| Autor |
|
Verlängern von NYY-J alter Aderkennzeichnung mit Kabeln neuer Aderkennzeichnung |
|
|
|
|
BID = 642901
piesepampel Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: osnabrück
|
|
Liebes Forum
In dem Betrieb in dem ich zur Zeit arbeite ist üblich bei Umbauten bestehenden Kabel mit alter Aderkennzeichnung z.B. NYY-J 5x1,5 (schwarz-braun-schwarz-blau-grün/gelb) mit Kabeln neuer Aderkennzeichnung (braun-schwarz-grau-blau-grün/gelb) zu verlängern.
Man kann sich gut vorstellen, daß unterschiedliche Aderkennzeichnungen an den beiden Enden des Kabels zu Verwirrung bis Gefahr führen kann.
Ist die oben beschrieben Praxis durch irgendwelche Vorschriften geregelt oder vielleicht ausdrücklich verboten???
viele Grüße
Piesepampel |
|
BID = 642902
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
piesepampel hat am 24 Okt 2009 17:16 geschrieben :
|
daß unterschiedliche Aderkennzeichnungen an den beiden Enden des Kabels zu Verwirrung bis Gefahr führen kann.
|
Nö,kann es eigentlich nicht.
Die,die wissen was sie tun haben die nötige Erfahrung und Meßgerätschaften dabei,und die anderen sollten die Finger stillhalten.
Außerdem kann und darf man sich nie nur auf die bunte Umhüllung verlassen.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 24 Okt 2009 17:30 ] |
|
BID = 642916
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Warum sollte das unzulässig sein???
Im Gegenteil: Diese Zuordnung entspricht sogar den früheren UND gleichzeitig den heutigen Empfehlungen zur Belegung der Außenleiter!
Eine einheitliche Norm gab es dazu übrigens nie.
Abgesehen davon:
Der kleingespannte Kollege hat völlig Recht!
Man darf sich sowieso NIE allein auf die Farbkennzeichnung verlassen.
Sie ist stets nur ein Hinweis, die tatsächliche Belegung ist im Einzelfall zu ermitteln, z.B. durch Messung.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 642921
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2362 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Nebenbei gibt die unterschiedliche farbliche Kodierung beider Leitungsenden sogar einen eindeutigen Hinweis auf eine Klemm- oder Verbindungsstelle, die man auch mal auf ordnungsgemäße Ausführung überprüfen könnte.
ciao Maris
|
BID = 642922
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Rhodosmaris hat am 24 Okt 2009 19:16 geschrieben :
|
gibt die unterschiedliche farbliche Kodierung beider Leitungsenden sogar einen eindeutigen Hinweis auf eine Klemm- oder Verbindungsstelle,
|
Aber nur,wenn man mitdenkt bzw. denken kann...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 642954
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
Zitat :
piesepampel hat am 24 Okt 2009 17:16 geschrieben :
|
......schwarz-braun-schwarz-blau-grün/gelb....... braun-schwarz-grau-blau-grün/gelb .....
|
...genau so, in der Reihenfolge verlängern
...aber bei Erdverlegung bitte entsprechende Muffen verwenden  nicht die Silikonabzweigdosensiffmethode
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|