Brauche Hilfe bei Sensoranordnung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  22:24:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Brauche Hilfe bei Sensoranordnung

    







BID = 643764

Snyper

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Thale
 

  




Hallo

Bin neu hier und bräucht mal eure hilfe.

Ein freund und ich wollen eine Sensorenanordnung erstellen. Für den Anfang reicht uns ersma ein Teperatufühler und ein Display. Nur um zu schauen, ob das alles so hinhaut, wie wir uns das denken.

Der temperatursensor ist der AD 592 AN und das Display ist das SLX 2016
So hatte ich das als erste Planung.

Jetzt hab ich aber das riesen Problem, dass das Display ein ha ufen Pins hat und ich keine Ahnung habe, wo ich den Temeraturfühler ranklemmen soll.

Alles entsteht ersma auf Papier mit dem Programm Target 3001! V14 Discover

Vielleicht könnt ihr mir helfen, bzw. ihr wisst, wo ich hilfe bekommen kann.

Gruß Snyper

BID = 643771

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13383
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
Snyper hat am 28 Okt 2009 18:17 geschrieben :

Nur um zu schauen, ob das alles so hinhaut, wie wir uns das denken.

Nee,haut es nicht.
Ihr habt vergessen den (programmierten) µc zwischen sensor und Display zu bauen...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 644145

Snyper

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Thale

Ersmal großes danke.

Aber verzeih mir mein leihenhaftes Gmüt wenn ich dich frage, was genau du mit dem µc meinst.

Muss ich das (oder ähnliches) bei anderen Sensoren auch dazwischenschalten?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Snyper am 30 Okt 2009  2:53 ]

BID = 644149

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13383
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

µC = Microkontroller.
Hast du geglaubt,das es reicht einen x-beliebigen Sensor an ein x-beliebiges Display zu klemmen und gut ist?
Woher sollte der Controller des Displays wissen,das er statt "Hallo Welt" auf einmal die Temperaturwerte anzeigen soll?
Da gehört noch etwas mehr dazu.
Falls du dich dazu entschließen kannst,einen DS18s20,einen Mega8 und ein 2*16 LCD Display zu verwenden,könnt ich dir evtl. hilfreich helfen.
Setzt natürlich vorraus,das du imstande bist einen Mega8 zu programmieren.
Wenn nicht,und da ich deinen Sensor und das Display auch nicht kenne klinke ich mich mal aus diesem Fred aus.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 644378

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Was soll den das mal genau werden, wenn es fertig ist? Die Bauteile erscheinen mir ungeeignet (ein Temperaturfühler für 8€...).
Vermutlich kauft ihr am besten ein fertiges Einbauthermometer bei Conrad, an das per Wählschalter mehrere geeignete Fühler angeschlossen werden.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184726710   Heute : 7882    Gestern : 8642    Online : 178        17.7.2025    22:24
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0450079441071