Gefunden für 12v 7ah batterien - Zum Elektronik Forum |
| 1 - 24V Habe ein Problem mit der Versorgung eines PC-Netzteiles beim Motor starten -- 24V Habe ein Problem mit der Versorgung eines PC-Netzteiles beim Motor starten | |||
| |||
| 2 - Starter Akku für KFZ selberbauen -- Starter Akku für KFZ selberbauen | |||
| Hallo Zusammen!
Meiner erster Beitrag- das hier ist echt ein klasse Forum.
Kurz zu mir: Ich probiere alles super gerne aus,muss aber auch zugeben das ich nicht sonderlich viel elektronik Wissen habe Aber ich arbeite daran
Ich möchte mir eine Leistungsstarke Starthilfe für Motorrad und Auto bauen. Ich habe meine alten Power Pack zerlegt. Das war einer mit einem Gel akku 12V und 7ah. Diesen musste man immer nur kurzzeitig an die Batterie klemmen dann 20.30 min warten und dann konnte man probieren (nachdem man es entfernt hat) das Auto zu starten. Ich hatte aber mal so ein profiTeil gekauft. Das konnte ich damals in meinem Bulli (diesel) anklemmen und dann starten und fahren. EIn Diesel soll mehr beim Starten ziehen als ein Benziner oder? Naja - leider bleib mein geliebtes teil nicht mehr in meinem Besitz - und ich weiss weder welche Marke noch woher ich es hatte. Jetzt würde ich gerne sowas basteln. hatte an folgendes gedacht: o Ich nehme in Ladegerät von reichelt das auch AGM batterien laden kann. o ein AGM Akku (??? wieviel Ah muss das Ding haben | |||
3 - Xenon Zümdgerät d1s-d2s... -- Xenon Zümdgerät d1s-d2s... | |||
| Denk dran, dass du bei Xenon ne automatische Leuchtweitenregelung brauchst.
Hast du den Link zu ebay noch (gern auch per PM), wirklich ! nur interessehalber. Zitat : und hat ein 12V 7Ah Beleibatterie. die andern Batterien die ich für Xenon kenne haben in der Regel noch entweder ne Zündung wo gerne mal Plus her kommt oder einen Einschalter, meist irgendwo links. ... | |||
| 4 - Ladespannung zu hoch? -- Ladespannung zu hoch? | |||
| Ein Bekannter hat einen 50er Roller mit Starter. Er hat jetzt nach 10 Monaten schon den dritten Akku drin. Selbst nach längerer Fahrt kann er plötzlich nicht mehr mit dem Anlasser starten; Batterie leer.
Seit einer Woche steht sein fahrbarer Untersatz jetzt in der Werkstatt ohne daß der Fehler zu finden ist. Gestern hab ich mir mal die Sache angesehen und mal gemessen. Leider stand in der Werkstatt nur ein Billig-Multimeter zur Verfügung (meins hatte ich nicht mit), so daß ich den Ladestrom nicht messen konnte. Die Spannung bei laufendem Motor (am Akku gemessen) betrug jedoch 14,9 Volt (bei vollem Akku). Eine Vergleichsmessung an einem anderen ähnlichen Roller (Batterie bei stehendem Motor= 10,2 Volt) ergab bei laufendem Motor eine Spannung von 15,3! Volt. Ich vermute, daß das die Batterien (wartungsfrei, 12V/5,7Ah) nicht lange aushalten, weil sie offenbar überladen werden, oder was meint ihr? Gruß Peter ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |