Terris TFT TV TV 2213

Reparaturtipps zum Fehler: S-Video

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  02:58:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TFT Terris TV TV 2213 --- S-Video

    







BID = 1123108

Spok01

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Köln
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : S-Video
Hersteller : Terris TV
Gerätetyp : TV 2213
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, suche Schaltplan für genanntes Gerät. Hat jemand einen ?
Es geht darum zu erfahren ob er S-Video verarbeiten kann.
Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1123127

Murray

Inventar



Beiträge: 4734

 

  

Denke ich fast nicht.
Sonst müsstest ja dafür ein Menüpunkt haben.
Bei neuereren Geräten waren dann auch S-Video-Buchsen üblich

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1123135

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das ist ein Billig TV von Aldi. Der DVD-Player ist eingebaut, für was anderes braucht man kein S-Video. Das wurde vor Jahren durch HDMI abgelöst.

Maximal über die Scart-Buchse

Schaltbilder gibt es für diese Geräte im Normalfall nicht, 3 Jahre geplante Lebensdauer, danach in den Schrott.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  2 Apr 2024  8:42 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1123138

Spok01

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Köln

Zitat:" 3 Jahre geplante Lebensdauer, danach in den Schrott"

Meiner läuft seit 2010

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1123147

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Dann hast du Glück gehabt oder der Hersteller Pech. Aber im allgemeinen halten diese Geräte kaum länger als die 2-3 Jahre Garantie.
Bei neueren Geräten ist das noch extremer. Da ist nach 4 Jahren z.T. das Display im Eimer, wirtschaftlicher Totalschaden.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1123171

Spok01

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Köln

Wobei er doch einmal kaputt gegangen ist vor 3 Jahren. Mosfet AO4828 war abgebrannt auf dem Netzteil. Getauscht und läuft

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1123175

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das ist aber nicht vorgesehen, du machst die ganze Statistik und Kalkulation kaputt


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181580521   Heute : 284    Gestern : 6037    Online : 449        30.6.2024    2:58
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0998299121857