Pioneer CD PD 4700

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Brackernde Tonwiedergabe

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  10:35:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
CD Pioneer PD 4700 --- Brackernde Tonwiedergabe
Suche nach Pioneer

    







BID = 650090

Willywutz

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : CD-Player
Defekt : Brackernde Tonwiedergabe
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : PD 4700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

habe folgendes Problem.
Mein CD-Player spielt die CD´s nicht ab, es kommen nur Knister und Brackergeräusche aus den Lautsprechern.
Die Anlage hat längere Zeit gestanden und wurde nicht genutzt und vor ca. einem Jahr habe ich diesen Fehler festgestellt.
Da ich jetzt mal Zeit gefunden habe, wollte ich mich der Sache mal annehmen und siehe da, der Player liest und startet die CD´nicht mal mehr.
Nach dem öffnen des Geräts stellt ich fest das die Linse vom Läser lose war und so hab ich sie wieder eingeklebt.
Nun werden die CD´s wieder erkannt, Titel können angewählt und abgespielt werden,aber leider nur Brackergeräusche zu hören, keine Musik.
Es liegt nicht am Verstärker oder den Lautsprechern!
Kennt jemand dieses Phänomen oder kann mir weiterhelfen?

Vielen dank schon mal

Gruß Willy



Erklärung von Abkürzungen

BID = 650093

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Was soll "brackern" oder "Brackergeräusche" sein? Das Wort ist bislang nirgendwo zu finden, von deinem Beitrag mal abgesehen.

Bitte erfinde keine eigene Sprache sondern benutze einfach deutsch.

Womit hast du die Linse eingeklebt?



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Nov 2009  6:21 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 650303

Willywutz

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Ich habe die Linse mit flüssigen Mehzweck-Kleber eingeklebt.

Wegen des Ausdruckes brackern,bratzen,knistern, denke ich schon das im Volksmund sich dies bezüglich jeder vorstellen kann was gemeint ist.

Gruß Willy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 650308

DavSchu

Stammposter



Beiträge: 346
Zur Homepage von DavSchu ICQ Status  


Zitat :
Willywutz hat am 24 Nov 2009 20:57 geschrieben :

Ich habe die Linse mit flüssigen Mehzweck-Kleber eingeklebt.

Wegen des Ausdruckes brackern,bratzen,knistern, denke ich schon das im Volksmund sich dies bezüglich jeder vorstellen kann was gemeint ist.

Gruß Willy


DIE LINSE MIT KLEBER ANGEKLEBT???? Sonst gehts noch oder?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 650318

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :
Damit kann Tante Google was anfangen...

Zitat :

Direkte Treffer zu bratzen:
bratzen
furzen, blähen, analhusten, pupsen, einen ziehen lassen, einen Koffer stehen lassen, analrülpsen, knattern, einen fahren lassen, einen Darmwind entweichen lassen, flaten, winden, farten, dönern, gasen, brodeln, pupen, einen brasseln lassen, rödeln,

Bratzen
Cannabis, Hanf, Marihuana, Haschisch, Droge, Grass, Dope, Gras, Weed, Pott, Shit, Suchtmittel, cheebah, budah, skunk, herbal, cannabinol, Ganja, Pot, Mary Jane,


Also dein Player furzt Hasch, gut, nehm ich 5 Gramm, hab ichn Weihnachtsgeschenk
Es muß schwer sein, sich einfach mal klar auszudrücken.


Was den Kleber angeht, das war, je nach Kleber, keine allzugute Idee, einige Klebstoffe greifen die Linse an, z.B. der beliebte Sekundenkleber.

Die Kiffgeräusche deines Players können also daher kommen. Andere Ursachen wären Dreck auf der Optik (Rauch), verbrauchter Laser, dejustierter Laser (durch lose bzw. falsch eingeklebte Linse) defekter Motor usw.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183856112   Heute : 4096    Gestern : 10055    Online : 326        30.4.2025    10:35
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0459208488464