Highscreen Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor ms-1795p 17 zoll Monitor Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor Highscreen ms-1795p 17 zoll Monitor |
|
|
|
|
BID = 46201
Mr-400-Volt Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 69
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen ms-1795p
Gerätetyp : 17 zoll Monitor
Chassis : Samsung röhre
FCC ID : hsutrldh-1764u
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
nach dem einschalten höre ich nur ein gleichmäßiges klicken im gerät. Die led an der front blinkt im gleichen tackt.Sonst tut sich nix. Der fehler trat von jetzt auf gleich ein.
Hoffe das mir jemand helfen kann.
Danke ! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 46207
Blue Wolf Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 551 Wohnort: Detmold / Lippe
|
|
Also warscheinlich ist die Schutzschaltung vom Moni aktiv (ist ja meistens so bei Fehlern...). Wie weit kennst Du Dich denn mit der Materie überhaupt aus? Netzteil überprüfen. Ist vielleicht mit dem bloßen Auge schon was erkennbar (dunkler Widerstand, abgerauchte Diode, etc.)
Vielleicht auch was recht einfaches wie kalte Kötstellen. Evtl. sind auch Kondensatoren im Netzteilbereich einfach nur ausgetrocknet, so dass es nicht mehr anschwingt.
Oder es ist nur die Zeilenendstufe defekt.
Tja, Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten.
Und immer bedenken: Auch im Monitor wird eine Hochspannung erzeugt, die man nicht als ungefährlich bezeichnen kann! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 46220
heh Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Borken/Westf.
|
Hi
Netzteil defekt glaube ich nicht. Sonst würde die Diode nicht angehen.
Schutzschaltung aktiv: ja deshalb schaltet das Netzteil wieder ab.
Also Kurzschluss im sekundärenn Teil.
Einmal kann ein Kondensator kurz schließen.
Meistens ist allerdings der Transistor, der den Zeilentrafo ansteuert durchgebrannt. Der Sitzt an einem Kühlblech in der Nähe des Trafos. Wenn Du Glück hast ist der nur durchgebrannt weil er nicht richtig mit Wärmeleitpaste am Kühlkörper sitzt. Meistens brennt der aber durch wenn der Zeilentrafo hin ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 46227
Mr-400-Volt Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 69
|
Danke für die promte antwort. Der Transistor am Kühlblech hatt die bez.:c5252. Habe noch einen des Typs c5411. Weis jemand einen vergleichstypen ?
Der original hatt vollen durchgang zwischen b-c-e
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr-400-Volt am 4 Jan 2004 15:14 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 46308
Blue Wolf Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 551 Wohnort: Detmold / Lippe
|
Eine funktionierende LED heißt noch lange nicht, dass das Netzteil i.O. ist.
Zeilenendstufe hatte ich glaube ich auch erwähnt - nur "brennt" die nicht nur unbedingt durch, weil mit Wärmeleitpaste gegeizt wurde o.Ä. Und eine defekte Zeilenendstufe heißt auch noch nicht defekter FBT (zum Glück, sonst wäre es schon ziemlich oft ziemlich teuer geworden ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) )
Bevor Du einen neuen Transistor einbaust kann ich nur empfehlen benachbarte Bauteile (Widerstände, Dioden, etc..) auch zu überprüfen. Denn wenn der Transi nicht das einzige defekte Bauteil ist (Folgefehler), dann könnte es ärgerlich werden, jedesmal um die 9,- Euro in Rauch aufsteigen zu sehen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bang2.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073391 Heute : 1171 Gestern : 7451 Online : 473 18.2.2025 9:02 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0174970626831
|