Autor |
kirchhoff gestz 1+2 KURZ UND KNAKICH |
|
|
|
|
BID = 655348
romeo45 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
|
Hallo,
könnt ihr mir kurz sagen in kurzer formel was das 1 kirchhoff und das 2 kirchhoff gesetz geht?
da ich morgen eine klausur schrebe und mir viele seiten sher unverständlich sind!
LG und vielen dank |
|
BID = 655349
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
BID = 655352
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13379 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
romeo45 hat am 14 Dez 2009 16:52 geschrieben :
|
da ich morgen eine klausur schrebe
|
Fängst aber zeitig an mit lernen...
Zitat :
|
und mir viele seiten sher unverständlich sin
|
Dein geschreibsel ist auch nicht verständlich,also gleicht sich das wieder aus...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 655353
romeo45 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
ja abeR ich versteh da nur bahnhof kanns du mir in kurzform sagen in einer formal was die beiden regeln sind?
|
BID = 655354
romeo45 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
so wie ich versteh ist das 1 kirchhoff gesetz ( regel ) Iges=I1+I2+I3...In oder geht es I1 +12 = I3+I4
das zweite wie ich es versteh U = U1+U2 oder U1+U2=Uri1+Uri2
|
BID = 655356
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13379 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
romeo45 hat am 14 Dez 2009 16:57 geschrieben :
|
ja abeR ich versteh da nur bahnhof
|
Dann wirst das Semester/Schuljahr wohl nochmal belegen müssen.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 655357
romeo45 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
sagt mir doch einfach was richtig ist!
|
BID = 655358
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36284 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn du nicht ordentlich schreibst, gibt es keine Antworten
Ist wie beim alten Kirchhoff, das was reinkommt, kommt raus
So eilig das man nichtmal mehr Zeit hat die Shift-Taste zu drücken wird es ja wohl nicht sein, oder?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Dez 2009 17:05 ]
|
BID = 655361
romeo45 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Kannst du mir bitte sagen wie die beiden Gesetzte oder auch Regeln gehen?
|
BID = 655364
Lötfix Schreibmaschine
    
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Dann mal zur 1. Regel. Knotenregel
mfg lötfix
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!
|
BID = 655366
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36284 Wohnort: Recklinghausen
|
Die Lösung hat Perl dir doch schon geschrieben. In dem Wiki-Artikel sind die beiden Regeln doch drin!
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchhoffsche_Gesetze
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 655368
romeo45 Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
I_1 + I_3 = I_2 + I_4 + I_5 1 Gesetz also?
|
BID = 655369
Lötfix Schreibmaschine
    
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Was in einen Knoten hineinfließt muß auch wieder heraus.
Summe der zufließenden Ströme - Summe der abfließenden Ströme = 0
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!
|
BID = 655370
asdf Schriftsteller
    
Beiträge: 524 Wohnort: NRW
|
ich halt besser die klappe
[ Diese Nachricht wurde geändert von: asdf am 14 Dez 2009 17:21 ]
|
BID = 655373
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36284 Wohnort: Recklinghausen
|
Nö, zumindestens nicht ohne den dazugehörigen Schaltplan.
Grob gesagt: Alles was in einen Knoten hineinfließt, fließt auch wieder raus.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|