Zimmerbeleuchtung durch LED's mal anders

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 6 2024  12:46:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Zimmerbeleuchtung durch LED's mal anders
Suche nach: led (32481)

    







BID = 649038

Hering Entertainment

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Zur Homepage von Hering Entertainment
 

  


So mein Zimmer scheint der Prototyp für LED Beleuchtungsaufgaben zu sein (Was in meinem Zimmer gut aussieht, muss im Wohnzimmer auch gut aussehen) wie z.B. Meine Unterboden-Bettbeleuchtung welche nun auch im Wohnzimmer unter dem Sofa gut ausschaut. Naja will hier mal nicht meine Finger wund schreiben denn ins Netzt gestellt habe ich schon einige meiner Projekte (Und das sind einige und bis die im Netz sind dauert das)

http://heringshome.bplaced.net/my-home/zimmerbeleuchtung

_________________
http://www.heringshome.de -> Alles was Stil hat 8)
Alle meine Projekte sind auch auf meiner HP zu finden

BID = 649095

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Von IKEA Abgekupfert?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 649102

Hering Entertainment

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Zur Homepage von Hering Entertainment

Wie meinst du das? Also ihr bennent mich als Spammer aber bei solchen sinnlosen Beiträgen wie du gerade eben weiß ich auch nicht mehr weiter.

Von IKEA abgekupfert. Hää. Nein sind alles Eigenbauten mit der Beleuchtung und die Möbel sind Qualitätsmäbel von Rauch und nicht von IKEA.

BID = 649120

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Das nennst du Zimmerbeleuchtung?
Du kennst offenbar diese 20W-LED-Cluster von Edison nicht.
Damit kann man ernsthaft ganze Räume beleuchten! (etwa 1000 Lumen)
Kosten etwa 30€/Stück

_________________

BID = 649133

Hering Entertainment

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Zur Homepage von Hering Entertainment

Das ist ja nicht meine Haupt-Zimmerbeleuchtung! Ist ja nur eigentlich zur Dekoration da. Und ich kenn solche LED Cluster. Ich aber lieber HP LEDs zur Ausleuchtung nehme.

BID = 649137

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Okay, ich habe mich falsch ausgedrückt^^
Es sind HP-LEDs, nur halt 16 Stück auf einer Fläche von etwa 1cm²

_________________

BID = 649139

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Interessant. Ich soll für meine Schwester auch zwei Schränke ausleuchten.
Wie hast Du die LEDs untergebracht, die die Glasböden beleuchten? Wie viele, welche Bauform, welche Kühlung, welche Lichtleistung?
Allgemein würde ich es begrüßen, wenn man bei Deinen Projektvorstellungen mehr das wie (und nicht nur das das) sehen würde. Hat man mehr von, wenn man was nachbauen will


Zitat :
Es sind HP-LEDs, nur halt 16 Stück auf einer Fläche von etwa 1cm²

1000 Lumen auf 1cm²?
Wie wird das gekühlt?


Gruß, Bartho

BID = 649141

Hering Entertainment

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Zur Homepage von Hering Entertainment

Eigentlich stell ich keine Bauanleitungen ins Netz nur die Anregung dazu.
Mit Anleitungen schreiben wie meinst du das. Für Profis oder doch für Anfänger. Denn dann werd ich ja nicht mehr fertig mit Schreiben wenn ich alles Erklären muss wie das jetzt funktioniert.

Und wie die 1000 Lumen auf 1 cm² gekühlt werden will ich auch wissen.

BID = 649144

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Ganz einfach, boxed-Kühler vom AMD 6400+ x2!
Der kk ist für eine TDP von 125W ausgelegt, deshalb reicht es locker, wenn der Lüfter kurz vorm Stillstand ist.
guckst du da: http://www.ledstyles.de/fpost172945.html#post172945

_________________

BID = 649154

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Beim Namen Hering klingelt bei mir was....
LED-Styles?

_________________

BID = 649156

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Zur 1000-Lumen-Kühlung: Aaaha. Big IS beautiful
1000 Lumen sind immerhin 80 Teelichter.

@Hering:
Infos zu den Aufbauten würde ich mir in dem Maße wünschen, dass ein Nachbau möglich ist, wenn man etwas Ahnung von der Materie hat. Schau Dir mal die Website von Dietmar Schröder an: http://www.dietmar-schroeder.de/
Da ist auch nicht alles haarklein erklärt, aber es gibt halt genug Infos dazu, wie das Prinzip funktioniert. Also auch Fotos vom Herstellungsprozess und vom Innenleben. Beispiel Wackelstuhl:
http://www.dietmar-schroeder.de/wackelstuhl.html
Wobei Dietmar auch nicht immer alles nach Vorschrift macht; 230V-Relais in Kabelkanal verstecken ist beispielsweise auch Pfui. (Nein, nicht beim Stuhl, woanders.)


Zitat :
Eigentlich stell ich keine Bauanleitungen ins Netz nur die Anregung dazu.
Das Problem ist, dass es bei vielen Deiner Bauten wohl wenig Diskussionsbedarf gibt - zumindest hier im Forum.

Vorschlag zur Threadneueröffnung:
Deine Seite ist ja hier nun hinreichend bekannt. Wenn einer der anderen Forenuser Fragen zu einem Deiner Projekte hat, macht er selbst ein Thema dazu auf, nicht Du.
Also: Zur Präsentation Deine Homepage, für Diskussionen das Forum.
Ausnahme: Wenn Du selber Fragen zu einem Projekt hast, darfst Du natürlich gerne einen Thread aufmachen
Bin aber kein Mod, mein Wort ist kein Gesetz. Ist halt ein Vorschlag von mir.


Gruß, Bartho

BID = 649165

Hering Entertainment

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Zur Homepage von Hering Entertainment

@ Elektronicki: Bei deinem Namen klingelt bei mir auch was bei Ledstyles. Komisch da kamen meine Projekte gut an aber hier anscheinend nicht. Naja wohl das falsche Forum erwischt.

Aber ja ich werde meine HP nochmals überarbeiten (Übrigens schon tausendmal überarbeitet weil immer entweder was falsch war oder was fehlte. Jetzt hab ich sogar ein Impressum wo die ganzen Infos von mir stehen. Eigentlich wollte ich das gar nicht aber ein User in einem anderen Forum mich darauf hingewiesen hat, dass eine HP, wenn diese Öffentlich ist, ein Impressum haben muss.)

Am besten ich lass alle meine Posts löschen und es ist ruhe. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen dass ich alles falsch mache und wie ein kleiner idio* da steh unter euch "Vollprofis". Da bin ich dann doch wohl ein wenig falsch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hering Entertainment am 19 Nov 2009 22:35 ]


Zitat :
ich lass alle meine Posts löschen

Nein, alle Post von Hering Entertainment geschlossen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 19 Nov 2009 22:46 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181526183   Heute : 2572    Gestern : 8308    Online : 588        22.6.2024    12:46
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0316369533539