Yamaha RX - E 810

Reparaturtipps zum Fehler: funktioniert nicht mehr

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  21:05:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Sonstige Yamaha RX - E 810 --- funktioniert nicht mehr
Suche nach Yamaha 810 funktioniert nicht mehr

    







BID = 906655

hiasl-77

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : funktioniert nicht mehr
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX - E 810
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

mein ca 7 Jahre alter Yamaha RX-E810 Verstärker geht auf einmal nicht mehr. Das Teil hat immer einwandfrei funktioniert. Wir waren 2 Wochen im Urlaub und ich habe das Gerät während dieser Zeit vom Netz getrennt. Danach ging es nicht mehr. Ich habe das Gerät mit in die Arbeit genommen. Dort angesteckt ging es einwandfrei. Zuhause läuft es nicht. Ich habe die Spannung an der Steckdose zu Hause gemessen. Ergebniss: ca 218 - 220 Volt. In der Arbeit gemessen: 236 V!
Wir haben den Verstärker dann am regelbaren Trenntrafo getestet. (immer erst gemessen wieviel Volt eingestellt ist und dann die Anlage angeschlossen. Und siehe da bei unter 230 Volt ging einfach gar nichts, aber ab 230 V lief alles einwandfrei.
Kann mir irgendjemand erklären, woran das liegen kann? Hat es einen Sinn die Anlage mal einige Zeit läufen zu lassen?

Bin um jeden Tipp dankbar!

Vielen Dank schon mal!

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906657

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9130
Wohnort: Alpenrepublik

 

  


Zitat :
Kann mir irgendjemand erklären, woran das liegen kann?


Gerne. Du hast das falsche Unterforum erwischt.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906659

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Was ein defekter Verstärker mit einem Computermonitor zu tun hat, erschließt sich mir irgendwie auch nicht, ich verschiebe das ganze mal in das passende Unterforum.

Außerdem verweise ich auch mal wieder auf die Forensuche, schließlich ist das nicht der erste Yamaha mit diesem Fehler.

Auch bei deiner Anlage dürfte der C8 hin sein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906710

hiasl-77

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Vielen Dank erstmal für Verschieben ins richtige Forum!!

Zitat:
"Was ein defekter Verstärker mit einem Computermonitor zu tun hat, erschließt sich mir irgendwie auch nicht, ich verschiebe das ganze mal in das passende Unterforum."

Ich bin ein Neuling hier und kannte mich nicht aus. Man verzeihe mir den Fehler.


Zitat:
"Außerdem verweise ich auch mal wieder auf die Forensuche, schließlich ist das nicht der erste Yamaha mit diesem Fehler."

Ich habe die Forensuche versucht, aber leider nichts adäquates gefunden!
Auch dies ist nicht ganz einfach für jemand der hier neu ist.

Zitat:
"Auch bei deiner Anlage dürfte der C8 hin sein."

Kann mir jemand dies näher erklären??

Danke

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906712

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
hiasl-77 hat am 23 Nov 2013 00:23 geschrieben :


Zitat:
"Auch bei deiner Anlage dürfte der C8 hin sein."

Kann mir jemand dies näher erklären??

1. aufschrauben
2. Kondensator C8 auf der Platine suchen
3. durch Baugleiches Exemplar ersetzen
4. zuschrauben
5. fertig

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906728

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Ich habe die Forensuche versucht, aber leider nichts adäquates gefunden!


Komisch, ich finde das hier.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Passt irgendwie auffallend, oder?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 907179

hiasl-77

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Nach meinem etwas schwierigem Start hier im Forum, habe ich mich an die Tipps gehalten und den C8 Kondesator getauscht, und siehe da es funktioniert wieder einwandfrei.

Ich möchte mich für die Hilfe herzlich bedanken.

Grüße

Matthias

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586185   Heute : 5961    Gestern : 6037    Online : 631        30.6.2024    21:05
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.56366419792