Gefunden für 112 schaltplan thermostat - Zum Elektronik Forum





1 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458




Ersatzteile bestellen
  So, Stunde der Warheit:

Die wurden alle ersetzt:


Laptop mit TV-Ausgnag bereit gemacht + Videorecorder als RF Transmitter:



Dann der erste Test:


Ein wenig an den Potis gespielt, allerdings nur an den 3en, die auch hinten heraus geführt sind & dem "ZA"für die Zeilenablenkung:


Ja, es fehlt etwas an der Breite. Leider ist der Einsteller schon am Limit. Also breiter geht es nicht.

So, jetzt zum eigentlichen Problem:
Kurz nach dem Einschalten ist das Bild - ich würde sagen perfekt. Nahezu Bildschirmfüllend.
Wärend der nächsten 2...3 Minuten wird es etwas kleiner - "global", also Vertikal, wie auch horizontal.
Dann bleibt das Bild für ca. 10...15min konstant, so wie oben im Bild.
Doch dann erst kaum merkbar, doch innerhalb 1min wird das Bild vertikal immer mehr gestreckt. Der Verlauf beschleunigt sich dabei. Horizontal bleibt es ungefähr gleich. Dabei wird es merklich dunkler.
Bis sich das Bild dann auch horizontal streckt, bis man ungefähr einen "Zoom" von 200% hat, dann verschwindet es vollenz.

Beim ersten mal habe ich, als das Bild weg war gesehen, dass die Stromaufnahme bei 900mA statt 700mA lag. Also schnell aus.

Dann nach 5min wieder...
2 - Zu wenig Wasser läuft ein -- Geschirrspüler Imperial (=Miele) GS 467 i (= Imperial GS 4067 i, = Miele G 665)
Hallo,

Schaltplan ist hinter der Bedienblende in einer Tüte versteckt.

Daß die Dosierklappe nicht öffnet UND das Gerät nicht heizt, kann bei diesen Geräten mit zwei Komponenten zusammenhängen:

- Die Druckdose B1/10 an der Spülpumpe schaltet nicht um, würde ich nach all den Jahren eh mal erneuern: 4441457 - Niveauschalter 1500/700 64,00 EUR netto

- Vom PGS kommt über Kontakt P2a kein Spannungssignal, ich hatte da schon einige mit ausgeleierten Lötstellen. -> Nachlöten

- Aquastopzulaufschlauch mit eckigem grauem Kopf ? Gehen im Alter kaputt: 10499862 - Wasserschutzeinr. 220-240V 2,5l 2m 112,00 EUR netto
oder die 4,5m lange Variante, wenn notwendig: 10499871 - Wasserschutzeinr. 220-240V 2,5l 4,5m 233,00 EUR netto

Im Schaltplan ersichtlich ist, daß wenn Druckschalter defekt, oder PGS Kontakt P2a defekt, Heizung UND Dosierklappe NICHT angesteuert werden. Dies soll dem Kunden elektromechanisch verkabelt aufzeigen, daß der Spüler nicht heizt und ein Defekt vor liegt.

...








3 - Lichtsensor manipulieren...wer kann helfen -- Lichtsensor manipulieren...wer kann helfen
Und nun habe ich mal etwas gebastelt...
Hier mal der Schaltplan soweit ich es erkennen konnte...
Unten links fehlt der NESSN XCL418 mit den acht Beinen und ich weis nicht wie das Relais angebunden iss...der schraeg nach unten zeigende 5 Ohm Widerstand repreasentiert den Licht abhaengigen Sensorwiderstand

4 - Stillstand während Wäsche -- Waschmaschine Miele Top Electronic W719
Hallo Mokiba,

willkommen im Forum.

Hast Du die Nummer "112 63 57" vom silbernen Schildchen in der Gerätetür
abgelesen, dann ist es die Fabrik.-Nr. und Du hast das Typenschild gefunden.

Es gibt mindestens 4 mögliche Schaltpläne für die W 719, kannst Du die
Material-Nr./Teile-Nr. und die TI-Bezeichnung des Plans Deiner Maschine
bitte noch durchgeben? (Der Plan steckt entweder am Programmschalter oder
in Nähe der Elektronik.)

Prüfe bitte auch mal das Türschloss, bzw. dessen Mikroschalter, ob er bei
geschlossener Tür auch geschlossen ist.

Wogegen hast Du die 300 Volt an Pin 12 des Drucktastenschalters gemessen?

Um den Drucktastenschalter (S2, Hauptschalter "Ein/Aus") zu überbrücken,
sind die Leitungen, die an Pin 10 und 12 und die Leitungen die an 6 und 11
ankommen miteinander zu verbinden.
(Bei späteren Jahrgängen sind es allerdings 6 mit 9 und 4 mit 8, daher
wären die Schaltplan-Nummern mal interessant.)

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
5 - Modelbahnsteuerung -- Modelbahnsteuerung

Ich hoffe ich hab nicht alzu viel übersehen aber was spricht eigentlich gegen die in diesem Forum schon öfters diskutierte Möglichkeit den Paralellport auf 112 Ein- oder Ausgänge zu erweitern ?
Also 15 8bit-Latches( z.B. die aus dem Schaltplan von stefanlu)über die 4bit der Statusleitungen adressiert.

So wie ich das sehe ist das mit Abstand die preiswerteste (ca 10 Euro) und am einfachsten zu programierende Lösung wenn Du schon mal mit Pascal Ports programiert hast.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lui am 11 Apr 2005  2:36 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 112 Schaltplan Thermostat eine Antwort
Im transitornet gefunden: 112 Schaltplan Thermostat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287405   Heute : 9750    Gestern : 13943    Online : 300        27.8.2025    13:00
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0201799869537