Autor |
Fritteuse mit 2x Schukostecker je 2000W |
|
|
|
|
BID = 634295
Micha94 gesperrt
|
|
Offtopic :
| Die Ohren Frittieren | |
|
BID = 634314
888 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 378 Wohnort: dreieich
|
|
Vielleicht hat die Firma zur Zeit einen Überschuss an Kopfhörern.
Siehe ebay Artikelnummer 260394123546 .
MfG
888 |
|
BID = 634317
Micha94 gesperrt
|
Offtopic :
|
Zitat :
sam2 hat am 9 Sep 2009 14:21 geschrieben :
|
Für den Heimgebrauch zwar einsetzbar, aber weder nötig noch sinnvoll noch üblich.
Das sind doch primitive üble Fettschleudern, die sich kein Mensch freiwillig in die Wohnungsküche stellt!
|
• Kaltzonen-Technik - direkt im Fett befindliche Heizspirale zur schnellen Erhitzung und zum geruchsarmen Frittieren |
|
BID = 634333
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Offtopic :
| Meiner Meinung nach sind das die besten Friteusen. Diese Bauform hat auch mal in einem Test gut abeschnitten. Die üblichen Heimfriteusen haben die Heizung unter dem Topf. Reste liegen also direkt auf der Heizfläche und verbrennen dort. Bei den Kaltzonenfriteusen liegen die Reste unter den Heizstäben, die Heizstäbe sind vom Fett umgeben und heizen dieses somit schneller wieder auf.
Am schlechtesten hatten übrigens die fettarmen Geräte mit Drehkorb und ein Designgerät mit Glastopf abgeschnitten. Da konnte man zwar den Fritten beim frittieren zusehen, aber nur wenn sich das Gerät mal bequemt hat das Fett wieder aufzuheizen. Die Fritten hatten sich bis dahin shon einen Teil des Fettes aufgesaugt.
Ich habe so ein Gerät, allerdings als Einzelausführung, und möchte keine andere Friteuse haben. Bis auf den Heizer kann ich alles in die Spülmaschine packen oder per Hand spülen.
Eine wirklich geruchsfreie Friteuse habe ich noch nicht gesehen. Meine steht in der Nähe des Fensters, beim frittieren mache ich das Fenster in Kippstellung auf und fertig. |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 634334
Micha94 gesperrt
|
Offtopic :
| Ja ich finde auch das es damit am besten schmeckt und nichts verbrennt |
|
BID = 634344
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Offtopic :
| Seltsamerweise steht in der Artikelbeschreibung gar nix mehr von dem geheimnisvollen Kopfhörer. |
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 634346
Micha94 gesperrt
|
Offtopic :
| Kundenfängerei? |
Wir müssten ma den Thread umbennenen
|
BID = 634411
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Zitat :
Micha94 hat am 16 Sep 2009 14:14 geschrieben :
|
Wir müssten ma den Thread umbennenen
|
Offtopic :
|
Das hättest Du als Ersteller gleich zu Beginn tun sollen... |
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 640368
schattenlieger Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 995 Wohnort: Nordkreis Celle
|
Offtopic :
| Hmm.
Was spricht denn dagegen, eine Friseuse dieser oder ähnlicher Bauart soweit umzubauen, dass da eine Leitung mit CEE16-Stecker dran ist und an dem dritten Aussenleiter dann eine Schuko-Steckdose(mit Deckel) im Gehäuse eingebaut ist? Bei 2x3kW wäre mir das lieber und bequemer ist es auch noch.
Also die Steckdose an einer Stelle, welche nicht von der Temperatur betroffen ist meine ich jetzt.
Jeder Herd ist Dreiaussenleiterig angeschlossen, könnte man das dort nicht ähnlich sehen?
Das der Ausführende dafür haftet, eine saubere Zugentlastung stattfindet und mechanisch sinnvoller Einbau gegeben sein muss, ist klar und braucht nicht diskutiert zu werden. Dass der Hersteller dann auch nur noch sehr begrenzt haftet ist logisch.
