Gefunden für 112 plus verbindung - Zum Elektronik Forum |
1 - Dioden mit min. 1000V und min. 10A und niedrigen Durchgangswiderstand -- Dioden mit min. 1000V und min. 10A und niedrigen Durchgangswiderstand | |||
| |||
2 - SONS T-Mobile MDA II -- SONS T-Mobile MDA II | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : T-Mobile Gerätetyp : MDA II ______________________ Fehler 112 CE ROM Update Fehler!!! Ich habe versucht, bei meinen T-Mobile MDA II ein ROM update zu machen. Da WIN VISTA plötzlich die USB-Verbindung zum Gerät unterbrach, ging das Update natürlich schief. Jertzt ist der PDA tot! Am Display steht nur noch schwach sichtbar Serial v1.2. Ansonsten lässt er sich nicht mehr einschalten und auch nicht mit WIN verbinden. Kann ich das Gerät noch irgendwie zum Leben erwecken? ... | |||
3 - SONS Eigenbau Pc -- SONS Eigenbau Pc | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Eigenbau Gerätetyp : Pc Chassis : chieftec Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Bastler Ich habe folgendes problem wenn ich ein spiel (starship troppers)oder Photoshop oder ähnliches aufwändiges programm starte erscheint sofort wieder der desktop d.h nach kurzem laden ca. 2 bis 3 sek passiert nichts. Auch nachdem letzem patch läuft es gar nicht. am Dvdlaufwerk kann nicht liegen weil ich das spiel auf einen zweit rechner installiert habe (der eigentlich nicht spiele tauglicht ist Onboard grafik) installiert und da funktionierts... ich habe sämtlichen tech daten beigefügt....ich glaube das die Graka zoff macht ... ![]() bitte um hilfe... [Konflikte/Gemeinsame Nutzung] Ressource Gerät E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU-zu-AGP-Controller E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 6800 GT IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller ... | |||
4 - HiFi Verstärker Grundig R2000 -- HiFi Verstärker Grundig R2000 | |||
Zitat : Der Ersatz des kondensators sollte eigentlich kein problem darstellen. Und über das Warum machen wir uns jetzt keine Sorgen oder wie? Folienkondensatoren rauchen mal nicht eben so aus purer Lust ab. Da steckt meistens mehr dahinter und da geht auch meist mehr hin, als nur der Kondensator. Was macht der Kondensator? Bitte mal einen kompletteren Schaltplanausschnitt hochladen und den Kondensator markieren! Am besten eine komplette Seite der Endstufe! Das könnte der Kondensator des Boucherot Gliedes sein - denn links rechts hinter/neben dem Kondensator sehe ich die Lötösen der Prüfpunkte für den Ruhestrom - also liegt der Kondensator hinten bei den Endstufentransistoren. Und die R2000 wie die R3000 haben gerne mal Ultraschallsender gespielt, weil die Masseverbindung zum Teil über das Metallchassis geht, und wenn da eine Lötstelle zwischen Blech und Print faul wird, schwingen die sich oder das Boucherot Glied zu Tode. Auch die Schutzschaltung gegen Überlast über den Emit... | |||
5 - Wäschetrockner AEG Öko_Lavatherm WP-W -- Wäschetrockner AEG Öko_Lavatherm WP-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavatherm WP-W S - Nummer : 04543271 Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 136 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche eine Ersatzteil für meinen Wäschetrockner (916 014 136) zu identifizieren, komme aber mit den Explosionszeichnungen, die AEG zur Verfügung stellt, nicht so recht weiter. Es handelt sich um eine Art Schleifer, dessen Halterung samt Feder etc. in die Rückwand (oben, mittig) eingelassen ist und offenbar eine Verbindung zwischen dem Gehäuse und der Wäschetrommel herstellt. Ich gehe davon aus, dass es sich beim ursprünglichen Kontaktmaterial um Kohle handelte, die sich aber vollständig abgenutzt hat. (sieht aus, wie eine große Kollektorkohle) Mein Problem ist, dass sich in den zu meiner Maschine passenden Explosionszeichnungen rein gar nichts hierzu finden lässt. Was ich auf einer Explosionszeichnung für ein anderes Gerät (916 011...) fand, heißt dort ERDUNG,KPL. (Ersatzteil-Nr.: 112 09 39/3). Kann mir jemand von euch etwas zu dieser Einrichtung erzählen? Oben an der Trommel befindet sich der "normale" Schleifer... Was mich nun int... | |||
6 - Notruftelefon -- Notruftelefon | |||
112 ... nur wenn die nummer gewählt wird soll die verbindung hergestellt werden. ansonsten nur ein normales klingelsignal am sendetelefon.... ... | |||
7 - Sbahn und Monitorflimmern? -- Sbahn und Monitorflimmern? | |||
Bitte suchts euch raus.....
Rang Status Norm-Art Klassifikation Nummernzusatz Ausgabedatum DIN-...-Nummer Normtitel 1 VDE 0022 1994-09 Satzung für das Vorschriftenwerk des Verbandes Deutscher Elektrotechniker ( VDE) e. V. 2 VDE 0022 Beiblatt 1 1995-04 Satzung für das Vorschriftenwerk des VDE Verband Deutscher Elektrotechniker e. V. - Ziele und Struktur des VDE 3 VDE 0024 2002-07 Satzung für das Prüf-und Zertifizierungswesen des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. 4 VDE 0039 2001-11 DIN EN 62079 Erstellen von Anleitungen Gliederung, Inhalt und Darstellung - ( IEC 62079: 2001) Deutsche Fassung EN 62079: 2001 5 VDE 0100 1973-05 DIN VDE 0100; DIN VDE 57100 Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V 6 VDE 0100 g 1976-07 DIN VDE 0100g Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V 7 VDE 0100 Auszug 2003-06 DIN VDE 0100 und 0100g Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V 8 VDE 0100 Bbl 1 1982-11 DIN VDE 0100 Bbl 1 Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V - Entwicklungsgang der Errichtungsbestimmungen 9 VDE 0100 Bbl 2 2001-05 DIN VDE... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |