Ein Projekt der Extraklasse :)

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  00:36:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Ein Projekt der Extraklasse :)

    







BID = 44278

alex111

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61
 

  


Hi Leute !

Hab mir folgendes in den Kopf gesetzt aufzubauen.

Ich will ne Basisstation machen, und 3 (als erstes mal 1) MObilteile die die Temperatur messen und per 433MHz Signal zur Basisstaion übertragen.

Wie schaff ich das mit der Übertragung am besten ? Gibts da keinen Fixen Baustein dem ich ein Digitalsignal reindrück und er schickts zur Basisstation oder so ?

Als Temp Sensor verwende ich den SMT 160-30 und nen ATMEL µC.

Was hält ihr davon ?

Grüße,alex

BID = 44284

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

 

  

Hallo,
nachdem für etliche dieser Bauanleitungen ganze Wälder zu Papier gemacht wurden, nicht nur ELV, und Aldi schon jeden Haushalt mit Temperaturstationen mit externen Funksendern beglückt hat, jetzt mal einen Eigenentwicklung.

Also Du nimmst den Atmel AT86RF401E und zehn ext. Bauteile, dann hast Du schon mal einen µp gesteuerten 433 MHz Sender.

Über den Empfänger und das verwendete Protokoll kann man ja hier noch etwas diskutieren, ist ja Weihnachten.

mfG.

BID = 44286

alex111

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

Sehr schön !

ALso ist das kein großes Problem wie sichs anhört !

Aber das soll eigentlich nicht in dem ausmaß bleiben, das ist nur ein bruchteil.. der anfang mit dem ich mich einarbeite, weiters sollte das ganze eigentlich eine "Solarsteuerungsanlage" für unser Pool werden :)

Hört sich interessant an oder ?

Aber ich hab keine Ahnung wie ich so nen sender zusammenbasteln soll, da mir auf dem sektor noch das wissen fehlt !

Greets

BID = 45197

Jemand

Gesprächig



Beiträge: 118
Wohnort: irgendwo
ICQ Status  

schau mal hier:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rt=30

ich warte allerdings noch auf die schwingkreisangaben vom Sender...zum abstimmen bräuchteste halt dann nen funktionierenden sender odder du müsstests scannen(frag mich nicht wie)


BID = 45203

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
alex111 hat am 22 Dez 2003 20:29 geschrieben :


Aber ich hab keine Ahnung wie ich so nen sender zusammenbasteln soll, da mir auf dem sektor noch das wissen fehlt !


Als erstes würde ich mir mal das Datenblatt von dem Atmel Controller durchlesen und mich dann fragen warum der von Atmel als: "Smart RF Wireless Data Transmitter. Highly integrated, low-cost RF transmitter, combined with an AVR RISC Microcontroller" beworben wird.

Doch nicht etwa weil da ein Senderchen gleich mit drin steckt? :-)

BTW: Der AT86RF211 hat dann zu dem Sender gleich noch den passenden Empfänger eingebaut.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183080535   Heute : 105    Gestern : 8211    Online : 215        19.2.2025    0:36
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0955560207367