Gefunden für 1084 commodore - Zum Elektronik Forum





1 - Anwendung -- Commodore Commodore 128 PC




Ersatzteile bestellen
  Läuft denn der Monitor? Der kann übrigens kein CM8533 sein, den gibt es nicht. Das dürfte ein CM8833 sein, wenn stattdessen Commodore draufsteht ist es ein 1084.

Die ganzen Geräte stammen aus der Mitte der 80er Jahre und dürften schon wegen des Alters Restaurationsbedürftig sein. ...
2 - RGB an VGA -- RGB an VGA

Zitat :
prinz. hat am 16 Feb 2013 23:44 geschrieben :
...war allerdings zu 64'er Zeiten


Bereits ein Commodore 1084 wuerde dem TE fuer seine Zwecke vollauf genuegen.

Habe noch einen solchen in Topzustand herumliegen.
Bei Selbstabholung ist er fuer ein Pfund zu haben

Bei Interesse kann mir der TE ja eine PN schicken... ...








3 - Rosa Farbstich gleichverteilt -- TV Commodore - Philips Sonstige
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rosa Farbstich gleichverteilt
Hersteller : Commodore - Philips
Gerätetyp : Sonstige
Chassis : TV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Commodore 1084 - PAL-Monitor:

Ich habe einen zeitweisen gleichverteilten Farbstich in rosa. Aus- und Einschalten hilft manchmal, aber nicht auf Dauer. Wie ein Wackelkontakt, aber nicht provozierbar. Ich denke - eines der wenigen Bauteile auf der Bildröhren-Platine (Farbkanal) - also nichts großes. Wie gehe ich am besten vor (Kontaktspray auf Potis, Elko oder Transistor prüfen ? ...
4 - TV Commodore 1084-P -- TV Commodore 1084-P
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Commodore
Gerätetyp : 1084-P
______________________

Hallo,

ich besitze einen alten PC-Monitor der Firma Commodore(Typ 1084-P) den man auch als TV-Monitor benutzen kann,so habe ich ihn auch genutzt.Leider hat er seit heute seinen Dienst eingestellt.Ich habe ihn vergessen heute morgen auszuschalten und als ich heute ihn benutzen wollte habe ich festgestellt,das die Standby-Lampe aus war und der Monitor nur noch ein Piepsgräusch von sich gibt.Schalte ich den Standby Schalter aus dann erlischt auch das Piepsgeräusch.Schalte ich ihn dann wieder ein wird das Piepsgeräusch auch wieder hörbar,aber die Standbylampe am Schalter bleibt dunkel.
Jetzt habe ich Hoffnung,das einer von euch weiß was das Problem des Monitors ist Leider benötige ich aber eine genaue Angabe wonach ich suchen muß,da ich zwar mit Lötkolben umgehen kann aber ich mit Fachbegriffen nicht viel anfangen kann.Ich besitze auch einen Multimeter aber auch der Umgang mit diesem Gerät ist mir nicht geläufig.Also wenn einer einen Tipp hat was es sein kann und mir sagen kann wie das Teil aussieht und wo ich es finde,dann finde ich das super toll.Wenn einer noch einen Tipp hat wie ich den Fehler selber find...
5 - TV Commodore 1084 S -- TV Commodore 1084 S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Commodore
Gerätetyp : 1084 S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein kapputter ist zwar ein Monitor, aber PAL und damit fernsehnah. Habe selber herrausgefunden:
-Die Röhre heitzte nicht mehr.
-ZT pfeift wie er soll.
-Spannung über dem Zeilenendtransistor

die sekundäre Heizwiklung gab ca. 0.9 V (Digimultimeter)
Folgerung: ZT-Versorgung oder Heizwicklung kaputt.
Da der ZT aber pfeift und die Hochspannung knistert, hab ich aus Litze eine externe Heizwicklung um den ZT-Kern gelegt.
Jetzt, ca. 18 Wicklungen, 8V Leerlauf und 4 Volt unter Last heizt die Röhre (es glüht) aber dennoch kein Bild. Der ZT läuft also mit Sicherheit. Nun weiss ich nicht, wie hoch muss die Heizspannung sein? Muss es nicht ein Bild geben wenn die Heizung sichtbar glüht, oder kann sie dennoch zu kalt sein, und ich brauch noch mehr Wicklungen? Kann ich die Röhrenheizung zerstören, wenn ich zu viele Wicklungen anbringe, bzw. woran kann es jetzt noch liegen?

Vielen Dank,
Paul

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dronus am 30 Jul 2003  1:10 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1084 Commodore eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1084 Commodore


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871566   Heute : 13144    Gestern : 26182    Online : 398        19.10.2025    13:16
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0135250091553