Gefunden für 110 drucker zeigt - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil -- Drucker   Hewlett Packard    Laserjet 5000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Netzteil
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 5000
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit dem HP Laserjet 5000, speziell mit der Netzteil-Platine.

Fehlerbeschreibung: Drucker geht nach Betätigung des Hauptschalters gar nicht, oder manchmal erst verzögert (nach 1-2 Stunden) an. "Nicht angehen", heißt in diesem Fall das Gerät ist komplett tot. Display ist dunkel, Lüfter läuft nicht.

Der Hauptschalter und die Sicherungen auf der Netzteil-Platine (RH3-2225-000CN) sind OK. Es sind keine offensichtlich defekten Lötstellen vorhanden. Die Kondensatoren sehen ok aus, soweit ich das beurteilen kann.

Da dieser Fehler zu einer der häufigeren gehören dürfte, und ich weder willens bin einen Drucker mit gerade mal 20'000 Seiten in den Schrottcontainer zu werfen, noch 110 Euro für eine komplett neue Platine zu berappen, möchte ich erst mal die Reparatur versuchen.

Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht, oder weiß bescheid, welches Bauteil vermutlich defekt ist. Es gibt in diversen Online-Shops haufenweise "runderneuerte" Platinen. Verm...
2 - wie zerlegen -- Drucker HP Envy 110 Multifunktionsdrucker
Geräteart : Drucker
Defekt : wie zerlegen
Hersteller : HP Envy 110
Gerätetyp : Multifunktionsdrucker
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hi,

die Frau hat einen kleinen "Design" All in One Drucker "HP Envy 110" (D411a), bei dem leider irgend etwas an dem Schlitten zur Druckkopf Parkverriegelung klemmt. Leider bekomme ich das Gerät nicht weit genug zerlegt um an den Schlitten zu kommen, vielleicht weiss jemand Rat. Das Problem ist, um an die letzten Schauben zu kommen, müsste ich den Deckel (die Scaneinheit) abnehmen, alleine ich finde nicht heraus wie. Die Scharniere scheinen nur geclippst zu sein, aber auch mit relativ viel Gewalt verbiegt & wackelt es zwar, aber ich bekomme den Sch.. Deckel leider nicht ab!
Falls jemand dieses Gerät schon einmal zerlegt hat und Rat weiss, wäre ich sehr dankbar für einen Tipp! Thx! ...








3 - Funkenstörkondensator -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGN34X40
Dann bräuchten wir Fotos von der Platine (beide Seiten)und die vergessenen Pflichtangaben vom Typenschild.


Zitat : Bei dem defekten steht 10/110/56.
Bei den gefundenen 40/110/56.

Nö, bei dem defekten hat die Düse vom Drucker ausgesetzt.

Aber du wirst in deiner Küche hoffentlich weder -10° noch -40°C Raumtemperatur erreichen, auch die +110°C werden eher selten auftreten. Falls doch, ist die Einhaltung der Toleranzwerte des Kondensators dein geringstes Problem.

Er muß auch nicht aus dem Mai 2007 stammen (V5)



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Mai 2018 12:19 ]...
4 - Sicherung brutzelt :) -- Drucker Epson Photo 2200
Vielen Dank für Eure Antworten, Rafikus im Besonderen - Deine hat mir viel Spaß bereitet

Es ist der Drucker Epson Stylus Photo 2200, das ist das amerikanische Pendant des 2100. Hinten drauf steht: 120V Wechselstrom (die Sinuswelle), 50-60 Hz und 0.4A. An der Halterung für die Sicherung steht 2.0A, 125V or 250V.

Das Gerät von Conrad war dieses:
https://www.conrad.de/de/goobay-spw......html

Nochmal danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Axel ...
5 - Drucker HP DNJ 110 plus -- Drucker HP DNJ 110 plus
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : DNJ 110 plus
Chassis : C7796D
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Es fängt ja schon lustig an, wenn man sich das Service Manual ansieht!!

Hier steht tatsächlich: Ultra Low End Printer.

Ich nenne es beim Namen: SCRAP


Folgendes Problem tritt bei Benutzung der Spindel mit A1 Papier auf.

Das Papier wird eingezogen, die Kanten gemessen, dann wird das Papier ca. 1 Meter herausgeschoben und abgeschnitten.
Wird ein Job geschickt so verliert man pro Ausdruck immer wieder 1-2 Meter Papier.

Ich habe nun die neueste Firmware (S05.03) draufgespielt und das ARRS Cleanout Assy (Q1247-60185) geöffnet.
Hierbei stellte ich fest, daß der Motor reichlich lose war. HP hat wohl nicht einmal mehr das Geld für einen Schraubensicherungslack! (ich schon)
Trotzdem bleibt das Problem bestehen.

Anbei noch die Statusseiten mit den Error Codes.

Kann mir jemand helfen?

P.S.
Bei HP scheint wohl jeder Tag der 1. April zu sein!
Die Witzbolde haben mir einen KV für die Rep. geschickt. ( € 792,00 )
Ich konnte mein Lachen definitiv nic...
6 - Drucker Canon SW Laserdrucker -- Drucker Canon SW Laserdrucker
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : SW Laserdrucker
Chassis : LBP 1120
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Canon Laser Drucker „Laser Shot“ LBP-1120 aus Asien, von daher leider mit 110 Volt Netzteil. Da ich von Vorschalttrafos nichts halte stellt sich die Frage ob es möglich wäre das Netzteil auf 230 Volt umzubauen.
Hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gesammelt oder hat jemand das Schaltbild zu dem Gerät?

Ich hoffe auf eure Unterstützung
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 110 Drucker Zeigt eine Antwort
Im transitornet gefunden: 110 Drucker Zeigt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866036   Heute : 7604    Gestern : 26182    Online : 246        19.10.2025    8:27
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0248649120331