Privileg Wäschetrockner  Silence 8650

Reparaturtipps zum Fehler: Innraumbeleuchtung defekt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:53:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Privileg Silence 8650 --- Innraumbeleuchtung defekt
Suche nach Silence 8650 Wäschetrockner Privileg 8650

    







BID = 654491

Jo-Man

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wettenberg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Innraumbeleuchtung defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Silence 8650
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

in unserem Wäschetrockner Privileg Silence 8650 ist die Lampe der Trommelbeleuchtung defekt. Gerne würde ich diese austauschen. Jedoch bekomme ich (ohne Gewalt) die Abdeckung der Lampe nicht ab.

Gibt es hier eine Sicherung, die vorher noch gelöst werden muss?

Vielen Dank für evtl. Hilfe.

Grüße,
Jo-Man

BID = 654564

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Glas ist geschraubt 2 Schrauben.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 655850

Jo-Man

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wettenberg

Hallo,

viele Dank für deine schnelle Antwort.

Nachdem ich jetzt bereits mehrfach meinen Kopf und eine Taschenlampe gleichzeitig in der Trommel hatte, kann ich mit Sicherheit sagen, dass das Glas leider nicht mit zwei Schrauben befestigt ist.

Gibt es noch einen anderen Lösungsvorschlag?

Grüße,
Jo-Man


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479732   Heute : 4049    Gestern : 7051    Online : 523        16.6.2024    16:53
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.185659885406