Gefunden für 075 15 steckdose - Zum Elektronik Forum





1 - LED Konstantstromquelle ersetzen - wie "baugleich" muss es sein, was passt? -- LED Konstantstromquelle ersetzen - wie "baugleich" muss es sein, was passt?




Ersatzteile bestellen
  @BlackLight: Würde eine defekte LED die Temp. im Treiber hoch treiben? Oder würde sie nicht einfach nur igendwann "sperren", sodass der Sekundärkreis aus LEDs in Reihenschaltung einfach "auf" geht? Man hört den "Klick" der Temp.Sicherung ganz eindeutig. Und in dem Moment haben alle LEDs dann so um die 35C, keine riesigen Ausreißer. Die sind's nicht würde ich sagen...

Habe den beiden Mehrbeinern bei offenem Deckel mal "auf die Stirn gelasert"...
Der Dreibeiner Q3 von AUK geht schnell Richtung 80C und dann bis auf >120C, der Vielbeiner U1 von LC geht langsam in Richtung 90. Hätte also den 3-Beiner im Verdacht. Die Sicherung bekommt davon dann so um die 100C ab.
Gibt noch 2 Widerstände die auch auf ~90C gehen. Bei offenem Deckel kam die Temp-Sicherung nicht, kann die max. Temp also nicht finden bei der es aussteigt.
Die Elkos sehen alle gut aus, davon wird keiner übermäßig warm, einige in der Nähe des Kühlers gehen Richtung 60C, aber viel langsamer als der Dreibeiner. Könnte die natürlich mal auslöten und testen... wenn mir seeehr langweilig wäre Spannend, aber wie angeraten der Mühe nicht wert da weiter zu forschen / zu experimentieren. Also neues Kästchen auswählen und...
2 - Ortung von Haustieren... -- Ortung von Haustieren...

hallo,
die Antworten dazu sind nicht ganz richtig!
ich habe mir für meinen kleinen Kater TIMMI, der gerne auf
Wanderschaft geht, einen Katzenhalsbandsender gebaut. Dazu muss ich sagen, dass ich 40 Jahre Erfahrung in Funktechnik habe, ich bin hier der bekannteste Funktechniker. Mit meiner GmbH habe ich in weitem Umkreis alle Feuerwehrleitzentralen aufgebaut, die Taxifunknetze gemacht, fast alle Betriebsfunkanlagen montiert usw.
Seit längerem befasse ich mich nur noch mit Datenübertragung per Funk für Stadtwerke, Zweckverbände usw. Auf meine Anregung geht auch das Zeitschlitzverfahren zurück, das das damalige Bundesamt und jetzt die RegTP freigegeben haben. Ich entwickle Funksteuerungen für Abschleppfahrzeuge, bereite die CE Abnahme vor und auch die Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt. Also, ihr seht, ich bin nicht ganz unbedarft!
Nun zum Halsbandsender. Diesen werde ich demnächst in Serie bauen, mit CE Zulassung. Ich betreibe das Muster mit einem Modul von Circuit Design, die Steuerung mach ein PIC 16F84. Da natürlich kein Schalter da sein kann, wegen Nässe usw. habe ich die ganze Sache mit der Batterie in einen Schrupfschlauch gegeben und schalte über einen inneren Reedkontakt von außen mittels Magneten.
Die Frequenz ist 434.075 MHZ also im LPD bereich....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 075 15 Steckdose eine Antwort
Im transitornet gefunden: 075 Steckdose


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183766516   Heute : 4686    Gestern : 6836    Online : 288        19.4.2025    18:41
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0117769241333