Autor |
Temperaturgeregelte Lüftersteuerung fürs Auto Suche nach: lüftersteuerung (206) |
|
|
|
|
BID = 631048
207-Driver Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Tuttlingen
|
|
Hallo Zusammen!
Es geht um folgendes: Ich habe in meinem Auto die Endstufe zwecks Platz und aus Schönheitsgründen in eine Holzbox mit Plexiglasfenster im Deckel verbaut.
Da die Endstufe nun relativ warm wird staut sich die Luft im Gehäuse.
Dem will ich nun mit einem kleinen PC-Lüfter entgegenwirken.
Dieser soll jedoch nur bei einer bestimmten Temperatur (z.B 40°C) anspringen und beim erreichen dieser Temperatur wieder selbstständig abschalten.
Die Daten die Ich habe:
12V KFZ-Boardspannung
Lüfter: 12V DC 0.60A
Danke schonmal für eure Hilfe! |
|
BID = 631051
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Und wo genau ist jetzt dein Problem?
Gockel kaputt?
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=194883
Zitat :
| 12V KFZ-Boardspannung |
Das glaubst aber auch nur du...
Schon mal Multimeter während laufendem Motor drangehalten?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 1 Sep 2009 0:09 ] |
|
BID = 631142
207-Driver Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Tuttlingen
|
Danke, die Steuerung hab ich auch schon gefunden gehabt.
Bin nur eben nicht so bewandert in Sachen Schaltungen.
Ich hätte mir den Saft aus der Leitung für meine Endstufe abgezapft, gibt es da Probleme weil diese bei Belastung doch einen nicht unerheblichen Strom ziegt?
Desweiteren war ich mir eben nicht sicher welche spannungsart ich im Auto hab und ob ich den DC Lüfter trotzdem betreiben kann.
Ich bin nunmal vom Idealwert ausgegangen, das da Schwankungen sind is mir klar
Also kann ich den Baustein ohne Probleme nutzen oder raucht der mir ab?
|
BID = 631144
Rial Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Zitat :
| Ich hätte mir den Saft aus der Leitung für meine Endstufe abgezapft, gibt es da Probleme weil diese bei Belastung doch einen nicht unerheblichen Strom ziegt? |
Wenn die Zuleitung zur Endstufe dick genug ist,dann machen die 0,6A den Bär auch nicht mehr fett.
Die Spannung im Auto schwankt irgendwo so circa zwischen 13,5 und 14,5V
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 631148
francydt Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1084 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
|
Solange du nicht am Remote abgreifst ists kein Problem. Aber denke daran, das du bei jeder Querschnittsverminderung eine Sicherung setzen musst.
Also wenn du z.b. von der Zuleitung der Endstufe mit nen z.b. 1,5mm² Draht abgreifst abgreifst und musst du ne geeignete Sicherung davorsetzten. Es gibt sogenante fliegende Sicherungshalter.
edit:
Was soll das denn für ne Endstufe sein? Meine Hochtonendstufe habe ich auch fast Luftdicht verbaut die wird nur Handwarm, aber die bringt "nur" 2x40 Watt RMS.
So muss ne Endstufe aussehen. Nix mit Plexiglas und so.
mfg francy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 1 Sep 2009 17:19 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 1 Sep 2009 17:21 ]
|
BID = 631151
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Bleibt nur das Problem das diese Schaltung nichts in einem KFZ verloren hat. Ihr fehlt die gesetzlich vorgeschriebene Zulassung.
Im Ernstfall verweigert die Versicherung daher die Zahlung.
Die günstigste Alternative wäre daher die Endstufe so einzubauen wie es vom Hersteller geplant ist.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 631160
207-Driver Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Tuttlingen
|
Sicherung versteht sich natürlich von selbst!
Ich gehe mit 25mm² an die Endstufe ran, da dürfte das dann kein Problem sein.
Die Endstufe bringt 4x80W RMS
Es könnte auch ohne gehen, doch ne Kühlung ist mir lieber
Das ganze ist eben in einer Art "Kofferraumausbau" installiert.
Naja manche Sachen sind nunmal illegal, jedoch wird die Schaltung abgesichtert, die Zuleitung der Endstufe ist ebenfalls ausreichend abgesichtert.
|
BID = 631173
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
1) Illegale Sachen mögen wir hier im Forum aber nicht...
2) Solange die Schachtel weiterhin geschlossen bleibt, wird der Lüfter (Bauart: Saunaquirl) die Temperatur in ihr nur noch weiter erhöhen, aber nicht verringern können!
Stattdessen wären Lüftungsöffnungen wichtig!!!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 631180
207-Driver Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Tuttlingen
|
Ja okay, aber wer sollte das denn im Kofferraum merken?
Kann ja mal den Hersteller anschreiben und fragen was da möglich ist.
