Lieber Schabber,
wenn es tatsächlich so ist, wie Du schilderst, hast Du ein ganz anderes Problem!
Denn ein Anschluß mit DIESEN Aderfarben ist NICHT zulässig oder geeignet, um die genannte Leuchte zu betreiben.
Das muß umgehend geprüft und ggf. geändert werden!!!
Dazu muß ein Fachmann ran.
Bei der Gelegenheit kann der die Serienschaltung funktionstüchtig machen, WENN die überhaupt zu DIESEM Lichtauslaß geht! Es kann genausogut sein, daß die zu einem anderen Lichtauslaß geht (z.B. an der Wand, hinter einem Möbel etc.) oder z.B. eine geschaltete Steckdose ist/war.
Ist das denn ne gemietete Wohnung oder Dein Eigentum?
Wer hat diese Leuchte dort montiert??? Wurde dabei eine Schutzmaßnahmenprüfung durchgeführt? Mit welchem Ergebnis?
Welche Netzform liegt vor? Welche Schutzmaßnahme wird in der Anlage angewandt?
Das sind jedoch Fragen, die vermutlich nur ein Fachmann nach Überprüfung der Anlage beantworten kann.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"