Gefunden für 11m funk antenne - Zum Elektronik Forum |
1 - Komische Geräusche aus den Lautsprechern -- Komische Geräusche aus den Lautsprechern | |||
| |||
2 - Radioempfang im Golf IV Probl -- Autoradio Kenwood DDX8026BT | |||
Nein es ist nichts zusätzlich verbaut bis eben auf die Endstufe, aber die hatte ich heute mal zum Testen koplett Stromlos gemacht aber eben auch ohne Erfolg.
Das einzige was ich eben noch betreibe ist ein CB-Funk Gerät, als Antenne verwende ich dazu eine Magnetantenne welche aber nur bei Bedarf dann am Dach steht, sie ist ca 50cm weit weg von der Radioantenne, dabei ist zu beobachten dass wenn die mit am Dach steht der Empfang noch mieser ist als ohne schon, wackelt der Strahler der Antenne oder komme ich in die Nähe der Funkantenne mit der Hand um diese abzunehmen schaffe ich es ab und an dass der Radioempfang auch komplett weg ist, dabei berühre ich dan CB Strahler noch nicht ein mal, oder Bremse ich so dass die Funkantenne dann noch nachschwingt, sind auch beim Radio Empfangsschwankungen hörbar. Ich mache ja viel mit Antennen, baue diese für 10 und 11m auch selber, aber so was wie in meinem Auto da am Spinnen ist gerade mit der CB und UKW Antenne ist mir eben ein absollutes Rätsel, das entbert gerade wegen der Längen der Antennen und das Winkels zueinader jeglicher nachvollziehbarer Logik, empfangsseitig ev. eine Richtwirkung oder Ausblendung je nach dem in welchem Winkel die zueinander stehen aber bei diesen Längen der Strahler und entfernungen untereinander... | |||
3 - Antenne für Bosch Toröffner -- Antenne für Bosch Toröffner | |||
Eine bessere Antenne empfängt eben auch mehr Störungen. Die LED wird leuchten sobald etwas empfangen wird. Die entsprechende Frequenz liegt im 11m Kurzwellenband, mitten im CB-Funk Bereich, ist aber kein CB-Kanal. Die Frequenz wird für alle möglichen Steuerungen benutzt.
Da muß nichts kalibriert werden, da muß eine passende Antenne dran. Mit Störungen mußt du leben. Was für eine "Zusatzantenne" ist das denn? Mit einer falschen Antenne sinkt die Reichweite. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Mai 2009 22:37 ]... | |||
4 - CB - Funk was mach ich falsch? -- CB - Funk was mach ich falsch? | |||
Des frag ich mich die ganze Zeit, denn nachdem ich ein wenig auf www.funkerforum.de.vu rumgesurft habe, hab ich mich doch mal wieder dazu entschlossen dem CB Funk wieder ne chance zu geben.
K Also hab ich mir bei ebay ne Funke ersteigert für 20€ war echtn Schnäppchen. Ne alte PAN war nur der Lautsprecher kaputt (aber das hat der von ebay schon geschrieben). Is noch ne alte Quallitätsfunke. Ne ganze Platine voller guter alter Transistoren und Ic´s kein SMD scheis (oder sogar µ-Prozessor lol). Nun ja diese gute alte Kiste hat folgende Ausstattungen 40 CH FM / 12 AM Mod Regler (Also soz Mikro Empfindlichkeit) Squelch, RF Gain und Störgeräuschunterdrückung. Als Antenne hab ich mir noch ne Autoantenne zugelegt. Da is unten nen Magnetfus (klar) dann nen schwarzes Plastik Teil, wo ne künstliche Antennen verlängerungsspule drinn is, und oben nen ca 1.10 Meter langes Stück Draht was dann letztentlich abstrahlt. Dazu gabs noch nen SWR Meter und vor 1 Woche (**schäm**) nen Brenner[aber mehr dazu unten] Nun ja, gekauft getan also steck ich die Funke am Wochenende mal an(voller 12 V Bleiakku). Mein Zimmer is im ersten Stock gleich unt... | |||
5 - BOS Antenne -- BOS Antenne | |||
Hatte die PM auch bekommen.
Daher die bitte, Anfragen ins Forum zu stellen. So haben dann alle was davon, auch in Zukunft denn hier geht nichts verloren und alle können helfen. meine Antwort auf die PM: Das Fahrzeugdach fehlt, also mußt du auf andere Art ein Gegengewicht zur Antenne schaffen. Du könntest zum Beispiel unten am Antennenfuß Radials montieren und damit aud der Mobilantenne praktisch eine Groundplane-Antenne bauen. Aus welchem Material ist denn der Lichtmast? Wenn der aus Metall ist (was ich mal annehme) könnte das auch funktionieren. Erfahrungen habe ich da allerdings auch keine. Bislang habe ich das mehrfach mit Mobilantennen für den CB-Funk probiert (11m). Das klappte sowohl mit Radials als auch mit einem simplen Backblech vom Sperrmüll ![]() Eine andere Möglichkeit wäre natürlich eine Stationsantenne zu verwenden, wie sie sonst auf Gebäuden montiert wird. ... | |||
6 - Cb-Funk Reichweite -- Cb-Funk Reichweite | |||
Hallo,
der in Europa genehmigte CB-Funk ist bei 27 MHz angesiedelt. Das entspricht einer Wellelänge von etwa 11m. Die Reichweite ist von vielen Faktoren abhängig. Nehmen wir an Du hast ein 4Watt FM-Gerät und eine ideale Antenne, so kannst Du mit anderen Stationen mit Sicherheit im Umkreis von 30 km sprechen. Das ist die Kommunikation mit der Bodenwelle, die sich kreisförmig um Deine Antenne ausbreitet. Jede Störung durch z.Bsp. Leuchtstofflampen etc. vermindert die effektive Reichweite, denn Dein Partner muß Dich mindestens 6dB über diesen Störungen empfangen. Größere Entfernungen funktionieren über Reflexionen an atmosphärischenn Schichten. Die sind sehr stark schwankend, und von der Sonnenaktivität abhängig. Das nennen Funkamateure dann Bedingungen . Die Kollegen aus den südlichen Europa, die plötzlich überall zu hören sind, führen dort in ihrer Heimat Ortsgespräche mit etwa 250 Watt. Deshalb wird man Dich dort nur hören, wenn dort landesweit der Strom ausfällt und der Zetagi nicht mehr anspringt...... ![]() mfG.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |