Liebherr Gefrierschrank Gefriertruhe GT 2583 - 3A Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kühlt nicht mehr Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
| Autor |
|
|
|
BID = 654315
Wiesiek Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GT 2583 - 3A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
über den Gefrierschrank habe ich bereits schon mal geschrieben, aber dieser beitrag liegt bereits im Archiv. https://forum.electronicwerkstatt.d.....49304
Die TRuhe funktioniert nur im Superfrost Modus.
Bei der genannten Gefriertruhe habe ich bereits den Thermofühler ausgetauscht und die Kühlung funktioniert weiterhin nur im Superfrost modus, oder wenn ich den Deckel öffne. Liegt es vieleicht an der Elektronik.
Grüße aus Köln
Wiesiek |
|
BID = 654406
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin!
Nach dem wechseln des Fühlers lief dann die Truhe über 1 Jahr richtig? (Kam leider keine Rückmeldung!)
Läuft Truhe jetzt dauernd?
Temperatur?
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 654443
Wiesiek Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
Er war bisher ausser Betrieb, zu wenig auslastung.
Nach dem Kauf eines neuen Kühlschranks ohne Gefrierfach wollte ich die Truhe wieder in Betrieb nehmen, also habe ich den Fühler Anfang der Woche beim Ersatzteile Brock bestellt und vorgestern dann eingebaut. Die Truhe mit Superfrost eingeschaltet und nach 12 Stunden dann Superfrost aus. Gestern war dann alles abgetaut. Kompressor springt sowohl beim Superfrost wie auch beim öffnen des Deckels an. Da scheint wohl etwas an der Regelung zu spinnen. Hat jemand einen Schaltplan der Elektronik?
Gruß
Wiesiek
|
BID = 657397
Wiesiek Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
Erster Fehler gefunden, Leider hätte ich den Fühler nicht gebraucht, da meiner I.O. ist. Es war Kabelbruch im Deckel. Habe eine neue Leitung um den Deckel geführt. Jetzt Kühlt er allerdings dauernd. Hat jemand vieleicht einen Schaltplan der Elektronikplatine? Die muss doch zu reparieren sein. Ein Paar Kondensatoren, Wiederstände Dioden und ein OP-Verstärker.
Gruß
Wiesiek
|
BID = 657398
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Schaltpläne für die Elektonik hat der Hersteller.........im Safe!
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186808567 Heute : 6070 Gestern : 47700 Online : 122 26.11.2025 4:27 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1.55327892303
|