Adernhülse auch bei Schukostecker ? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Adernhülse auch bei Schukostecker ? |
|
|
|
|
BID = 640729
nosti Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Kärnten
|
|
Hallo,
wenn ich auf ein flexibles Kabel einen Schukostecker anbringen will, muss ich dann eine Adernhülse auf die Adern Klemmen, oder nicht ?
Was ist vorgeschrieben ?
Wo darf man überall ohne Adernhülse anschließen und wo nicht ?
Danke |
|
BID = 640732
Topf_Gun Schreibmaschine
    
Beiträge: 1236
|
|
Das sagt der Hersteller des Steckers, ob AEHs gefordert, erlaubt oder verboten sind.
Gruß Topf_Gun
_________________
Die Sonne, sieh, geht auf und nieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles sieht man einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht! |
|
BID = 640742
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Bei Schraubklemmen fast immer AEH nötig.
Bei Steckklemmen (soweit für feindrährige Adern überhaupt zugelassen) meist ohne.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184154439 Heute : 27 Gestern : 7235 Online : 209 22.5.2025 0:06 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0522129535675
|