Lüftungsöffnung bestehen teilweise, jedoch würde ich durch den Lüfter einfach gerne die warme luft rauspusten
|
BID = 631181
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Die Absicherung interessiert nicht, die Schaltung braucht eine e-Zulassung sofern sie mit dem Bordnetz verbunden wird. Ansonsten darf das Fahrzeug nicht mehr auf öffentlichen Straßen bewegt werden!
Bei direktem Anschluss kann es z.B. zu Störungen der Bordelektronik kommen, daher hat diese Regelung durchaus ihre Berechtigung!
Desweiteren bitte ich dich die diesbezüglichen Forenregeln zu beachten, den fetten und roten Hinweis "Keine Anfragen zu KFZ-Themen" beim Threaderstellen hast du ja scheinbar übersehen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 631194
207-Driver Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Tuttlingen
|
Tut mir leid den hab ich wohl gestern abend voll übersehen, war wohl schon etwas spät.
Ich werd wohl den lüfter so steuern, das ich einen schalter nach vorne leg und ihn einfach an heißen tagen anschalte.
P.S. Das Kabel, das zu meiner Endstufe führt, ist nicht mit dem Boardnetz verbunden, sondern geht direkt von der Batterie weg.
Sonst würde nämlich mein BSI im Fahrzeug meckern und ich könnte wegen zu hohem Strom noch nicht mal losfahren
|
BID = 631201
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Zitat :
Rial hat am 1 Sep 2009 17:03 geschrieben :
|
Die Spannung im Auto schwankt irgendwo so circa zwischen 13,5 und 14,5V
|
aber auch nur wenn der Motor läuft, sonst sind es weniger
Was ist BSI???
Eine Batterie gibt es nicht, sondern einen Akku. Und der gehört auch zum Boardnetz
|
BID = 631202
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Auch deine Batterie gehört selbstverständlich zum Bordnetz! Die wird von Auto geladen! Das man eine Endstufe nicht aus irgendwelchen Leitung versorgt die im Auto liegen ist wohl logisch, bei französischen Autos erst recht, da funktioniert die Bordelektronik ja im Werkszustand gerade so eben
Wenn du das ganze aus eine zugelassenen Netzteil versorgst ist das ganze kein Problem. Die sind nicht teuer. Das mit dem Schalter kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein, ver***chen können wir uns selbst.
Was störanfällige Elektronik in einem Auto bewirken kann hast du ja offensichtlich schon beim BSI bemerkt. Wenn statt einem Ausfall der Instrumente und der sonstigen Steuerung aber das Motorsteuergerät bei 180 auf der Bahn meint nicht mehr steuern zu müssen weil der Lüfter anspringt ist das nicht mehr lustig.
Ansonsten bringt ordnungsgemäßer Einbau mehr als jeder Lüfter.
Zitat :
| wer sollte das denn im Kofferraum merken? |
Der Gutachter der das Fahrzeug nach einem Brand begutachtet? Der TÜV der sich für die Endstufe unter der Plexiglasplatte interessiert? Meinst du die sind blöd? Ich kann dir z.B. sagen das der TÜV bei mir kontrolliert hat ob das DVD-Radio nur bei angezogener Handbremse ein Bild anzeigt. Auch für e-Nummern auf Zubehörteilen hat man sich bei mir schon interessiert.
Das ganze ging sogar so weit das Feuerwehren bis zur Klärung der Rechtslage ihre alten Funkgeräte (die baugleich mit den aktuellen waren) ohne e-Nummer nicht in neue Fahrzeuge einbauen durften.
Sicherlich ist die Chance das da was passiert gering, wenn es aber passiert ist das Gejammer groß!
Ein Steuergerät das alle Komfortfunktionen sowie ettliche Grundfunktionen eines Autos in einem teuren Kästchen zusammenfasst.
Da man die normale Bordelektronik einigermaßen im Griff hatte mußte man in Krankreich was neues erfinden um zur alten Störanfälligkeit zurückzukommen
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 1 Sep 2009 21:19 ]
|
BID = 631204
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 1 Sep 2009 21:13 geschrieben :
|
Das ganze ging sogar so weit das Feuerwehren bis zur Klärung der Rechtslage ihre alten Funkgeräte (die baugleich mit den aktuellen waren) ohne e-Nummer nicht in neue Fahrzeuge einbauen durften.
|
e-Nummern haben die eh nicht.
Wird immer schlimmer - heute muß man beim Fahrzeughersteller nachfragen ob man darf. Und/oder dann geht es erst Mal ins EMV-Labor - Zahlemann und Söhne
0
|
BID = 631207
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Bau halt ein Alu-Flexrohr aus der Kiste raus.
"Boah ey macht die Kiste Dampf"
_________________
|