Ich meine jetzt wirklich, was da noch gegenspräche. Oder könnte man diese Lösung vertreten? |
_________________
Mitglied in der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung von dem Genitiv"
Silbentrennung ist toll, auch wenn das Auge was anderes draus macht:
Messer-
gebnisse und Erbin-
formationen.
|
BID = 640380
henniee Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 888 Wohnort: Schmallenberg
|
Offtopic :
| kann mich da Mr. Ed nur anschließen, habe auch die einzeln Version. Vielleicht als Tipp noch: Besorgt euch halbflüssiges Fett im Fachhandel. Dann ist das auch mit der Reinigung nicht mehr so der Akt. Meine Fettschleuder stelle ich aber nur draußen (Balkon) auf - sonst ist die Geruchsbelästigung enorm, direkt neben den selbst gebauten Dönergrill . |
|
BID = 640402
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Festes Fett benutze ich grundsätzlich nicht, wird auch von den Herstellern dieser Geräte mit Heizspiralen im Fett nicht empfohlen.
Wenn doch, soll man es vorher erhitzen und flüssig einfüllen. Ansonsten kann es zu Überhitzungen an den Heizstäben, auslösen der Temperatursicherung und Rauchentwicklung kommen.
Ich benutze daher nur Frittieröl. Wenn das verbraucht ist kann man es aus dem herausnehmbaren Behälter in leere Flaschen füllen und entsorgen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 837934
Newbie Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 393
|
Zitat :
sam2 hat am 9 Sep 2009 14:21 geschrieben :
|
Das sind doch primitive üble Fettschleudern, die sich kein Mensch freiwillig in die Wohnungsküche stellt!
|
Für gute Donuts sind Friteusen ein muss.
Gegen den Gestank in der Wohnung hilft es, die Friteusen einfach nur auf der Terasse, im Garten oder auf dem Balkon zu benutzen.
Zitat :
Mr.Ed hat am 12 Okt 2009 17:04 geschrieben :
|
Ich benutze daher nur Frittieröl. Wenn das verbraucht ist kann man es aus dem herausnehmbaren Behälter in leere Flaschen füllen und entsorgen.
|
Zum Entsorgen ist das doch viel zu schade, schließlich ist das guter Brennstoff.
Manche schütten das in ihr umgerüstetes Auto.
Ansonsten, wenn man kein Auto hat, kann man es immer noch fürs Lagerfeuer verwenden, nur ist dann äußerte Vorsicht angebracht.
Niemals das Frittieröl direkt ins Feuer schütten, sondern Zeitungspapier oder Holz ins Frittieröl tunken und dann erst danach das nun mit Öl befeuchtete Holz/Zeitungspapier ins Feuer werfen.
|
BID = 837936
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Herzlich willkommen zur Verleihung der goldenen Schaufel für den Monat Juli 2012. Wie immer suchen wir den User, der den ältesten Thread ausgebuddelt hat
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 837979
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Da kommen alte Religte zum Vorschein
_________________
|
BID = 838258
bennisg Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62 Wohnort: Solingen
|
Ich benutze seit Jahren schon diese "Doppelfritteusen". Also zwei getrennte Geräte in einmen, mit je 3kW und je einem 230V Schukostecker. Super Sache für kleine Partys oder Feste oder all sowas.
Meine Empfehlung: Bei 3kW max. 500g-700g Pommes frittieren. Bei kleineren Leistungen entsprechend weniger. Sonst geht die Temperatur in den Keller, es sammelt sich Wasser im Fett und später kocht die Fritteuse über. Außerdem schmeckts besser.
Außerdem: niemals heißer als 170° (sonst verbrennen die Pommes, schmecken nicht und es bildet sich vermehrt Acrylamid und das Fett hält wesentlich kürzer!).
Viel Spaß beim Frittieren!!!
|