar nix, wenn Du eines kaufen mußt, sollte es (in Lötausführung) nicht mehr als etwa 2 EUR kosten. Die Anforderungen sind äußerst gering, Schaltleistung, Isolationswert und Durchschlagspannung praktisch egal, (mind.) 1 Schließer (oder Wechsler), Steuerspannung ca. 12V. Achtung: Wechselspannungsrelais sind etwas teurer, nimm entwed...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Wechselspannungsrelais eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Wechselspannungsrelais


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294544   Heute : 16891    Gestern : 13943    Online : 363        27.8.2025    22:39
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0179641246796