Gefunden für 12v lichtsensor - Zum Elektronik Forum |
1 - Lösungsansätze für Flammüberwachung gesucht... -- Lösungsansätze für Flammüberwachung gesucht... | |||
| |||
2 - Einsteiger will für Aquarium Mondlichsteuerung bauen... -- Einsteiger will für Aquarium Mondlichsteuerung bauen... | |||
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich bin neu im Thema Elektronik. Ich habe bisher ein paar Schaltungen nachgebaut aber keine große Ahnung. Ich möchte für mein Aquarium folgendes bauen: Eine Box, die überprüft, ob das AQ-Licht noch an ist. Falls es nicht mehr an ist sollen weiße LEDs den Mond 'simulieren'. Das wars schon. Nix mit dimmen und anderem Schnick-Schnack. Ich denke mal ich benötige so einen Lichtsensor und ein paar LED, die ich mit einem Vorwiderstand an einen 12V-Trafo hänge. Soweit meine vagen Ideen. Es wäre außerordentlich nett, wenn mir jemand etwas Schützenhilfe leisten könnte und mir ein paar Tips geben könnte. So nach und nach soll es dann mehr werden, Temperaturmessung, ph-Messung, Kommunikation mit PC, Meßreihen aufbauen usw. usw. Aber erst mal eine kleine einfache Aufgabe. Vielen Dank! Schnulli887 [ Diese Nachricht wurde geändert von: schnulli887 am 28 Jun 2011 19:05 ]... | |||
3 - Impulskiller/ Einschaltverzögerung -- Impulskiller/ Einschaltverzögerung | |||
Hi
Ich bin ganz neu hier im Forum und kann gleich sagen, das ich von E-Technik wenig verstehe, zumindest was die Komponenten und ihre Wirkungsweise angeht, das Handwerkliche habe ich ohne weiteres drauf ![]() ![]() So nun zu meiner/m Frage/Problem: Ich habe eine Schaltung in meinem Kfz welche das Licht über einen Poti zeitverzögert, beim Aufschließen bzw Zuschließen (über das Signal der Zentralverriegelung) leuchten lässt. (Coming- Leaving Home) Bei Helligkeit wird die Funktion durch einen Lichtsensor unterbunden, doch leider wird zu Anfang ein Impuls auf die Leuchtmittel gegeben, was denke ich mal nicht so gut für deren Lebenserwartung ist. Angeschlossen ist das Modul wie folgt: Nach dem Relais vom Frontscheinwerfer werden jeweils die linke und die rechte Leuchtmittelleitung durchtrennt, das Modul zwischengeschaltet, selbst besitzt es auch einen Schalteingang über die ZV und einen 12V DC Eingang, um auch bei ausgeschalteter Zündung zu funktionieren. Schalte ich z.B. das Licht per Schalter ab, wird die eingestellte Zeitdauer abgelaufen und das Licht geht aus.Gleiches be... | |||
4 - regelnder lichtsensor -- regelnder lichtsensor | |||
hallo,
folgendes: ich möchte einen regelden lichtsensor bauen. am besten auf 12V basis. das heißt warscheinlich mit einer fotodiode und einem triac oder so. was soll erreicht werden: um so heller das umgebungslicht um so dunkler die 12v lampen. also bei dämmerung nur ca halbe lichtkraft. bei kompletter dunkelheit volle lichtkraft. die schwellwerte sind nicht fest.. man sollte halt die regelung erkennen. ich hatte das vor jahren in der schule mal, aber ich komm nicht mehr drauf wie das genau ging da ich mich seit eben diesen jahren mit so etwas nicht mehr befasst habe. ich hoffe ich finde hilfe. mfg marcel ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |