Philips LCD Fernseher  55PFL5527K/12

Reparaturtipps zum Fehler: Bild halb dunkel

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:27:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Philips 55PFL5527K/12 --- Bild halb dunkel
Suche nach LCD Philips

    







BID = 1112161

schellnsau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Amberg
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild halb dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55PFL5527K/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

wieder mal hätte ich eine Anfrage bezüglich einer Reparatur.

Oben genannter TV kam mit Ton aber ohne Bild zu mir, zwischenzeitlich hat er wieder Bild (nachdem ich die EDGE Backlight Leiste ausgetauscht habe. Nun habe ich aber den oberen Teil auf der linken Seite farblich verändert (bzw. etwas dunkler) je weiter rechts es geht umso normaler wird das Bild. Genau die Hälfte des Bildes (unterer Teil) funktioniert einwandfrei! Die Abrisskante ist von der Kontur her scharf!

Wo muss ich denn mit der weiteren Suche ansetzen und macht es überhaupt noch Sinn?

Danke schon mal für euere hoffentlich zielführende Hilfe!

Gruß

Schellnsau

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112189

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

 

  

Die Edge-Led-Leisten komplett getauscht oder nur teilweise?

Ich würde theoretisieren: vom Inverterboard kommen je nach Anzahl der Leds ~90 bis 120VDC bei ~300mA. Die ganzen Leds dahinter sind in Reihe geschaltet; und fallen glücklicherweise^^ hauptsächlich mit Kurzschluss aus.

Entsprechend dürfte oben links eine falsche Edge-Led-Leiste verbaut sein. Oder eine auf der gleich von Haus aus oder weiterhin noch 1-2-3 Leds putt sind. Oder es wurde eine Leiste irgendwie verdreht /schief /wieauchimmer eingebaut so daß sie in die falsche Richtung leuchtet.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112197

schellnsau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Amberg

Hallo mlf_by,

die Lichtleiste habe ich komplett getauscht. Leider muss ja immer alles total zerlegt werden um zu sehen ob die EDGE LED vollumfänglich geht! Ich habe mal ein Bild eingestellt zur besseren Erklärung. Die Spannungen an den 4 PINS beträgt überall stabil 118V!
Auf dem Bild zu sehen, der horizontale Strich über die ganze Breite. Das rechte Drittel könnte man als halbwegs normales Bild beschreiben (evtl. leicht zu dunkel) je weiter links, umso schlechter das Bild. Ob das NUR von den LED´s kommt

Gruß Peter




Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112232

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Das nennst du zu dunkel ... die Person hinter dem Kind hat keinen Kopf

Ich glaub fast daß du das Display nochmal komplett zerlegen darfst. Die helle Wolke auf der linken Seite oben im Eck, lässt mich vermuten daß bis dahin die Edge-Beleuchtung noch funktioniert. Im Bereich zwischen dem oberen linken Eck und oben in der Mitte scheint der Beleuchtungsstreifen dann dagegen eher komplett tot zu sein.

Dieser regelrecht teppichmesserscharfe Trennschnitt /-streifen zwischen der oberen und der unteren Bildhälfte kann dagegen nicht durch die Edge-Leds kommen. Da könnte ich mir am ehesten noch vorstellen, daß das Flachkabel mit den Bildinformationen ein Problemchen hat. Also entweder doch nicht wieder richtig eingesteckt /angestöpselt, oder leider durch das beim zerlegen notwendige knicken /umbiegen beschädigt.

Wobei man angeblich auch die Folien (zwischen dem eigentlichen LCD und dem Front-"Glas") durcheinander bringen kann. Jetzt müsste man wissen was diese Folien alles mit dem Bild anstellen auf dem Weg zur Frontscheibe. Daher viell. auch die Empfehlung, (nicht nur zur Vermeidung von Staubeintragung) die nur als Komplettpaket Frontscheibe-Folien-LCD herauszuheben.

Was wäre wenn beim Wieder-Zusammenbau eine Folie halb nach oben rausgerutscht, und die dann mangels Sicht auf diese Kante "einfach" nach hinten hinter das Lcd umgeschlagen worden wäre?
Und, dieser Sonnenschutz-Vorhang und diese seltsame Pflanze mit der Seemöwe^^ ist eine Spiegelung, oder?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112304

schellnsau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Amberg

Gibt es evtl. noch jemanden der eine Meinung hierzu hat? Bevor ich das Ding nächste Woche wieder auseinanderlege!

@mlf_by: was sich mir nicht ganz erschließt, die Flachbänder vom TCON gehen rechts und links ins Gerät und nicht oben und unten. So könnte ich mir den Ausfall dann doch etwas einfacher erklären.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112305

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241

Ohne bekanntes Testbild tue ich mir da etwas schwer.

Kenne das Originalbild nicht, aber links oben scheint bei der Säule und beim Milchglas der grüne Farbkanal zu fehlen? Oder war das nur eine seltsame Innenarchitektur?

Mein Vorschlag wäre es mal mit je einem R, G, B und Weißbild anzuschauen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112312

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Auch wenn es nicht mehr modern ist, so ein Testbild ist was praktisches...
Man kann nicht erkennen ob das nun während einer Überblendung oder eines Schwenks der Kamera fotografiert wurde...


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112360

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241

@ Mr.Ed: Ich mag ja lieber einfarbige Testbilder (000000, FF0000, 00FF00, 0000FF, FFFFFF). Hatte die Tage auch ein LCD das sich seltsam verhalten hat. Grün war invertiert - hab dann recht schnell gemerkt, dass mir beim Umfädeln von Ch1 (LVDS/FPD-Link) ein Dreher unterlaufen ist.

Hier könnte der fehlende B1/B0/G5…G1-Kanal auch fast passen… Soweit ich weiß gehen bei moderneren LCDs die LVDS-Pärchen auf dem Glas bis zu den Treibern.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112531

schellnsau

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Amberg

Hallo an alle Helfer,

mit mir müsst ihr einfach sprechen! Als Elektromeister ist mir Radio Fernseh nicht so geläufig, ist mehr Hobby

Nachdem ich die Testbild Codes gegoogelt habe, ist mir klar rot blau grün.
Die müsste dann wohl ein Testbildgenerator machen (da fehlt`s).

Ich habe jetzt mal am TCON Board die rechte und linke Seite einzeln betrieben. Rechts funktioniert tadellos, links ist der Ausfall der oberen Hälfte zu bemängeln. Unten geht auch tadellos, oben sind keinerlei Farbe und nur vertikale unregelmäßige Streifen (in weiß bis grau) zu erkennen!

Zitat BlackLight: "Hier könnte der fehlende B1/B0/G5…G1-Kanal auch fast passen…"

Dem könnte ich mich vielleicht anschließen (wenn ich denn wüsste was das ist und wie ich das testen könnte).


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112534

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241


Zitat : schellnsau hat am 16 Mai 2023 11:18 geschrieben :
rot blau grün.
Die müsste dann wohl ein Testbildgenerator machen (da fehlt`s).
Hat die Glotze keinen HDMI-Eingang? Dann würde ja ein PC mit Paint ausreichen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112551

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Oder ein DVD-Player mit schnell selbst zusammengeschnitzter Testbild-CD.

Aber wer hat heute noch einen CD-Brenner ...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112556

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Vor grauer Vorzeit (2007) habe ich hier mal Testbilder für eine VCD hochgeladen. https://forum.electronicwerkstatt.d.....51289

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1121069

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Hier geht es weiter... https://forum.electronicwerkstatt.d.....20653

Wie stiftet man am meisten Verwirrung

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jan 2024 11:11 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417253   Heute : 593    Gestern : 5490    Online : 260        6.6.2024    7:27
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,49397492409