Gefunden für 115 privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Programm unterbricht, Pumpenp -- Waschmaschine Privileg, Quelle 14414 | |||
| |||
2 - Restfeuchte / Laufzeit -- Wäschetrockner Privileg 665 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Restfeuchte / Laufzeit Hersteller : Privileg Gerätetyp : 665 CD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, hier mal ein kleiner Tip falls jemand auch mal ein Problem mit dem Restfeuchte-Verhalten des Trockner hat: vor einigen Monaten begann mein Trockner immer bei 6% Restfeuchte ewig zu trocknen, die Zeit erhöhte sich um ca. 30 Min auf ca. 2 Std. Seit ein paar Tagen war der Trockner immer gleich nach 20 Min. fertig und die Wäsche noch nass. Die Restfeuchte fiel sehr schnell von 84% auf 40% auf 7%. Vermutung: Restfeuchtesensor verschmutzt oder defekt. Diagnoseprogramm gestartet (Zeitvorwahl und 3x schnell auf Start). Diagnose von "Schritt H" lautet "10", es müsste aber "11" im Display stehen. Also Sensor defekt. Ein wenig recherchiert, das Ersatzteil kostet ca. 115€ (Sensor inkl. Pumpe). Also mal etwas zeit investiert und das Ding zerlegt. Die "Anleitung" mit Bildern findet hier -> LINK Hier noch das Datenblatt des Sens... | |||
3 - Platine defekt -- Waschmaschine Privileg 55456 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 55456 S - Nummer : 63830351 Typenschild Zeile 1 : 695.702 1 Typenschild Zeile 2 : 20401 Typenschild Zeile 3 : 63830351 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich muss ein bisschen ausholen. ![]() Ich habe keine Bedienungsanleitung und keine Schaltpläne mehr und die Maschine ist so ca. 3 Jahre alt. Meine Wama hat nach dem starten immer Fehler F2 angezeigt, dann gepiept und nach ca. 10 Sekunden den Waschvorgang gestartet. Da ich gerne wissen wollte, was das für ein Fehler ist, habe ich einen Handwerker kommen lassen. Der hat gesagt, dass das Türschloß kaputt sei und die Planine auch. Sie hätte Schmauchspuren und müsste ausgetauscht werden. Er hat dann die Platine mitgenommen um eine neue zu beschaffen. Dann hat er angerufen (ich war nicht da) und hat gesagt, dass die Reperatur 300 € kostet. Fand ich viel, also hab ich bei Profectis unter Angabe der Privileg-Nr. eine neue Platine bestellt (115 €) und ein Türschloss (14€). Beim Versuch die Planine einzubauen fiel mir auf, dass sie nicht in die Plastiknasen der Verkleidung passt - also kleiner ist ... | |||
4 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... | |||
5 - Kein Code -- Waschmaschine Privileg 42614 | |||
Ok hatte gedacht dass man mit dem Modellnamen weiterkommt ![]() dann reiche ich die Daten mal nach. Privileg 42614 914521640 Prod. 00.205.115-G 42614 Mfg ... | |||
6 - Backofen Privileg EV6415-D58 -- Backofen Privileg EV6415-D58 | |||
Geräteart : Backofen
Hersteller : Privileg Gerätetyp : EV6415-D58 Typenschild Zeile 1 : Priv: 30097 Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr.: 115.721 3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit besagtem Backofen.. Kurz gesagt : er funktioniert nicht. (wenig hilfreich ich weiss) Lang geschrieben : Habe den Herd (mitsamt Backofen) gebraucht uebernommen (Einbaukueche uebernommen beim Einzug), mit dem Hinweis : Der Ofen funktioniert nicht. Habe also zuerst einmal die Sicherrungen rausgemacht, Ofen aus dem Schrank gezogen, und die Anschluesse auf der Rueckseite kontrolliert. Sicherungen wieder rein, Sprache und Uhrzeit eingestellt. Wenn ich den Knopf fuer den Backofen drehe geht die Betriebsleuchte an, und im Uhrendisplay wird der "Modus" angezeigt (Sprich Heissluft O/U-Hitze usw.) nur am Backofen ruehrt sich nichts. Im Display erschien auch einmal der Text : 01 Service Konnte damit aber leider nichts anfangen, weil die Service-Codes ja leider nicht in der normalen Betriebsanleitung stehen. L1 - L3, sowie N und Erdungsleiter liegen korrekt, die Auswahlschalteranschluesse sehen auc... | |||
7 - Waschmaschine Privileg 6915 CS -- Waschmaschine Privileg 6915 CS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6915 CS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich benötige Hilfe, meine Waschmaschine will nicht mehr. Aber eins nach dem anderen. Es handelt sich um eine Privileg Pro Comfort 6915 CS. Produktnummer: 002.203-8 Privilegnummer: 8221 Seriennummer: 115 00018 Modell: P6349609 Fehlerbeschreibung: Die Maschine pumpt für meine Begriffe viel zu viel Wasser in die Maschine. Das Bullauge ist nach dem ersten befüllen schon weit über 2/3 bedeckt. Sie fängt dann teilweise mit dem Programm an, hält aber dann in unregelmäßigen Abständen einfach mit der blinkenden Zeit im Display an. Es erscheint keine Fehlermeldung. Ich habe iregndwei den Eindruck das ein Wasserfüllstandssensor defekt ist. Hat die Maschine so etwas? Wenn ja. Wo sitzt der? Kann man die Elektronik resetten? Wenn ja. Wie? Ich habe von einem Fehlerspeicher gelesen. Wie kann ich den aufrufen? Und wie kann ich diesen Resetten? Ebenfalls habe ich von einem Testprogramm gelesen. Wie kann ich dieses ausführen? Ich hoffe ich habe alles nötige beschrieben. Bin für jede Hilfe dankba... | |||
8 - Waschmaschine Privileg 115 E -- Waschmaschine Privileg 115 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 115 E ______________________ Unsere gute Privileg 115 E von Quelle (Kaufdatum Mitte 2001) schleudert nicht mehr Antriebsrad hinter der Trommel (mit Antriebsriemen) dreht sich noch und wird noch angetrieben. Die Trommel selbst dreh sich bei geringer Beladung ebenfalls noch. Die Trommel läuft generell aber schwergängeriger. Bei größeren Mengen bleibt die Trommel stehen und zuckt nur noch. Im Bereich des Antriebsrades ist dann ein Quietschen und Knirschen zu hören. Ab und zu zuckt und stottert die Trommel, wenn irgendwas wieder an der Welle fasst? Bitten wenn möglich um schnelle Hilfe da unsere 2 Kleinen zu Hause immer für ne Menge schmutzige Wäsche sorgen! Viele Grüße an das Forum Prototyp aus Sondershausen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |