Autor |
DVD_REC Mustek R100LD --- Widerstände durchgertannt Suche nach Mustek |
|
|
|
|
BID = 622877
Mariops007 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bayern
|
|
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Widerstände durchgertannt
Hersteller : Mustek
Gerätetyp : R100LD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo Zusammen,
ich habe den oben genannten DVD Recorder zur Reperatur da.
Leider haben sich eine Widerstände verabschiedet und haben eine rußartige Konsitenz angenommen.
Speziell handelt es sich um die Widerstände R9,10 ,33, 24, 16.
Wo bekomme ich die Daten dafür her? Leider habe ich keine Schaltplan gefunden. Hat jemand was?
Vielen Dank schonmal
mfg
Mario |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 623036
RaversNation Gesprächig
  
Beiträge: 132 Wohnort: Cloppenburg
|
|
Also ich habe einen von Yukai, soweit ich weiß waren da 2 modelle baugleich, hast du zufällig nen bild vom SNT? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 623474
Mariops007 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bayern
|
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - pic-upload.de
hier mal ein FOTO. ES gibt einige gleiche Typen von diesem DVD Rec.
Danke schonmal
mfg
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 624004
RaversNation Gesprächig
  
Beiträge: 132 Wohnort: Cloppenburg
|
Hmm leider hab ich ein komplett anderes SNT. Aber wo sind da Widerstände nicht kenntlich? Habe soweit nichts auffälliges sehen können.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 624061
Mariops007 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bayern
|
ich hab mittlerweile alle ausgetauscht bis auf einen kleinen 1/8Watt. der ist in der Mitte auseinandergebrochen und da weiß ich nicht welchen Wert der hat. Das SNT liefert nur die halbe Spannung am Ausgang
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 624127
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2416
|
Hallo,
Die Dioden auf der Sekundärseite, also links vom Trafo - haben da 2 einen Riß, 2te und 4te von oben? Sieht zumindest auf dem Bild so aus.
MfG,
Chris
EDIT: Ich meine die "Dicken"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 31 Jul 2009 20:33 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 624178
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9369 Wohnort: Hommingberg
|
Was soll "durchgertannt" sein?
Da die restliche Rechtschreibung ganz brauchbar ist und das "durchgertannt" konsequent durchgezogen wird wundert mich das umso mehr.
durchtrennt?
durchgebrannt?
http://www.google.de/search?hl=de&a.....p;oq=
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 624234
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2416
|
Schade. Ich dachte, es geht hier weiter.
Es gibt wirklich wichtigeres, als ein falsch geschriebenes Wort
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 624888
Mariops007 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Bayern
|
nun zum aktuellen Stand:
Am Netzteil sind 2 Platinen angeschlossen, die Großen mit dem µProzessor und die Einheit mit dem DVDR Laufwerk.
Wenn ich beide Abstecke dann hab ich volle Spannung, also die 12V und 5V und -5V etc.
Wenn ich dann die große Platine mit dem µProzessor anstecke ( Während das SNT schon Spannung hat), dann läuft diese auch an. alles normal.
Wenn ich die große Platine anstecke und dann das SNT einschalte, dann bricht die Spannung wieder auf die hälfte ein und die LED`s auf der Hauptplatine blinken nur komisch.
Schafft das SNT den Einschaltstrom nicht? Wo sollte ich am Netzteil suchen?
Erklärung von Abkürzungen |