Gefunden für 110v transformator 230v - Zum Elektronik Forum |
1 - Trenntrafo zwischen Invertergenerator und Vissmann Zentralheizung -- Trenntrafo zwischen Invertergenerator und Vissmann Zentralheizung | |||
| |||
2 - Sicherung Arp -- Sicherung Arp | |||
Wenn du die Sicherung sowieso schon ausgebaut hast, warum machst du nicht ein Foto davon und zeigst uns das teil?
Damit wäre die Hilfe gleich viel einfacher. Die Beschriftung deutet auf eine Träge 0,5A Sicherung hin. Nichts Spezielles. Der Gockel ist dein Freund und findet sofort welche. Hast Du einen Transformator für dieses 110V Gerät, oder hat es jemand geschafft den Stecker in eine 230V Steckdose zu stecken? ... | |||
3 - Schaltbares Glas dimmen -- Schaltbares Glas dimmen | |||
Hallo zusammen,
für ein Projekt arbeiten wir mit Switchable Glas wie diesem hier: http://www.media-vision.de/media-glass-vision/magi... Ist das Glas vom Stromkreislauf getrennt, ist es opak, sobald Spannung anliegt, wird es transparent. Laut Hersteller ist es mit einem kapazitiven Dimmer wie diesem hier dimmbar. https://www.amazon.de/Merten-Einbau-Dimmer-kapazit... Unser Ziel ist es nun, das Glas entweder über DMX oder über einen Mikrocontroller zu dimmen, momentan sind wir auf der Suche nach einem passenden Dimmer. Das Switchable Glas hat einen 230V auf 110V Transformator. Leider sind wir uns bei der Auswahl des passenden Dimmers unsicher, am liebsten wäre uns ein DC-ansteuerbarer Dimmer wie dieser hier https://www.conrad.de/de/dimmer-bausatz-velleman-k.... Wenn ich es richtig verstehe, is... | |||
4 - Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help* -- Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help* | |||
Hallo liebe Leute,
als Mädel mit zwei linken Händen habe ich folgende Fragen an die Fachwelt: Ich möchte mir im anstehenden USA-Urlaub eine amerikanische Küchenmaschine kaufen und hier zu Hause betreiben. Nun hat besagter Mixer aber nur eine Spannungsleistung von 120V und nicht 240V. Ich habe schon ein bisschen gegoogelt: Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich das Problem einfach mit einem Spannungsumwandler lösen kann? Das Gerät beherrscht 50/60 Hz und hat 1560 Watt (Hochleistungsmixer). Ich habe folgenden Spannungswandler gefunden: http://www.ebay.de/itm/2000-Watt-US.....03988 Reichen die 2.000 Watt aus oder benötige ich mehr? Hab gelesen, dass ich ca. 30% auf die Wattleistung des Geräts raufrechnen soll, das würde in etwa passen. Oder lieber 3.000 Watt Wandler kaufen? Ist das überhautp das richtig Gerät oder hat jemand noch eine günstigere Alternative? Liebe Grüße, Anne ... | |||
5 - Küchenabfallzerkleinerer US import -- Küchenabfallzerkleinerer US import | |||
Zitat : alex111 hat am 3 Jan 2013 16:23 geschrieben : Alternative: die 10Hz außer acht lassen und 110V auf 220V Spannungswandler ? Wenn das Gerät bei 110V 450W benötigt sollte ich eigentlich bei 220V mit einem 300W Wandler auskommen... ? Nein und Nein Du brauchst hier einen 230V --> 110V Spannungswandler Und wenn der Motor bei 110V 450W benötigt benötigst Du auch einen für diese Leistung bemessenen Transformator! Der Strom in A(mpere) reduziert sich bei steigender Spannung. Die Leistung bleibt gleich. powersupply [ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 3 Jan 2013 16:32 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |